Bremssattel- Lackierung

Peugeot 206 206

hallo und servus,

da ich ja nun über neue Felgen verfüge, kann man mittlerweile mein hübsch verrosteten Bremssättel bzw. -trommeln sehn (ich hab den 1.1 60PS)

ich weiß da siehts dämlich aus die Bremstrommel zu lackieren, aber lieber ne dämliche lackierte Bremstrommel anstatt ner assozial verrosteten 🙂

Hat jemand Ahnung davon? Schon selbst gemacht?
postet! 😉

24 Antworten

kauf die heizungslack im baumarkt, hält am besten da ja auch für hohe temps gemacht und ist preiswert. ansonsten sehr gut entrosten mit drahtbürste und schleifpapiert. ansonsten gibt es auch farbigen auspufflack oder irgendwie so, ist hitzebeständig bis 1200°. gibt im autolack zubehör laden inner spraydose in rot blau schwarz usw.

bremstrommeln habe ich auch lackiert, mit foliatex lack, gabs mal bei ebay für 9,99€ hält seit nem halben jahr top !

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


bremstrommeln habe ich auch lackiert, mit foliatex lack, gabs mal bei ebay für 9,99€ hält seit nem halben jahr top !

Ist das die Farbe von Folia Tec? Ich mein, die Idee mit dem Auspufflack oder Heizungslack is echt gut, denn die sollte in jedem Fall am besten halten! Hast du das schonmal ausprobiert @cyrix???

Wenn ja, hält das Zeug gut? Wäre ma ne coole Idee!

Ansonsten würd ich mir das Zeug von CFC holen, soll besser sein als das von Folia Tec. Stell sich nur die Frage welche Farbe, denn rot hat wirklich jeder! Schwarz sieht eigentlich ganz geil aus, find ich!

ja mit schwarz hab ich meine gemacht und der lack glänzt seit 2 jahren, so lange wie ich das auto habe,und man kann schnell was nachstreichen, den in so nem kleinen eimer ist ja doch genug drin

Ähnliche Themen

erstmal alles abschleifen und mit silberbronze streichen. nach paar stunden austrocknen kannste jeden hitzebeständigen lack der welt auftragen und dich lange dran erfreuen.
gruß ricci

Sollte man voher die Bremstrommeln abmontieren oder geht das auch so? Will auch bald lackieren.....

Ne musste nix abmontieren, vielleicht nen bissl mit Folie abdecken wenn du nicht genau zielen kannst ansonsten geht das auch so.

Ich hab den billigsten schwarzen Lack für 3€ (500ml Dose) für meine Bremstrommel genommen, vorher gut mit Drahtbürste und Schleifpapier entrosten.
Das hält bei mir nun seit ca ein Jahr und wenn was am Lack sein sollte die Dose is noch voll, eben nachlackieren ist kein Ding.
Bremssattel hab ich mit dem billig Zeug aber nicht lackiert, da sollte man schon was hitzebeständiges nehmen.

bin ganz gut mit dem foliatec zeug gefahren... (bzw fahr immernoch)

http://www.cysoft.org/blah/auto/bremssaettel/
kann bzw darf man mehr lackieren?
oder hab ich too much??

Zitat:

Original geschrieben von Suchtl


bin ganz gut mit dem foliatec zeug gefahren... (bzw fahr immernoch)

Kann ich nur bestätigen, das Zeug von FoliaTec is echt klasse. Kost halt bei ATU knapp 25 Euro, is ein Reiniger mit dabei, der Lack ist zum anrühren! Habs in rot, gefiel mir am Besten. Die Trommeln hab ich mit der Dose in schwarz lackiert! Aber vorsichtig, alles mit Zeitung abdecken/-kleben...

Die Farben gibts übrigens von Foliatec:

Rossorot(2160)

Speedgelb(2161)

RS-Blau(2162)

Stratosilber(2163)

Schwarz (2164)

Gold(2165)

Powergrün(2166)

Orange (2167)

http://www.ta-autoteile.de/FoliaTec/Brems-SattelLack.jpg

Wollte auch rot nehmen, aber den haben echt viele. Speedgelb kommt auch cool....

Hab jetzt im Baumarkt Buntlack für Metall geholt was bis 80°C hält.

Meint ihr das ist okay, oder nicht gut?

hmm .. ne

Zitat:

Original geschrieben von Ricci_Raid


erstmal alles abschleifen und mit silberbronze streichen. nach paar stunden austrocknen kannste jeden hitzebeständigen lack der welt auftragen und dich lange dran erfreuen.
gruß ricci

Warum bitte ausgerechnet Silber-Bronze?

Als Haftvermittler?

MfG

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


hmm .. ne

Why?????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen