ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremsscheiben noch gut für eine Runde ?

Bremsscheiben noch gut für eine Runde ?

Opel Vectra C
Themenstarteram 30. Januar 2020 um 16:13

Hallo

Ich muss hinten demnächst die Klötze wechseln, der Belag hat nur noch 3mm Rest und somit die Verschleißgrenze erreicht, die Scheiben haben noch 10,6mm, da liegt der Mindestwert bei 10mm

Es ist die 278mm Bremse.

Was soll ich machen, die Scheiben mit wechseln oder gehen die nochmals für eine Runde ?

Bilder siehe unten

Dscf2365
Dscf2368
Dscf2371
+4
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@LotusOmega377 schrieb am 31. Januar 2020 um 20:51:34 Uhr:

Hab ihr auch das Problem, dass die Bremsbeläge hinten Links schneller verschleißen als auf der rechten Seite?

Das ist konstruktionsbedingt so. Aber hält sich in Grenzen.

Themenstarteram 1. Februar 2020 um 16:22

So Lieferung ist schon angekommen, am Donnerstag über Daparto bei Autoteile Preiswert bestellt und heute schon da, da gibts nix zu meckern.

siehe Bilder unten. Die Beschichtung ist richtig silbern und wirkt hochwertiger als bei Zimmermann und Opel original.

Das alles für 26,10 Euro. Da erschließt sich mir nicht mehr, warum man unbeschichtet Scheiben von der Firma Atec bei ATP kaufen soll ?

Img-20200201
Img-20200201
Img-20200201
+3

Die Qualität sieht man erst nach ein paar Monaten. Ich hatte mal Bosch Bremsscheiben. Die waren schon nach ein paar Monaten richtig verrostet.

Themenstarteram 2. Februar 2020 um 12:07

Dann waren die aber bestimmt nicht beschichtet ?

Die waren blank. Man hat keine Beschichtung gesehen. Kein wunder, dass die gerostet haben.

Bremsscheiben haben schon immer gerostet ..... das hat keinen Einfluß auf deren Funktion, nur Optik.

Es rostet ja der Bereich, auf dem nicht gebremst wird .... das war schon immer so .

 

Nur weil einige Hersteller nun die Scheiben beschichten bremsen die nicht besser oder halten länger, sie sehen nur etwas länger besser aus.....

Themenstarteram 2. Februar 2020 um 15:32

Bei Stahlfelgen ist es eh wurscht, bei Alufelgen sind die beschichteten optisch die bessere Wahl.

Die Zimmermann habe ich jetzt 5,5 Jahre und 73.000km darauf und der Bremsscheibentopf sieht dank Beschichtung immer noch gut aus.

Dscf2389
Dscf2390

Zitat:

@LotusOmega377 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:16:02 Uhr:

Die waren blank. Man hat keine Beschichtung gesehen. Kein wunder, dass die gerostet haben.

Der Rost ist nur Optik (gefällt mir aber auch nicht)

Wichtiger ist das Tragbild der Scheibe. Die meisten Opel neigen zu Riefenbildung an der Hinterachse.

Das sollte mit dieser Kombi von Textar nicht passieren. Auch wichtig : nicht zu zaghaft bremsen. Regelmäßig mal richtig "reintreten" ;) Dann wird der angesammelte Dreck und Flugrost gleich abgetragen.

Themenstarteram 2. Februar 2020 um 17:18

Wie sieht, hat das Zimmermann Material auch keine Riefen erzeugt und Zimmermann kann ich voll empfehlen. Jetzt werde ich sehen wie sich da Textar macht, ich tippe das es mit Zimmermann gleichwertig ist.

Die Textar habe ich auch auf der HA und bin damit sehr zufrieden. Aber vor der Schottland - Fahrt sind wohl jetzt auch die Klötze fällig.

Um auf die Grundsatzfrage zurück zu kehren:

Bremsscheiben noch gut für eine Runde ?

Hängt von der ´Runde´ ab!

Wenn man die Runde über vielleicht 10000km betrachtet, so kann man vor dem Wechsel noch zuwarten.

Ist die Runde aber 30-50tsnd km, dann eben auch dann wenn es langsam ´knapp´ wird.

Das hängt aber auch ganz stark davon ab wie oft man bremst und wie stark!

Da ist jeder anders!

Ich fahre weitestgehend Langstrecken dazu sehr vorausschauend, bremse deshalb weit weniger als der Durchschnittsautofahrer.

Einfach Augen auf und darauf achten; dann zu gegebener Zeit tauschen!

Themenstarteram 2. Februar 2020 um 18:56

Bei 200 Kmh muss man aber ab und zu auch mal kräftiger in die Eisen gehen. Da kann man noch so gut vorausschauend fahren, wenn ein 100 Kmh Schleicher knapp vor kurz nach links rüber kommt ( wenn es geht noch ohne blinken) und denken er müsste ein LKW der mit 96 Kmh unterwegs ist, mit 100 Kmh Überholen.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremsscheiben noch gut für eine Runde ?