Bremssättel hinten unterschiedliche ausführungen?
hallo gemeinde!
ich bin grad bei meinem 3er am umrüsten auf scheibe. das werk ist fast vollendet jetzt fehlen nur noch die passenden bremssättel. so das ist vielleicht ein problem mal sehen was ihr davon haltet.
also hab mir bei ebay von einem privaten verkäufer ersteinmal einen originalen/neuen sattel fahrerseite gekauft der die tage kommen sollte. ich habe jetzt als ich als ich auf der suche nach einem für die rechte seite war festgestellt das es immer unterschiede an der handbremsseil vorrichtung am sattel gibt.
anbei mal ein foto mit 2 unterschiedlichen modellen (also für mein auge zumindest unterschiedlich🙂)
p.s. bei allen beiden war golf 3 angegeben sollten also alle 2 passen was ich mir nicht vorstellen kann🙂
achja und den linken auf dem bild hab ich mir ersteigert der hoffentlich der richtige is...
17 Antworten
ja tolle wurst 🙁
warum steht denn bei ebay da bei denen die so ausschauen wie der linke auch überall golf 3?
das versteh ich nicht
also wär klasse wenn mir das jemand erläuern könnte für was die rechten dann sind da kann ich die wenigstens wider zurückgeben wegen fehlerhafter artikelbezeichnung oder so 🙂
Ich meine der linke wäre für den Passat oder Audi.
Ähnliche Themen
hier nochmal ein link von einem anderen anbieter da sehen die sättel auch so aus wie der linke oben. und in der fahrzeugtabelle stehen aber auch alle golf 3 mit dabei. irgendwie komisch denn die mechanik is ja grundlegend anders
http://cgi.ebay.de/...751QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Die Teilenummern im ETOS lauten aber anders; 1H0 615 423DX und 1H0 615 424DX.
Wobei das X nur bezeichnet das es sich um ein Austauschteil handelt.
Außerdem ist da auch noch der Hinweis; "für Tilgergewicht" und zwar recht groß,soll wohl
nicht übersehen werden.
tilgergewicht? gibts sowas ni am kuplungszug? wär mir neu das es sowas an der bremse gibt
trotzdem dank dir für deine mühe🙂 ach nowas, gibts denn spezielle handbremsseile für tilgergewichte?
Welche Bremssättel du einbaust ist egal. Müssen nur beide Seiten identisch sein.
Sind irgendwann mal ab Bj. ???? geändert worden. Ist aber egal welchen du nimmst,passen auf jedenfall beide.
Mfg
Bei den Sätteln würde ich sagen aus nem Audi, aber es muss auch nicht zwingend das korrekte Produktbild eingestellt worden sein.
Ich würde dir sowieso Lucassättel mit innenliegender Feder empfehlen, die gammeln weniger oft fest.
Die Seile haben nichts mit den Tilgergewichten zu tun, die kann man eigentlich an jedem Sattel montieren - habe sie auch noch hier liegen.
Tauscht du eigentlich die ganze Achse aus oder nur die Achszapfen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Car-Driver
Welche Bremssättel du einbaust ist egal. Müssen nur beide Seiten identisch sein.
Sind irgendwann mal ab Bj. ???? geändert worden. Ist aber egal welchen du nimmst,passen auf jedenfall beide.
Mfg
oh mann da fällt mir ja ein stein vom herzl🙂 aber ich könnt mir vorstellen das man da auch andere handbremsseile braucht?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Bei den Sätteln würde ich sagen aus nem Audi, aber es muss auch nicht zwingend das korrekte Produktbild eingestellt worden sein.Ich würde dir sowieso Lucassättel mit innenliegender Feder empfehlen, die gammeln weniger oft fest.
Die Seile haben nichts mit den Tilgergewichten zu tun, die kann man eigentlich an jedem Sattel montieren - habe sie auch noch hier liegen.
Tauscht du eigentlich die ganze Achse aus oder nur die Achszapfen?
ich tausche alles aus auch die achse
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Bei den Sätteln würde ich sagen aus nem Audi, aber es muss auch nicht zwingend das korrekte Produktbild eingestellt worden sein.Ich würde dir sowieso Lucassättel mit innenliegender Feder empfehlen, die gammeln weniger oft fest.
Die Seile haben nichts mit den Tilgergewichten zu tun, die kann man eigentlich an jedem Sattel montieren - habe sie auch noch hier liegen.
Tauscht du eigentlich die ganze Achse aus oder nur die Achszapfen?
nochmal zu der innenliegenden feder, du meinst quasie die rechten vom bild?
dasdoofe ist nur ich hab ja jetzt schon einen bestellt🙂 da werd ich den anderen dann auch gleich machen sonst gibts am ende probleme. ich hoffe nur das das mit der handbremsmechanik funktioniert denn die beiden weichen da ja stark voneinader ab.
so leute hab ihn jetzt bekommen.
es ist ein girling 38 mit der bezeichnung, 2728/6 OE10 soweit ich das entziffern kann🙂
passen soll er wohl soweit wie ich mich informiert habe nur gibt es unterschiedliche handbremsseile von der länge her. hat da jemand ne ahnung was das für welche sind? wenn nicht muss ich dem teilemenschen mal beschäftigen🙂
mfg garschdn