Bremsscheiben hinten
Hallo zusammen
Meine Frage ist habe den Crossland X Baujahr März 2020 habe 18000 Km auf dem Tacho.
Gestern Reifen gewechselt und bemerkt das Riefen in den hinteren Scheiben sind. Hilft da mehr bremsen um sie wieder zu glätten.
Danke für eure Tipps und Antworten.
37 Antworten
Ich habe meinen Crossland X von 2019 94.000 Kilometer mit den ersten Bremsscheiben gefahren. Dann waren die Bremsen komplett fällig. Sie sind aber auch mehr weggerostet denn weggebremst.
Der Nettopreis der hier häufig bemängelten hinteren Scheiben betrug laut der Rechnung 213,- pro Stück. Das war keine Opel-Werkstatt und ich finde eine Laufleistung von über 90.000 km sehr in Ordnung.
Zitat:
@206driver schrieb am 14. November 2022 um 14:32:18 Uhr:
Es sollte inzwischen kein Geheimnis mehr sein, dass massive Kurzstrecken nicht gut für die hinteren Scheibenbremsen sind. Durchschnittlich 7.400km pro Jahr fallen eindeutig in diese Kategorie.Bremsscheiben mit integriertem Radlager sind leider teurer als welche ohne. Dafür wird das Radlager aber auch mit ausgetauscht.
Mein 207 verwendet die gleiche Plattform wie der Crossland und ich hab 2017 beim örtlichen P-Händler für die Bremse hinten 390€ gezahlt. War übrigens erst nach 118tkm fällig.
Ich würde weitere Angebote einholen.
Werde für unseren Crossland X Bj.2019 mit 57.000km defekte Bremsscheiben hinten - kein TÜV mehr gekriegt - es voraussichtlich genauso machen, nämlich Angebote einholen. Unser örtlicher Werkstattbetreiber hat mindestens € 1.000 für die neuen Scheiben mit Bremsklötzen veranschlagt. Wer Stellantis-Fahrzeuge erwirbt, muss aufgrund dubioser französicher Technik etwas mehr für die Wartung investieren. Vom Zahnriemenproblem bei den PSA-Dreizylindern gibt's ja zusätzlichen systemimmanenten Terror zu erwarten...
Zitat:
@sens95 schrieb am 30. Juni 2024 um 18:29:15 Uhr:
Wer Stellantis-Fahrzeuge erwirbt, muss aufgrund dubioser französicher Technik etwas mehr für die Wartung investieren.
Das ist eine Aussage, die eindeutig vom Frust geprägt ist.
Ich fahre jetzt seit 23 Jahren PSA Fahrzeuge und kann dies so nicht bestätigen.
Fahre einen 2019 Grandland X, aktuell 65.000 km.
Immer noch die 1. Bremsscheiben vorne und hinten und in einem Top Zustand.
Da kann der VAG Konzern sich eine Scheibe von abschneiden.
Bis auf den Zahnriemen, der erneuert wurde auf Kulanz, nichts zu bemängeln.
Ich habe sie bei meiner Frau ihren Crossland nach gerademal 40tkm hinten und vorne erneuert. Materialkosten um die 250€ und gut 4 Stunden Arbeit (habe mir Zeit gelassen und alles gründlich gereinigt). Ist halt eine schmutzige Arbeit aber kein Hexenwerk sofern man das richtige Werkzeug hat. Bei dem was Werkstätten aufrufen mach ich mir aber gerne die Hände schmutzig.
Hallo,
kannst Du mir bitte mitteilen, welche Schlüsselgrößen ich für den Wechsel der Scheiben und Beläge benötige? Hast Du neue Schrauben genutzt, bzw. nach Drehmoment angezogen?
Wäre für ein paar Infos dankbar!
VG Thomas
quote]
@seppl34 schrieb am 2. Juli 2024 um 15:13:49 Uhr:
Ich habe sie bei meiner Frau ihren Crossland nach gerademal 40tkm hinten und vorne erneuert. Materialkosten um die 250€ und gut 4 Stunden Arbeit (habe mir Zeit gelassen und alles gründlich gereinigt). Ist halt eine schmutzige Arbeit aber kein Hexenwerk sofern man das richtige Werkzeug hat. Bei dem was Werkstätten aufrufen mach ich mir aber gerne die Hände schmutzig.
Da denk ich doch noch gern an meinen Astra H zurück ...
Kurz nach Kauf bei 40.000 neue Beläge vorn, erst bei 145.000 alle Scheiben mit Belägen neu.
Bei 186.000 dann Sättel hinten fest.