Bremsscheibe für 15 Euronen?

VW Vento 1H

Hallo Golffahrer,

heute habe ich auf einer Bergabfahrt gemerkt, dass sich meine Bremsen gar nicht mehr so gut anfühlen...

Nunja, wenigstens die Rücktour ausm Urlaub müssen sie noch überstehen, dann sind neue fällig. Jetzt hab ich mal im Inet geguckt, was für Scheiben und Klötzer so aufgerufen wird. Die preiswerteren von ATE kosten da tatsächlich nur 15 Euronen das Stück, von Febi sogar nur 12 Euro. Ist da was faul? Die Qualität bzw. Haltbarkeit spielt eigentlich ne untergeordnete Rolle, da der nur noch bis April kommendes Jahr durchhalten muss.

Kann man die Teile unter dem Gesichtspunkt kaufen? Wenn die Febi wenigstens ein halbes Jahr halten, würde ich natürlich zur preiswerteren Lösung tendieren...

Grüße

Lars

Beste Antwort im Thema

Wenn Qualität und sicherheit keine Rolle spielen ist dir
nicht mehr zu helfen.
Hoffentlich bringst du nur dich um und keinen Aussenstehenden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

ich habe seit 35.000 km scheiben und klötze der marke "optimal" verbaut. ein kfzler meinte, die sind ok.
außerdem habe ich die bei einem ebay-händler gekauft, der dort millionen euros pro jahr macht. der wird wohl seinen ruf nicht riskieren und mir nen schrott andrehen. zuvor hab ich mich auch noch im i'net über diese marke erkundigt. der verschleiß ist normal und die bremsleistung etwas besser als die originalen von vw, die vorher drin waren.

bremswert vorne war letzten winter ca. 300 mkg mit minderwertigen pirelli p2500 175/65 x 14.

grüße, georg

wieviel wollt ihr denn ausgeben damit ihr euch sicher fühlt?

das ist alles quatsch... was denkt ihr denn was die scheiben bei vw im einkauf kosten? garantiert nicht mehr als 15€
...alles was einfach teuer ist ,ist nicht gleich viel besser
..achtet nur darauf das die bremsen aus germany kommen und ein prüfzeichen haben.
alles andere ist egal, beim freundlichen zahlt ihr eh nur den namen mit!!

Ich hatte mir mal vor ein paar Jahren für meinern 2er Golf bei Ebay so ein Bremsscheiben-/beläge und radlagerset für die HA geholt. Anfangs ok, waren die Radlager nach 25tkm platt und die Bremsen waren auch nicht der Renner.
Bei Bremsen kommen bei mir nur Marke rein. Und selbst die kosten (auch bei seriösen Anbietern) im Netz nicht viel. Bremsen sind einfach die falschen Teile, wo man dann vielleicht 20-30€ spart.
Nur beim Teilehändler oder der Werkstatt sind die Markenbremsen halt recht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


..achtet nur darauf das die bremsen aus germany kommen und ein prüfzeichen haben.
alles andere ist egal, beim freundlichen zahlt ihr eh nur den namen mit!!

So einfach ist es nun leider nicht, Wenn in China und Co. Teile wie Bremsen, Beläge, Radlager usw. nahgebaut werden schreiben diese bösen Buben natürlich auch das Prüfzeichen und made in Germany drauf und die Verpackung sieht auch Original aus. Das bedeutet nicht das der Onlinehändler solche teile erkaufen muß aber wenn doch was dann?

Der freie Teilehändler vor Ort ist im falle eines falles greifbar und der Onlinehändler vielleicht schon über alle Berge. Es muss ja nicht so sein und ich hoffe da so etwas nie eintritt, aber na ja.

Im endeffekt muß jeder selber wissen was ihm Sicherheit wert ist und was es kosten darf, aber denkt immer daran, es geht nicht nur um euch!

Also für alle hier , allzeit gute fahrt.

Ähnliche Themen

soweit ich weiß, kann man eigentlich alle bremsenteile sehr günstig beim ebay-shop "andi-delmenhorst" bekommen. bin mir jetzut nicht ganz sicher, aber ich glaube der hängt auch mit autoteile-cc zusammen.

der delmenhorst verkauft wirklich erstausrüster-qualität (so hab ich das auch mal von unserem bremsen-spezialisten hier im forum gelesen).

hatte auch mal einige käufer aus der bewertungsliste (von andi-delmenhorst) herausgesucht (welche ca. vor nem halben jahr bei dem shop golf-bremsen gekauft hatten) und hatte mich nach der haltbarkeit und dem qualitätseindruck erkundigt. die waren alle von grund auf zufrieden..(hatte ca. 20 leute angeschrieben und es hatten auch fast alle ihre meinung gemailt)

grüße!
edition

edit: dazu mal diesen thread hier reinziehen..sehr interessant.
klick

Hi Jungs, jetzt nochmal ne Frage zum Wechsel an sich, da das in unterschiedlichsten Themen unterschiedlich bewertet wird: Müssen die Bremssattelschrauben bei der Bremse vom AAZ zwangsläufig getauscht werden? Es gibt nämlich Bremsklotz-Sets wo die Schrauben dabei sind und welche, wo nur diese Metallklammern, auf denen die Klötze gleiten, beiliegen. Ich hab leider mein "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch nicht parat und kann nicht nachgucken, aber das wäre schon ganz gut zu wissen.

Kann mich leider nicht mehr einnern, ob ich die Schrauben beim letzten Wechsel getauscht hatte oder nicht...

Grüße

Lars

Hallo, die Schrauben müssen nicht zwingend mit getauscht werden, es sei denn das sie beschädigt sind.
Ordentlich reinigen wenn nötig und hauchdünn mit Kupferpaste einsschmieren, aber wirklich nur ganz wenig (die gleitstelle des Sattels und nicht das Gewinde)

Also: Heute Aussage von meinem Teiledealer Scheiben und Klötze zusammen von ATE für 75 Euronen. Dazu das gute Gewissen, einen Ansprechpartner zu haben und den Markt vor Ort zu unterstützen. Schrauben liegen dem Set bei. Also wird es das werden. Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Kommentare!

Grüße

Lars

P.S. Lassen sich eigentlich die Bremsscheiben mit den Radbolzen auf der Nabe fixieren?? Die kleine Schraube hab ich beim letzten Wechsel abgebrochen und dann in wahnsinniger Fummelarbeit mit einer Hand die Scheibe gehalten und mit der andere die Klötzer eingefriemelt. Dann kurz aufs Pedal gedrückt und die Scheibe hielt 😁 Aber vielleicht gehts ja mit den Bolzen leichter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen