Bremsscheiben abdrehen
Hallo,
ich war heute beim mobilen Prüfdienst vom ADAC. Der hat festgestellt, daß meine noch recht neuen (17.000km) vorderen Bremsscheiben "unrund" sind. Ursache ist wohl eine 6 monatige Standzeit des Wagens, in der die Bremsscheiben stark angerostet sind.
Weil die Scheiben noch so neu und vom Verschleißmaß völlig i.O. sind, hat der ADAC-Mann mir empfohlen sie nicht auszutauschen, sondern abdrehen zu lassen. Das könnte mit einer Spezialmaschine direkt am Fahrzeug gemacht werden.
1. Frage: Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Krefeld/Düsseldorf/Mönchengladbach die Bremsscheiben abdreht? Bei ATU, Pit Stop, Euromaster, usw. wo ich gefragt habe, hieß es nur: "Machen wir nicht" oder "Ist vom TÜV verboten".
2. Frage: Wenn man Bremsscheiben abgedreht oder erneuert hat, muß man dann zwangsläufig auch neue Bremsklötze einbauen? Meine sind wie gesagt noch recht neu (vor 17.000km zusammen mit den Scheiben erneuert) und ich würde mir das Geld gerne sparen.
Gruß
Thomas
21 Antworten
die teuerste bremsscheibe am golf kostet 45€/stück und das sind dann auch die 288er schon und mal im ernst, wer fährt die außer ein paar vr leute und die 20 jahre edition leute? die nächsten scheiben wären die 280er und die kosten 30€ das stück und je kleinder die werden, desto billiger sind die auch nachher... also abdrehen lassen lohnt sich bei den scheiben sowieso nicht
Mit dem Abdrehen ist alles gut und schön solange die Mindestdicke nicht unterschritten wird. Aber wenn das Abdrehen 50€ kosten soll und ich für den selben Preis neue bekommen kann würde ich die neuen nehmen.
Bei Hyundai können die Bremsscheiben bis zu 3 mal abgedreht werden! Dafür passt aber die Dicke. Und das Austauschen geht bei diesen Fahrzeugen auch nicht so einfach. Die Bremsscheiben sitzen hinter den Radlagern! D. h. das Radlager muß dabei gewechselt werden.
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich das mit dem Abdrehen wohl lassen. Ist halt schon ärgerlich, Bremsscheiben nach 17tkm wegzuschmeißen, wo die doch normalerweise bestimmt 100tkm halten.
@GTIMan
Wo du schon die Größe ansprichst: Im Zubehörhandel gibts Scheiben für Golf III GTI (5 Loch Felge) bis Baujahr 04/96 (Durchmesser 280mm, Dicke 22mm) und welche ab Baujahr 05/96 (Durchmesser 288mm, Dicke 25mm).
Mein 20 Jahre Edition ist Baujahr 04/96. Nach dem Baujahr also eigentlich 280mm, wegen 20 Jahre Edition aber doch 288mm?
Ähnliche Themen
Nachschauen.
Wenn an deinen vorderen Bremsssätteln aussen so ein Drahtbügel eingehängt ist, hast du die 288mm.
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlfischer
Die Bremsbeläge abschleifen? Wär ich mir nicht so sicher. Bin NC-Schleifer von Beruf und kann mir nicht vorstellen das das möglich ist.
mit ner stink normalen CNC drehmaschine haben wir das bei uns im Geschäft auch immer gemacht, ist nicht das geringste Problem. Ne aufnahme gedreht, scheibe drauf, anfahren, fertig :-)
einfacher geht es kaum