Bremssattel hinten links muss neu - welchen nehmen?
Hi Leute, ich habe das Problem, dass meine Handbremse nur einseitig zieht (also nur rechts) und auch auf der Bremsscheibe hinten links ist ein kleiner Strich, der quasi verrostet ist, also das Bremsbild ist fehlerhaft.
Ein neuer Bremssattel muss also her, nur weiß ich nicht, von welchem Hersteller ich denn einen nehmen soll?
Mein Bremssystem ist Lucas, soweit weiß ich das schon mal. Einige Hersteller machen wohl auch beim Baujahr Unterschiede, meiner ist Erstzulassung März 2003.
Beide Teilehändler hier im Ort wollten mir einen Bremssattel von der Firma FTE verkaufen, dieser soll, laut ihrer Aussage, ein "in deutscher Hersteller" sein, welcher "in Deutschland" produziert.
Kosten soll es rund 115€.
Der gleiche Sattel kostet aber bei ebay gerade mal 75€ ... und auch die Erfahrungen rund um FTE Bremsklötze sind nicht gerade gut.
Welche Firma soll ich also nehmen? FTE? TRW? MAPCO? oder doch lieber direkt ATE (obwohl der im Internet mit 110€ am teuersten ist)? Oder doch was anderes?
Brauche mal eure Hilfe 🙂
15 Antworten
Also, hier mal alle Erfahrungen, die ich so gesammelt habe:
Zu meinen jetzt noch verbauten Bremssätteln: Die Bremssättel haben den Aufdruck Lucas. (Was ja klar war)
Die Bremskolben lassen sich mit hilfe des Rückstellers nur SEHR schwer zurückdrehen, also das Drehen an sich ist schwer. Aber es geht dennoch. Die wirklich kaputte Seite, hinten links, war noch schwerer zu drehen.
Die kaputte Seite hinten links war komplett "fest", was die Handbremse betrifft, jetzt, wo ich das Seil ausgehangen habe, lässt sich der Hebel der Handbremse am Bremssattel sogar von Hand drücken. Leider siet es so aus, als ob der Kolben, angenommen er bewegt sich 1 mm beim anziehen, nur die Hälfte des Weges auch wieder zurückgeht.
Ich weiß nicht, ob das so gewollt ist, oder ob hier wirklich der Sattel unheilbar kaputt ist, aber die Bremse bleibt so zu sagen sehr leicht immer angezogen, die Reifen, wenn Wagen aufgebockt, stoppen auch direkt, wenn ich sie drehe.
Außerdem sind bei beiden Sätteln die Gummibälge um die Kolben gerissen. Ich habe hier aus Not mal die kolben ganz rausgedrückt durch bremsen (also wo der Sattel runter war beim Bremsenwechsel) und habe alles gefettet und dann wieder reingedreht.
So, nun zu den Erkenntnissen mit dem Sattelkauf.
Ich habe, aufgrund des Ersparnisses, die Sättel bei ebay bestellt. Das aber von einem Verkäufer, der seit 2006 tätig ist und über 99,7% positiv bewertet wurde. Hier der bestellte Sattel: Klick mich
Das Problem ist, er sieht auf den Ersten Blick aus, wie meiner. Jedoch gibt es kleine Unterschiede. Zum Beispiel ist die Aufnahme für das Handbremsseil leicht anders. Und es fehlt ein kleiner, 5 Mark großer, runder Gummi, der bei mir dran war.
Also noch mal Recherchiert und das hier gefunden: Klick mich auch
Der sieht wirklich genau so aus, wie meiner.
Mein Vater meint aber, dem Bremssattel von uns fehle nichts, deshalb will er nur das Handbremsseil ersetzen.
Ich selber fahre zwar das Auto mit, aber es ist nicht meiner und ich habe keine Lust, da jetzt aus eigener Tasche 2 neue Sättel zu bestellen für ca. 170€ Klick auch mich an