Bremssattel defekte Schraube
Hallo!
habe ein Problem beim Corsa B Joy, 03/94, 1,4i, 60 PS, ca. 140.000 Km. Auto wurde vor 6 Monaten gebr. von priv. gekauft. Wollte die Bremsklötze wechseln (7er Inbus), habe 3 von den den 4 Schrauben lösen können, doch rechts die obere Schraube ist etwas oder schon fast rund innen (vom Vorbesitzer, nicht von mir). Um besser daran arbeiten zu können habe ich versucht den kpl. Bremssattel (10er Inbus) abzuschrauben, aber es bewegt sich nichts. Hatte Angst, das die Ratsche oder sonst was abbricht (Bj. 94).
Hat jemand Tipps, wie man die vermurkste Schraube lösen kann? Kann die Gummihülse um die Schraube entfernt werden?
Seit Jahrzehnten mache ich den Belagwechsel schon selbst und das bei versch. Automarken (Audi, Ford, FIAT, Lancia, Citroen, Suzuki, Mazda...), immer ging es bestens. An keinem der Autos waren allerdings so filigrane "Schräubchen", auch noch Inbus, verbaut, wie bei diesem Corsa; ist unserer Zweitwagen, Tochter ist noch Schülerin. Die Sicherheitsrelevanten Sachen sind mir bekannt, werde auch nicht mit einer WASSERPUMPENZANGE den Bremszylinder zurückdrücken (kann verkanten), Reinigung, Kupferpaste usw selbstverständlich !
Freundliche Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Die Oberflächen der Bolzen sind ja möglichst glatt gehalten, damit der Sattel gut "schwimmen" kann, darum wird das mit ner Zange sicherlich nix. Was evtl. geht, wäre nen Inbus Bit / Inbus Nuss direkt mit dem halbrund gedrehten Bolzen zu verschweissen, was anderes fällt mir auf die Schnelle auch net ein.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn das Schloss noch einrastet, ist das kein Problem, im Fall eines Unfalls wird der Gurt dann nur nicht gestrafft.
Das wollte ich wissen, danke. Also kann ich damit noch in die Werkstatt fahren, angeschnallt.
Gruß
Ralf