BREMSSATTEL LACKIEREN
MOIN MOIN! 🙂
ich habe mir "ATE" BREMSSÄTTEL für die hinterachse im austausch besorgt!
(neu gibt´s die wohl nicht mehr)
da diese ja wie neu sind (gesandstrahlt?) habe ich mir überlegt, diese dann auch zu lackieren, da mich diese elendige korrosion auf den sätteln nicht gerade "antörnt"! 😁
als farbton hatte ich mir schwarz vorgestellt!
hat jemand von euch einen tip für einen haltbaren lack oder erfahrungen im lackieren von bremssätteln?
ich habe mal gelesen, daß es am besten mit einem kleinen pinsel funktionieren soll?!
GRUSS, nils
22 Antworten
...jetzt fang nicht so an!
sonst komm ich bei dir vorbei, kipp dir uncle benz reis in deine japanschüssel und koch das ganze dann 10 minuten bis dir die fensterdichtungen rausquellen! 😁
schön artig sein hier im VOLVO-revier! 😎
GRUSS, nils
also der reiskocher hat ne amtliche männerbremse, DA könnte man verchromen 😁 😛
alles kinderkram.
angesagt ist carbonlook, aufgetragen in fotolacktechnik 😁
😰
Einfach Aerolook Radkappen nutzen... hat gleich zwei Vorteile: Du siehst das Elend nicht, und der Spritverbrauch sinkt enorm! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Einfach Aerolook Radkappen nutzen... hat gleich zwei Vorteile: Du siehst das Elend nicht, und der Spritverbrauch sinkt enorm! 😁
Die Teile kannste dann wahlweise Quietschgelb lackieren und nen Smiley draufmalen oder in Carbonoptik verschlimmbessern oder klebstn Uffkleba von deine Lieblingskombo druff!😁😁😁😁
Gruss Jan
wie wäre es mit mädchenbremse? Mädchenmotor hatten wir ja schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von funfataleC70
wie wäre es mit mädchenbremse? Mädchenmotor hatten wir ja schon 😁
Mein Mädchen würde ich ungern bremsen wollen...zumindest manchmal!!!!😁😁😁
Gruss Jan
Hier auf Korfu scheinen die gar keine Bremsen zu haben.
Hier heizen alle wie Willy Birgel auffe Avus.