Bremsscheiben kaufen .... aber wo ?
Guten Morgen Gemeinde ....
Ich brauche demnächst für vorne neue Bremsscheiben & Klötze und wollte euch mal fragen, wo ihr diese kauft ??
Gibt ja jede Menge Anbieter, aber grad bei Bremssachen sollte die Qualität und der Preis schon stimmen !
Danke für eure Tips .... Gruß Horidos
23 Antworten
Interessant, aber was hat das mit den genannten Vorschlägen zu tun??? Wo sind genau über die beispielhaft im Netz zu kaufenden günstigen Produkte die permanent schlechten Berichte? Daß es Ausrutscher selbst bei Premiummarken geben wird, kannst auch Du mit der von Dir genannten Erfahrung doch nicht in Abrede stellen?
Und ganz ehrlich, eh ich den vier-bis sechsfachen Preis bezahle, wechsle ich lieber mal schnell ein zweites Mal und gut ist. Fahre damit im Ernstfall immer noch günstiger. Bisher hatte ich aber in den letzten Jahren mit keinem dieser Billigheimer auch nur ein Problem.
Nur, Jedem seins.
Ruhig Blut Leute ....
Bin Wenigfahrer, bringe ca. 8000 Km im Jahr zusammen! Dafür werden diese Bremsscheiben schon taugen ....
Außerdem will ich nicht mehr groß was investieren, da die hinteren Radläufe langsam anfangen zu blühen und ich da nix mehr machen lasse! Lasse ihn nun so, weil mein Karosserie-Klempner sagt: Der Rost kommt von innen und somit würde das ne teure Angelegenheit werden (neue Bleche reinschweissen etc.).
Also fahre ich ihn nun noch solange wie`s geht und dann geht er auf den Schrott ... FERTIG !!!
Keine Sorge, ich bleibe immer ruhig, was nicht heißt, daß ich mit meiner Meinung hinterm Berg halte. So würde ich es für mich selbst in Deiner Situation auch handhaben. Ab irgendeinem Punkt muß man sich einfach trennen, wenn selbst eigene Hand anlegen unwirtschaftlich wird.
@ artkos
Da hast du Recht: Habe schon genug investiert, irgendwann rentiert sich das ganze nicht mehr !!!
Zwar schade drum (erst 140000 Km), aber nützt ja nix: Außerdem gibt es gewisse Teile (Scheinwerfer o.ä.) garnicht mehr... also fahren, bis er auseinander fällt und gut ist! Nächstes Auto wird auf jeden Fall sparsamer als 12 LITER !!!
Ähnliche Themen
Ich fasse mal kurz zusammen.
Wenn man selbst wechselt, kann man auch zu Billigware greifen.
Werkstattkosten fallen ja keine an und zur Not wechselt man halt ein bissel öfter im Jahr.
Wenn "gewechselt wird", sollt man vielleicht nicht zum günstigsten greifen.
Gut isses sicher auch "alles aus einer Hand" zu nehmen, sonst ärgert man sich ggf. mit Werkstatt und Lieferanten rum.
Hatte auch mal auf'm R4 ATE PowerDisc - die waren im Vergleich zur Serie ruckzuck runter.
Wenn ich mich richtig erinner, sind ATE PowerDisc nicht zulässig auf dem V6. Ich lass mich aber gerne bekehren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Cougar2.0
Wenn ich mich richtig erinner, sind ATE PowerDisc nicht zulässig auf dem V6. Ich lass mich aber gerne bekehren.MfG
die gibt es nicht für den v6 4x108 mit 278mm
Stimmt - beim R4 sinds vorne nur 253mm
Moin.
Wollte mal einen weiteren Namen ins Rennen schicken :Kern. Die Scheiben laufen seit 08 recht ordentlich. Kein Flattern. Nur bei Nässe reichen sie nicht heran an Ford Original, die vorher drin waren. Wenn ich nicht irre, waren die auch vom Händler aus Delmenhorst. Da hatte ich angerufen (weiß ich aber nicht genau). Die Klötze kamen von Optimal. Ebenfalls keine Störungen. Unser alter Mondi ist aber auch kein Renner (MK2 1,8TD/2000).
Frage: Kennt einer Bremsscheiben und Klötze von Meyle? Sind die auch so gut wie die anderen Teile? (Hab viel von Meyle in meinem BMW, bei 170ps hatte ich keinen Mut, Billigware zu testen)
Etwas spät - aber. Ich hatte auch in der Bucht Scheiben gekauft - von einem- angeblich- deutschen Hersteller - auch nicht sooo billig . Nun - nach einem halben Jahr fangen diese beim Bremsen zu ruckeln an - was bedeutet , dass sich diese im Laufe der kurzen Zeit verzogen haben. Jetzt gewechselt zu ATE - und gut is !!!
Hier spart man am falschen Fleck - nicht nur am Geldbeutel - sondern auch in erheblichem Maße an Sicherheit !!!