Bremsscheiben + Bremsklotze
hallo gemeinde
war heute beim tüv, wollte alles korekkt abgewickelt wissen, und promt eine überraschung !!!
hätte ich das bloss nicht gemacht, sondern in einer hinterhof werkstatt, den tüv erledigt !!
kenne mindestens 3 oder 4 wo nicht mal das auto vorfahren brauche !!!
na ja aufjedenfall hängen die sich jetzt auf meinen bremsscheiben auf !!!
( ja und ich weiß das ich auch neue bremsklötze brauche )
brauche neue !!!
nun meine frage
will mir gelochte oder gravierte holen !!!
welche könnt ihr empfelen ??
welche erfahrung habt ihr mit gelochten und mit den gravierten ???
ach ja fahre einen golf 3 gti 16v jubi
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Hallo??? Wenn deine Bremsen runter sind, dann bekommste auch kein Tüv, und ausserdem wenn du das schon wusstest, selber Schuld......
Du bringst damit nicht nur dich in Gefahr, nur so zur Info....
25 Antworten
so billig sind die aber nicht von zimmermann hab welche für 190 euro gesehen !!!
welche scheiben und beläge könnt ihr den empfelen ???
ehrlich gesagt hab ich sehr gute Erfahrungen mit allem außer ATE Powerdisc bisher gemacht. Hab im 2er G60 Bremsen vom Andidelmenhorst (ebay) die sind top mit Ferodo Belägen.
Fast alles was du im Zubehör bekommst ist ok und reicht für Otto aus. Alles andere geht richtig ins Geld sofern die Bremsleistung steigen soll ( EBC Beläge, Sandtler Scheiben .... )
Habe zwar nur die 256er Einfachbremse drauf, aber meine Erfahrung mit ATE war auch nicht so doll.
Hatte zwar über 90.000km die ATE Standard mit Standardbelägen drauf, aber die Bremsleistung als auch die Optik (Rost) waren nicht so pralle. War dann zum Wechsel der Scheiben bei VW und war sehr überrascht. Erstmal ist die Scheibe lackiert (VW Originalscheibe stammt von JURID mit der NonOX Beschichtung), sieht also immer fast wie neu aus, da silberne Optik. Die Beläge waren auch von JURID mit TRW Rückenplatte zur Geräuschdämpfung.
Das Bremsverhalten war sehr gut, subjektiv betrachtet. Als ich dann den TÜV hatte im Juni war ich von den Bremswerten sehr beeindruckt, die Werte waren bei ca. 355 daN pro Seite, 2 Jahre zuvor nur bei 240 daN.
Also die Messwerte widerspiegeln auch mein Bremsempfinden.
Bin mit dieser Kombi, auch was die Bremsgeräusche (ATE hat immer irgendwie gequitscht) angeht sehr zufrieden.
Die NonOX Scheiben gibts natürlich auch im freien Teilemarkt, aber so viel teurer waren Sie bei VW auch nicht.
Ähnliche Themen
wenn du die 280er hast:
Brembo und EBC
http://cgi.ebay.de/...RADO-VR6_W0QQitemZ110296019666QQcmdZViewItem?...
oder EBC / EBC
http://cgi.ebay.de/...-GolfIII_W0QQitemZ320267428842QQcmdZViewItem?...
wenn du 288er hast:
http://cgi.ebay.de/...-16V-VR6_W0QQitemZ380058142521QQcmdZViewItem?...
wie man sieht auch eine Frage des Preises ^^
Zitat:
Original geschrieben von TRABANT
Das Bremsverhalten war sehr gut, subjektiv betrachtet. Als ich dann den TÜV hatte im Juni war ich von den Bremswerten sehr beeindruckt, die Werte waren bei ca. 355 daN pro Seite, 2 Jahre zuvor nur bei 240 daN.
Also die Messwerte widerspiegeln auch mein Bremsempfinden.
Ich muss sagen, dass kann ich kaum glauben. Ich fahre auch ATE Scheiben und Klötze vorne als 256er und hab beim TÜV vorne ebenso ca 250daN.
Das du nur mit VW Scheiben und Belägen gleich auf 355daN kommst halt ich für Schmu.
Micki, das sind doch ca deine Werte mit ner 288er Bremse oder?
das sind eh nur die Werte bis zur Blockiergrenze die hat schon mein 2er mit 239er Bremse geschafft. Das sagt rein gar nix über die max. Bremsleistung aus. Hab dazu einen Link in der Sammlung der sich damit beschäftigt weil ich das auch immer dachte.
Kann Brembo nur sehr empfehlen ... gibts als Nachbau inkl. Brembo Beläge, halten sehr gut, verschleiss auch normal und dennoch billiger als original VW.
Blöde kommentare wegen 1mm zu wenig Bremsscheibe sind dennoch inakzeptabel ...
Grad bei den Bremsen seh ich den Kommentar "bei nem andren wäre ich durchgekommen" ganz und garnicht ein.
Bei 20 mm innenbelüfteten Scheiben liegt das Verschleißmaß bei 18 mm, bei den 12mm für 1.4 1.6 1.8 sinds 10mm ...
Sei lieber froh das ers gesehn hat und Dein Auto nun wieder komplett in Ordnung ist anstatt zu meckern, ein Auto is nunmal ein Sparschwein.
Lg