ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Bremssattel überholen

Bremssattel überholen

Themenstarteram 20. Januar 2015 um 16:50

Hi Leute,

meine alte Aprilia Tuareg macht mir wieder etwas Kummer.

Das salzhaltige Wetter hat ihr wohl etwas zugesetzt und unter anderem die hintere Bremsszange schwergängig gemacht.

Jetzt möchte ich die gerne wieder gangbar machen, finde aber keine Reperaturkitts dafür.

Ohne neue dichtungen und Kolben macht das auseinander nehmen keinen Sinn oder?

Ich füge mal ein paar Bilder ein, vileicht weiß jemand was das für eine Bremsszange ist und ob die noch woanders verbaut wurde.

Eventuell hat auch noch jemand ein Tipp für mich wo ich noch fündig werden könnte.

Stein Dinse hat leider schon mal nichts:(

Gruß

-56
-57
-58
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@adi1204 schrieb am 25. Januar 2015 um 20:01:44 Uhr:

Ich glaube gleich kommt der Ritter.

Ja, er ist da - und er muss sagen, dass er zutiefst enttäuscht ist. Da kommt ein derartiger Intelligenzallergiker, der nichts weiter als ein weiches Brötchen in Hirnnähe aufweisen kann und pöbelt unflätigst herum und Ihr klatscht Applaus, weil er in Euren auf den Richtigen einprügelt. Der Sammler mag auch seine Macken haben - keine Frage. Aber er hat so manchem hier aus der Scheiße geholfen und hat oft mit Rat und vor allem Tat zur Seite gestanden - das hat niemand verdient, der so viel auch schon für Euch getan hat!

 

Schämt Euch, dass ist wirklich unterirdisch!

:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

 

Normalerweise müsste ich den ganzen Müll entsorgen, aber DAS lasse ich stehen - möge es Euch immer wieder die Schamesröte in´s Gesicht treiben.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Taten statt Worte:

http://www.motor-talk.de/blogs/moppedsammlers-bikertreff?tag=Praxis

Mittlerweile bin ich drauf gekommen, dass Nette Hexe mit "Elektrolyse" die elektrolytische Reinigung eines als An- oder Kathode in Spülbrühe eingebrachten und verstromten Werkstücks gemeint haben könnte. Kann in der Tat auch funktionieren.

am 24. Januar 2015 um 18:19

Tja, Duke Tales hat mich auch ohne das ich einen Roman schrieb verstanden. Scheint von ner alten Schulbank zu kommen :D ;)

Profis hätten schon allein mit Lyse etwas angefangen.

Betriebselektriker als ursprünglicher beruf ;)

am 24. Januar 2015 um 19:18

Aaaaaaaaa, ein Mann unter Dauerspannung :D

Na du weisst dann wenigstens wie man was wohin klemmt.

ja, zumindest, dass es anschließend blitzt, raucht und stinkt, darin bin ich meister :D

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 24. Januar 2015 um 19:19:36 Uhr:

Profis hätten ............

:):D

ohne worte :D

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 24. Januar 2015 um 19:19:36 Uhr:

Tja, Duke Tales hat mich auch ohne das ich einen Roman schrieb verstanden. Scheint von ner alten Schulbank zu kommen :D ;)

Profis hätten schon allein mit Lyse etwas angefangen.

Nun wäre es schön zu erfahren, wie "ihr" das macht, denn wenn ich Dein posting richtig gelesen habe, habt ihr das schon öfters gemacht. Wie sieht die Anordnung aus, welche Gleichspannung kommt zum Einsatz, wird das Alu-Werkstück als Anode oder Kathode eingesetzt, Fragen über Fragen. Ich bin neugierig. Für den Laien sind hingeworfene Wortbrocken meist wenig hilfreich.

Es hilft mir wenig, wenn "Profis" schon das Wort "lyse" genügt um hinter das zu gelagen, was gemeint ist. Ich bin keiner. Weder arbeite ich in der Metallveredelungsbranche, noch als Betriebselektriker.

Ich bin jetzt aber trotzdem gespannt, also Butter bei die Fische.

*Butter zu den Fischen schmeiß*

am 24. Januar 2015 um 20:01

DU willst ne Info von mir?

 

Ich brate Fisch auf Olivenöl. :)

 

Und auf weitere Unterhaltungen mit dir (ich sprach ja ursprünglich den TE an) lege ich keinen Wert da ich Opponent und Proponent seit der Schulzeit nicht mehr spiele. :)

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 24. Januar 2015 um 20:59:00 Uhr:

*Butter zu den Fischen schmeiß*

Butterfisch gibt's glaube wirklich.:eek:

Butterfisch

Aber mich würde interessieren,wie deine erfahrungen da sind. Klar kann ich selbst versuche starten, aber wozu teile versauen, wenn man fragen kann, wies richtig geht?

Würde das ALU-Riffelblech auch angefressen werden?

am 24. Januar 2015 um 20:20

@ Duke Tales

Was willste denn entrosten/reinigen? Da du ja vom Fach bist dürfte dir das Grundprinziep und der Aufbau geläufig sein, oder?

Mit kaltreiniger der aggressiv auf alu wirkt? Klar!

Mit elektrolyse, kommt es immer drauf an, in welche richtung die elektronen fließen. So kannst du eine schicht abtragen oder auftragen.

Das geht in molegküldicken schichten bishin zur komplettauflösung. Man denke nur an eine autobatterie und die sulfatierung. Ist eigentlich genau das gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen