Bremsruckeln

Opel Omega B

Omega Caravan 2.5V6 BJ 5/96 ...beim leichten Abbremsen treten am Lenkrad Vibrationen auf und das Fahrzeug ruckelt merklich. Erhöhe ich den Bremsdruck verringern sich die Vibrationen. Erhöhe ich die Geschwindigkeit und bremse dann, ruckelt das Fahrzeug nur noch! Die vorderen Bremsscheiben sind getauscht, der Reifendruck geprüft, die Spurstangen getauscht. Der "Freundliche" meint, das Tauschen der Silentbuchsen würde Abhilfe bringen! Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt oder kann mir sagen welche Maßnahme hier Abhilfe schaffen kann!

Miracolix67

17 Antworten

Ihr denkt daran, dass der Omega auch hinten Bremsscheiben hat?

Hatte bei meiner Freundin am Vetcra selbiges Problem. Vorne alles gewechselt und siehe da, es waren die hinteren Scheiben. Nachdem ich auch diese gewechselt hatte, ging wieder alles einwandfrei.

Ach ja, bitte baut keine Opel-Bremsscheiben etc. ein. Ich fahre seit 3-maliger Wechselaktion beim Freundlichen nur noch ATE Scheiben und Beläge und seitedem habe ich weder beim Vectra, noch beim Omega Probleme damit.

Ich hatte auch dieses Bremsenflattern aber bei mir lag es 2 mal an neuen Bremscheiben hinten die sich schnell ausgewaschen hatten. Das konnte man auf dem Bremsenpruefstand sehr gut sehen. Die Ausschlaege bei gleichem Bremsdruck waren um die 50 kp. Angefuehlt hat es sich wie ein Ruckeln der vorderen Bremsen ABER defekt waren die hinteren Scheiben. Seit dem Tausch keine Probleme mehr!

Hatte auch das Bremsruckeln.
Habe die Bremsscheiben und Klötze getauscht (Normale) nach ein paar Kilometer war es wieder da.
Bin dann weiter gefahren wurde immer schlimmer.

Habe mich dann enschieden noch einmal Neue Scheiben zu Kaufen.
Habe mir bei Ebay gelochte Sportbremsscheiben
mit neuen Klötzen für 162 Euro gekauft.
Fahre jetzt schon wochenlang das ruckeln ist
komplet weg

Sportbremsscheiben bei Ersatzteile Donner gekauft
sehr guter Kundendienst kann ich nur
empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort