Bremsscheiben-hinten, Golf 3
Hallo,
ich bitte um Eure Hilfe beim hinteren Bremsscheibenwechsel bei einem Golf 3 TDI (110 PS) Bj.: 97.
Wie genau funktioniert das? Worauf muß ich achten? Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bitte um Eure Tipps.
DANKE.
27 Antworten
Wirst du die Beläge auch mitwechseln?
hast du schonmal an den Bremsen was gemacht?Wenn nicht dann nicht unbedigt zu empfehlen es selbst zu machen.
Wenn doch dann würde ich dir einen Kolbenrücksteller empfehlen.
Geht auch anders aber.....
Ja, die Beläge werden auch mitgewechselt.
Hab schon einige male Bremsscheiben gewechselt, allerdings nur Vorne.
Deshalb meine Frage.
Wie siehts eigentlich mit Radlagern aus? Sind die in der Bremsscheibe integriert. Bei den neuen Scheiben (die ich schon habe) sieht es nämlich so aus.
Weshalb benötige ich einen Kolbenrücksteller? Hat VW etwa hinten das selbe Patent wie Volvo? (gleichzeitig DREHEN und DRÜCKEN)??
Vielen Dank!
Ja, die Lager sind in den Bremsscheiben drinne!
Musste halt mit neu machen !
Der Kolbenrücksteller von Volvo S40/V40 passt prima...
MfG GT-Driver
Und nicht vergessen die ABS-Rotoren von den alten Scheiben abzuziehen, oder am besten gleich zwei neue besorgen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hört sich ja ganz schön kompliziert an.
Brauche ich um die ABS-Rotoren abzuziehen einen speziellen Abzieher, oder geht das auch mit nem Schraubendreher?
Alles klar.
Wie siehts mit den Lagern aus? Benötige ich hierfür Spezialwerkzeug? Wie hoch ist die Chance, dass diese beim Umbau kapputgehen? 😕
Wechsle die Lager mit. Es wäre schade wenn du gleich alles wieder abreisen musst. Die Lager, die jetzt in deiner Bremsscheibe drin sind, haben bereits die Lebensdauer deiner Bremsscheibe.
Hört sich logisch an. Werd ich wohl auch die Lager neu geben. Muss ich die dann in die neue Scheibe einpressen, oder sind die nur "lose" drinn?
DANKE!
wir haben die mit dem Rückdrehwerkzeug für die Sättel reingekloppt, es passte erstaunlich gut auf die Ringe, schätze dafür war das Ding auch gedacht. Habs von ebay.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wir haben die mit dem Rückdrehwerkzeug für die Sättel reingekloppt, es passte erstaunlich gut auf die Ringe, schätze dafür war das Ding auch gedacht. Habs von ebay.
hast du da vielleicht nen link? bzw den namen vom verkäufer , gibt da ja verschiedene bei ebay und will ungern ramsch kaufen 😉