bremsscheiben für 9 euro - qualität ?

VW Vento 1H

hi,

hab ner bekannten bremsscheiben besorgt und die kosten nur rund 9 euro irgendwas wohlgemerkt mit steuer.
ist kein bucht zeug - vom örtlichen teilehändler.
sicher sind nur 239x12 scheiben - aber trotzdem.
9 euro ?
wenn sie jetzt auch noch halten und keine zicken machen...

was sagt ihr dazu ?
ich erinner mich das meine scheiben bzw eine scheibe
( okay sind etwas größer) fast 6 oder gar 7x soviel gekostet haben...

mfg
loomi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gulf5tream


grundsätzlich ist gegen solche bremsscheiben nichts einzuwenden. falls es sich rausstellt, dass die oval sind oder einen seitenschlag haben, dann gibts halt keinen tüff. seitenschlag bekommen bremsscheiben (egal welcher hersteller) wenn die nicht richtig montiert wurden. ich kann mir kaum vorstellen, dass die qualität viel schlechter ist als bei zimmermann (meine erfahrung).

ich hab brembo scheiben verbaut. davor hatte ich billige von optimal, die auch in ordnung waren.

viel schechter

vielleicht nicht wenn man glück hat, dann sind sie nur schlechter

Fakt ist wenn man mit einem china produkt nur 3 meter länger braucht um stehen zu kommen dann können das schon 3 meter zu viel sein.

denn die Qualitätssicherung ist in Fernost nun mal schlechter als ein Namen haften deutscher Hersteller das fängt schon beim Guss des Rohlings (Scheibe) an geht weiter über runter kühlen des Rohlings das nach dem Guss das keine Lunker (Einschlüsse) entstehen bis zum ordentlichen Drehen (planen) der Scheibe. und da vertraue ich nun mal dem deutschen Hersteller mehr als einen Fernost Produkt das billig auf Masse produziert wird

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die Euros kann ich mir sparen, denn innenbelüftete Bremsen brauche ich für meine Zwecke nicht...wohne weder im Gebirge noch fahre ich so, dass ich die Bremse oft brauchen würde...
Willst du mir jetzt einen Strick daraus drehen, dass ich guten Gewissens die kleine Serienbremse, noch dazu ohne ABS, mit meiner 75PS-Rakete fahre???
Wie gesagt, wird meine Wahl auf die Zimmermann-Bremsscheibe fallen, wenn mir der Teilehändler für die ATE-Scheiben+Klotze keinen guten Preis machen kann...

Zur Reihe der blödsinnigen Argumente für gute Bremsen/Reifen werde ich jetzt noch den vorfahrtsmissachtenden und vollbeladenen Tanklastzug hinzufügen...😁
Ob ich die nächste Nachtfahrt bei Regen mit meinen ALDI-H4 Leuchtmiteln, ALDI-Wischerblättern und Fulda-Reifen überhaupt überlebe, kann ich auf Wunsch gerne mitteilen 😛

🙄🙄🙄

in 85% der situationen, in denen ich mal wirklich stark bremsen muss, hat einfach irgendjemand anderes scheiße gebaut, meine geschindigkeit unterschätzt oder ähnliches..

dabei geht es doch dann nicht darum, dass ich nicht schuld wäre wenn es kracht!

man bist du ein eimer..da fällt einem echt nix mehr zu ein..

Hier bewahrheitet sich doch mal wieder der Spruch "Die Hoffung stirbt zuletzt".....

Aber Hauptsache, man hat etwas gespart...🙄

Die Sache ist die, dass ihr es einfach nicht versteht...ihr könnt jetzt nochmal unten lesen und dann vielleicht verstehen.

Ich wollte damit ausdrücken, dass es eben auch Unfälle gibt, an denen ich trotz irgendwelcher technischer Gegebenheiten, nicht schuld bin und dass dieser Unfall nicht auf technische Gegebenheiten zurückzuführen ist...
Wenn ein Auto mir die Vorfahrt nimmt und das passiert bei 80km/h 10m vor meinem Auto, kann die Bremse noch so gut sein wie sie will...*krach* und dann kann keiner sagen: "Hättest du doch ne bessere Bremse verbaut und vielleicht noch bessere Reifen gefahren, dann hätte das Kind auf dem Rücksitz noch überlebt!"
Diese Aussage stelle ich doch bloß eurer Aussage entgegen, dass es Unfälle gibt in denen die besseren Bremsen den Unfall verhindert hätten.
MEHR NICHT!!!

Ihr denk also, dass ihr für alle Eventualitäten gut gerüstet seid???
Macht die Augen auf, denn ausgehend von diesem Forum hier fahren wir alle nur einen popeligen, alten Golf III, der schon längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

Oh es regnet, ich werde mich jetzt gleich in Lebensgefahr begeben und mit meinem Auto fahren; und das noch mit den runtergebremsten Scheiben und Klötzen!!!

Ansonsten halte ich mich an folgenden Spruch:
„Am rechten Ort das rechte Wort, hilft wohl in allen Lagen fort, und doch gebühret dem der Preis, der, wenn es gilt, zu schweigen weiß.”

Ähnliche Themen

Zitat:

wir alle nur einen popeligen, alten Golf III, der schon längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist

Trotzdem sollte man nicht minderwertige Scheiben verbauen, da sie einer hohen Belastung ausgesetzt ist.

Bremsen und Reifen sind deine Lebensversicherung und es kann IMMER was passieren seien es Kinder die auf einer Fahrbahn spielen , ein Reifenplatzer oder Trümmerteile auf der Autobahn...

Stell dir mal vor deine 9 Euro Scheiben brechen während einer Bremsung oder auf einmal hast du keine Bremswirkung mehr...
Ich wäre nicht so leichtsinnig, aber anscheinend denken einige hier anders....

Es heißt oft wer billig kauft, kauft 2 mal... die anderen Scheiben sind nicht ohne Grund so teuer...

Da ein Golf vom Sicherheitssystem her nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist, sollte man GERADE nicht an Bremsen und Reifen sparen , um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Dir bringt es auch nichts mehr unschuldig und schwerstverletzt im Straßengraben zu liegen, weil deine Bremsen versagt haben

Am rechten Ort ein rechtes Wort:

Ich will doch diese 9€ Scheiben garnicht haben...ich kenn ja noch nicht mal deren Hersteller...
An die Zimmermann-Scheiben komm ich für 18€ dran, welche eine Option wären...
Ansonsten werde ich doch auch das Angebot für Scheiben und Beläge von ATE durch meinen Teilemenschen abwarten...damit sollte er mithalten können!!!
Aber das habe ich doch alles schon mal geschrieben...

Ich habe gemischte Gefühle zu Ebay Bremsen:

Habe auf meinen damaligen 60PS 3er vorne Ebay Scheiben und Beläge draufgemacht. Waren von "Andi Delmenhorst". Auto bremste dannach echt sehr gut.
Wie lange das hielt - keine Ahnung, wurde paar Wochen später verkauft.

Auf meinem GTI habe ich hinten auch günstige Ebay Scheiben / Beläge drauf.
Beläge würde ich wieder nehmen, nur bei den Scheiben würde ich doch welche eines namhaften Herstellers kaufen.

Grund:

Sind nicht exakt abgedreht, ich bekomme im Winter kaum meine Alus immer ab weil die so bombenfest auf den Bremsscheiben sitzen (bzw. auf der Nabe, ist ja ein Teil).

Hatte das Problem mit den VW-Scheiben NICHT.

Da ich schraubertechnisch 2 linke hände habe , zahle ich beim VW Händler 190 Euro für einen Wechsel der Scheiben UND Beläge mit Arbeitskosten

Glaube Teilekosten waren ca 100 Euro , dafür fahre ich aber mit einem sicherem Gefühl und 1 Jahr Garantie auf Scheiben + Beläge.

Wenn ich Ebaybremsen verbaue, hätte ich immer ein mulmiges Gefühl beim fahren...

Zimmermann und ATE haben übrigens bei Tests auch nicht gut abgeschnitten (hab mir mal einige Seiten dazu durchgelesen)

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Sind nicht exakt abgedreht, ich bekomme im Winter kaum meine Alus immer ab weil die so bombenfest auf den Bremsscheiben sitzen (bzw. auf der Nabe, ist ja ein Teil).

das liegt vermutlich eher daran, dass du bei der montage deiner felgen die nabe nicht mit fett bzw. kupferpaste (nur ganz leicht) eingeschmiert hast.

da kann die bremsscheibe nix dafür 🙂😛

Moin,

bitte sachlich weiter diskutieren. Ich habe hier einen Beitrag plus einen im Kontext stehenden gelöscht.
Ansonsten muss ich hier zu machen.

MfG
Phaetischist
MT-Moderation

Ich weiß nicht, was ihr habt 🙂? Soll doch jeder an seine Kiste bauen was er will. Wem sein und das Leben anderer nur 18 Euro (je 9 Euro pro Seite) wert ist, dann bitte schön. Es wird gespart, koste es, was es wolle (Wenn wir schon mal bei Sprichwörtern sind). Und jeder muss selbst entdecken, das billig am Ende teuer ist. Meine Bremsenteile kommen von Brembo. Öl und Filter aus dem Zubehör, der Rest vom freundlichen VW-Mann. Wer bei Bremsen schon spart, sollte den Wagen dann doch eher stehen lassen und Bus fahren. Ist am Ende für alle sicherer.

Ähnliche Themen