Bremssattellack für CLK ?!?
Hallo, liebe Motor-Talk-Gemeinde! :-)
Ich bin so am Überlegen, ob ich die Bremssättel meines CLK 320 (W208) evtl. lackieren (lassen) sollte. Habe da an rot gedacht.
Wer von euch hat Erfahrungen damit und kann evtl. ein paar Bilder posten, die das Ergebnis zeigen. Haltet ihr das für übertrieben, oder gibt es mehrere CLK-Fahrer, die etwas Farbe ins Spiel gebracht haben oder zumindest schon mal mit dem Gedanken gespielt haben.
Was den Lack betrifft, so ist Foliatec ja (glaube ich) zu empfehlen, oder?!
PS: Habe mal eine meiner AMG-Sommerfelgen als Bild angehängt.
32 Antworten
Mir ist das mit dem Abplatzen auch schon passiert. Hat irgendwer eine Ahnung, ob es spezielle Grundierungen oder Weichmacher gibt, die das verhindern? Denn, jedes Jahr aufs Neue die Bremssättel lackieren ist auch eine fade Angelegenheit.
Hi :-)
Du musst ja den Härter zum Lack dazugeben und ein wenig reifen lassen.
Machst weniger härter rein und es sollte gehen.
Hi,
mal eine kleine Umfrage. Ich habe einen schwarzen Wagen. Welche Farbe sollte ich für die Bremssättel nehmen - schwarz oder silber?
Ich wollte eigentlich schwarz nehmen, bei ATU hat man mir aber zu silber geraten.
HI
Würde dir zu Rot raten ;-)
Sieht am fettesten aus auf nem schwarzen wagen
Ähnliche Themen
Eigentlich finde ich auch, dass rot _die_ Farbe für Bremssättel ist. Bei einem Benz finde ich es aber irgendwie unpassend.
Also ich hab Rot beim Schwarzen CLK und finde das sieht gut aus foto is ja ganz am anfang vom thread zu sehn
Gruß Marcel
Hallo StefansCLK!
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht und auch durchgeführt (letztes Jahr), was jedoch zur Folge hatte, er platzte nicht ab, sondern hing in kaugummiähnlichen Teilen herum.
Irgendwo habe ich gehört, dass es da einen speziellen Untergrund gibt.
*einmalziehundfriedenspfeifewiederzurückgebe*
Hmmm ja also ne Grundierung.....
Schwierig....
Also evtl. noch besser mit der Drahtbürste ran und ruhig eine extra Dose Bremsenreiniger besorgen.
Dann evtl. "etwas" weniger reinmachen. Ich müßte es mal so testen...
Aber wenn nun Farbe auf die Scheibe tropfen sollte, dann will ich nicht in Deinem Wagen sitzen.
Vielleicht hattest Du auch die Trockenzeit damals unterschätzt. 24h sind eben nicht nur eine (meist kühle) Nacht.
Stefan, der an der lustigen Pfeife gerade zieht...
@marcel20hh
Sieht auch nicht schlecht aus. Ich finde es für einen Benz nur zu auffällig. Bei einem Porsche gefällt es mir. So sind Geschmäcker nun mal :-)
@aclk320cab & StefansCLK
Ich hoffe, es ist nur Tabak, was ihr da raucht :-)
Wieso soll denn ein Benz nicht aufallen ??
DEr CLK ist doch ein schönes auto und ich finde es wirkt sportlicher als in einer anderen Farbe
Gruß Marcel
Find ich auch Das ein Benz Auffallen sollte Warum legt man ihn sonst Tiefer oder macht Geile Felgen drauf weils was hermacht warscheinlich deswgen.
Rot ist DIE farbe für nen bremssattel ist meine meinung.
Für den doch sehr auffälligen roten Lack finde ich die originale Bremsanlage einfach zu klein. Bei einer großen "echten" Bremsanlage passt das dann doch eher. Aus diesem Grund habe ich mich auch für schwarz entschieden. Der Folia TEc Bremssattellack hält bei meinem SLK nun schon zwei Jahre bestens, kein Grund zur Klage.
Gude, Olli.
@Mainhattan Olli
Hast du vielleicht mal ein Foto davon?
Lässt sich machen. Von der Bremsanlage am Fahrzeug (ohne Rad), oder mit montiertem Rad?
Gude, Olli.
Mit montiertem Rad, wenn es eins ist bei dem man noch was sieht :-)
Mich interessiert der Kontrast. Ich bin davon ausgegangen, dass ein schwarzer Bremssattel sich von der silbernen Scheibe und Felge besser abhebt. Bei ATU sagte man mir, dass das bei einem schwarzen Auto nicht der Fall wäre und ich lieber silber nehmen soll.