Bremssättel kompatibel?
Moin,
weiss jemand, ob die neuen original-Bremssättel (4 Kolben), anbaukompatibel zu den alten originalen 1-Kolben-Sätteln sind? Montage wäre an einer originalen (alten) Sporty-Gabel.
Danke und Gruß
SL
26 Antworten
Also die Tokico-Bremszangen passen definitiv nicht ohne Adapter an eine Showa Sporty Gabel.
Mit Alu Adaptern wird das auch recht schwierig, also ich hab einen Adapter aus hochfestem Stahl, der schwarz beschichtet wurde.
Im Anhang mal ein Bild dazu...ist übrigens ohne Probleme vom TÜV Nord abgenommen worden.
Gruß - Heiko
dat sieht aber nicht so dolle aus.....
und für die leute die sich die nipponbremsen dranschrauben. bitte den namen überpinseln ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Straightleg
meinst du mit dem lochabstand alleine ists getan? der winkel zur bremsscheibe muss ja auch passen....und was ist mit der auftragsfläche der beläge auf der original-hd-scheibe....das wären probs die ich mit den harley-sätteln nicht hätte.....
hab die 4 Kolben Tokico bei mir dran, ein wenig gefummel, aber LOHNT!!
endlich mal ne BREMSE und kein Verzögerer.
6 Kolben ist schon ziemlich heftig, würd ich nicht machen.
Hab sie beide bei ebay für 40 Euro bekommen.
Hier hab ich es beschrieben, die Halter werden im Winter noch schöner gemacht
http://www.claushonig.de/technic.htm
Ähnliche Themen
ich glaub es sind 12" over, schon soo lange her :-)
nur mal zur info.....es gibt für die neueren sättel fertige adapter, um sie an gabeln älteren typs verbauen zu können. 60$/stück
Moin SL!
Wo gibt es die Adapter? Haste mal nen link? Danke!
SHABBES
Oder meinst Du die hier? Kosten aber 69,-$ plus shipping/tax
http://cgi.ebay.com/.../...5QQitemZ250057875652QQrdZ1QQsspagenameZWDVW
SHABBES
@harlix,
hab grad mal auf Deiner Website gestöbert. Du schreibst da, daß das Sägen von Aluminium mühsam sei.
Ist es, wenn man trocken schneidet 🙁.
Benutz beim nächsten Projekt zum Schneiden von Aluminium Spiritus oder Petroleum als Kühlschmiermittel, das vereinfacht das Leben (Sägen 🙂).
Spiritus:
Kühlt gut, macht nicht so'ne Sauerei wie Petroleum. Stinkt allerdings wg. des Vergällungsmittels (Hinweis an die Alks: nicht trinken, Nase zuhalten hilft nicht wirklich gegen den durch das Vergällungsmittel hervorgerufenen Brechreiz 🙁).
Petroleum: schmiert das Sägeblatt besser, der Schnitt wird feiner, aber ziemlich große Sauerei (nichts für den heimischen Küchentisch oder die mit hochwertiger Auslegeware und Berberteppich ausgelegte Edelwerkstatt/Garage 😉). Ich mag den Geruch, ist allerdings nicht jedermans Sache.
Grüße aus H
Uli
danke für den Typ !!