Bremssattel lackieren!?

Opel Vectra C

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe, bzw. Meinung was besser aussehen würde, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Bremssättel in silber oder in blau wie bei den OPC Modellen.
Was passt besser zum weißen Signum?
Irgendwie finde ich die OPC Optik halt nicht schlecht.

Danke und Gruß
Mike

22 Antworten

Das kommt doch darauf an wie du es haben möchtest. Ich habe alles dran gelassen und das abgeklebt, was nicht lackiert werden sollte. Allerdings habe ich ja nun innen keine Farbe. Aber da brauche ich sie auch nicht, denn von außen sieht man das nicht. Aber wenn du es wie ab werk beim OPC haben möchtest, dann musst du es ausbauen und komplett zerlegen...

Zitat:

Original geschrieben von dtimike


nun hab ich mich auf blau eingeschossen und es einfach mal so gemacht und ich muss sagen das es garnicht mal so schecht aussieht. Was meint ihr dazu? Klar die Felgen sind halt noch nicht der Knaller, aber kommt irgendwann.

http://img508.imageshack.us/img508/2618/imgp5786zf9.jpg

Hi,

Blau sieht gut aus, ist halt ein typisches OPC Stilelement.

Gruss
Jürgen

P.S.: Die Staufener Burg macht sich gut im Hintergrund 😉

Als Farbe kann ich nur Hammerite empfehlen, das hält bombig und ist auch bei der Grundierung anspruchslos (hält auch auf Rost (laut Werbung)).

Ich habe die Farbe auch in Rot auf meinen Bremssätteln und habe vorher der Lackierung jeden Sattel 10 Min mit einer Drahtbürste bearbeitet und dann mit einem Pinsel gestrichen.

Bin mir aber nicht sicher, ob es Hammerite auch in blau gibt, müßtest du mal im Baumarkt schauen.

Hallo erstmal danke für eure Antworten.Denke ich werde auch Hammerite nehmen Farbe weiss ich noch nicht.In Blau gibs die aber auch.Da war mal eine Werbung von Hammerite mit dem Motorrad da streicht er das Geländer auch in blau.Muss ich vorher was abbauen damit man die Klötze mal wechseln kann?Nicht das alles zu lackiert ist
Danke
-Trigger

Ähnliche Themen

Hätte noch nen Satz frisch gereinigte und rot lackierte Sättel (für 285er vorne)....zum Tausch 😉 Waren seitdem nicht mehr verbaut.

MfG
W!ldsau

Habe meine Sättel Rot gemacht mit bremssattellack.Habe den Sattel zerlegt da ich so wie so die beläge wechseln wollte.
alles ein bissl abgebürstet und mit bremsenreiniger endfettet.der mist war nur das das ganze eine weile brauchte zum trocknen..🙄

nen bildchen mit schmuddelfelgen im anhang...😉

MfG

@pantherhai:Erstmal Respekt sieht richtig gut aus wie du die lackiert hast.Sieht auch richtig geil aus mit der gelochten Scheibe.Wie baut man den Sattel ausseinander und was wichitger ist wieder zusammen das das Auto danach wieder bremst?

@Wildsau:Sorry ich weiss nicht mal welche Sättel ich hab wie ich meine jetzigen abkrieg und ob deine passen(285?)Und leider ist rot nicht meine Farbe.Aber trotzdem danke für das Angebot. 🙂 Sorry
Danke
Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-



@Wildsau:Sorry ich weiss nicht mal welche Sättel ich hab wie ich meine jetzigen abkrieg und ob deine passen(285?)Und leider ist rot nicht meine Farbe.Aber trotzdem danke für das Angebot. 🙂 Sorry
Danke
Mfg
-Trigger-

Würden eh nicht passen, da Du eine 302mm oder 314mm Schiebe verbaut hast

Richtig Sauber wirst Du die sättel nicht mehr bekommen. Zumindest ohne diese komplett zu zerlegen. Dies sollte aber lieber der Fachmann machen.
Man kann sie zwar auch grob reinigen und so lackeiren...aber ist halt doch ein wenig murx...

Ich empfele: Komplett zerlegen und Sandstrahlen lassen. Dann entweder mit Bremssattellack lackieren oder Pulverbeschichten.

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen