Bremspedalstellung

Mercedes

Hallo GLC Freunde! Heute komme ich zu Euch mit einem nicht alltäglichenThema. Es hat nichts mit
mit einem Mangel zu tun. Ich fahre seit ewiger Zeit Autos mit Automatik. Bei jedem Vorgänger waren
Brems und Gaspedal so angebracht, daß man vom Gaspedal zum Bremspedal nur den Fuß nach links
drehen mußte und man war auf der Bremse. Bei meinem neuen GLC sind die Pedale so angeordet, das man
vom Gas zur Bremse den Fuß etwas anheben muß um das Bremspedal zu treffen. An und für sich nichts
besonderes. Da ich im Sommer sehr gerne mit Sandalen fahre, ist es mir schon zweimal passiert,
daß ich vom Gas zur Bremse hängen geblieben bin. ( Bitte keinen Kommentar, mit Sandalen fährt man
nicht ). Bitte möchte jemand antworten? Es ist zwar nicht wichtig , doch neugierig wäre ich doch, ob
auch anderen das aufgefallen ist. Liebe Grüße aus Graz!

Beste Antwort im Thema

Macht man das nicht sowieso? Stichwort „Bremsschlag“? Da tritt man mit voller Wucht auf die Bremse. Für ein leichtes Abbremsen reicht die Rechte Außenseite völlig... bei einer Vollbremsung haut man sowieso auf das Pedal drauf und je nach Ausstattung bremst das Auto dann sowieso bereits automatisch.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@angelika-nadja schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:24:46 Uhr:


Hallo,
vielen Dank für diesen Beitrag! Ich interessiere mich derzeit für einen GLC, den ich vor 3 Tagen Probe gefahren bin, und ich hatte genau dieses Problem. Komme mit dem Fuß nicht auf die Bremes, ohne das Bein komplett anzuheben. (Schuhgröße 39). Das fand ich sehr lästig. Denke bei Männern taucht das Problem nicht auf, da sie in der Regel größere Füße haben. Für mich auf jeden Fall eine großer Punkt der gegen das Auto spricht, obwohl ich es sonst sehr toll fand. Schade!

Ich bin ein Mann und ich hatte/habe das Problem auch. Ich trete eher auf die rechte Seite des Bremspedals und nicht mittig. Ich habe mich zwar daran gewöhnt aber optimal ist das nicht. Wenn ich die Bremse richtig "satt" treten will, muss ich mein Bein komplett anheben.

Macht man das nicht sowieso? Stichwort „Bremsschlag“? Da tritt man mit voller Wucht auf die Bremse. Für ein leichtes Abbremsen reicht die Rechte Außenseite völlig... bei einer Vollbremsung haut man sowieso auf das Pedal drauf und je nach Ausstattung bremst das Auto dann sowieso bereits automatisch.

Zitat:

@e220stein schrieb am 7. Oktober 2017 um 22:27:33 Uhr:


Macht man das nicht sowieso? Stichwort „Bremsschlag“? Da tritt man mit voller Wucht auf die Bremse. Für ein leichtes Abbremsen reicht die Rechte Außenseite völlig... bei einer Vollbremsung haut man sowieso auf das Pedal drauf und je nach Ausstattung bremst das Auto dann sowieso bereits automatisch.

klar, bei Vollbremsung schon aber nicht im normales Straßenverkehr. Da will man ja nicht immer das ganze Bein heben. Ich komme nicht mal auf die rechte Seite wenn ich die Ferse am Boden lasse....Schade, hätte das Auto gerne gekauft...jetzt muss es wohl doch ein Tiguan werden :-(

Lg
Angelika

Ist das beim Tiguan besser?
Gerade beim VAG-Konzern ist mir diese Problematik überwiegend aufgefallen...

Hallo @angelika-nadja überleg dir das gut. Der GLC ist das Auto meiner Frau, die das am Anfang auch bemängelt hat. Mittlerweile (Auto hat knapp 30.000 km) höre ich nichts mehr. War die ersten paar Tage, maximal zwei Wochen. Seither will meine Frau das Auto nicht mehr hergeben. Wenn es nur daran liegt, bleib beim GLC. Ist wirklich ein tolles Auto. Für Frauen mit Ringen, ich spreche da aus schmerzlicher Erfahrung, achte aber darauf, dass du irgendeine Holzapplikation nimmst und du dadurch auch die Klavierlackoptik in der Mittelkonsole nicht hast. Gibt nur ständig Kratzer...

Zitat:

@e220stein schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:29:47 Uhr:


Hallo @angelika-nadja überleg dir das gut. Der GLC ist das Auto meiner Frau, die das am Anfang auch bemängelt hat. Mittlerweile (Auto hat knapp 30.000 km) höre ich nichts mehr. War die ersten paar Tage, maximal zwei Wochen. Seither will meine Frau das Auto nicht mehr hergeben. Wenn es nur daran liegt, bleib beim GLC. Ist wirklich ein tolles Auto. Für Frauen mit Ringen, ich spreche da aus schmerzlicher Erfahrung, achte aber darauf, dass du irgendeine Holzapplikation nimmst und du dadurch auch die Klavierlackoptik in der Mittelkonsole nicht hast. Gibt nur ständig Kratzer...

Hallo,
danke für Deine Einschätzung! Habe am Dienstag noch einmal ein Probefahren mit dem GLC, ich will mir das noch einmal genauer ansehen. Ja, das wäre schon mein Wunschauto, auch mit Holz, kein Klarlack. Aber wenn es am Dienstag doch extrem stört dann lass ich es vielleicht lieber...ist ja schon viel Geld und wenn man dann nicht zufrieden ist schimpft der Mann :-)
LG
Angelika

Deine Antwort