Bremslicht leuchtet dauerhaft
Hey,
ich komme mit meiner Suche nicht weiter und finde einfach nicht die Ursache.
Ich habe mein Getriebeöl gewechselt, danach sagt mir das Auto "Bremslicht Werkstatt aufsuchen". Ich habe den Fehler ausgelesen, ist im Hinteren SAM Modul der Fehler B1048 "Stromkreis 54 hat Kurzschluss nach Plus". Gestern waren später auch kurz die ABS und ESP und BAS Lampe an, aber nach nochmaligem Starten wieder aus.
Ich habe gehört, dass es an Wasser im Sicherungskasten liegen kann, dort ist bei mir auch in der Tat Wasser, jedoch sollte dann wohl bei Entfernung von Sicherung 53 "Relay SAM Hinten" der Lüfter aufdrehen und das Bremslicht ausgehen, der Lüfter dreht auch, das Licht bleibt aber an.
Batterie ist kurz vor dem Ende, habe sie aber mit einem Ladegerät auf 95% geladen und direkt kommt die Meldung wieder, bzw. das Bremslicht ist an. Wenigstens kurz hätte es ja gehen sollen.
Nun denke ich, dass ich eventuell beim Getriebeölwechsel ein Kabel zerstört habe, da ich beim Festschrauben der Einfüllschraube schon sehr gegen diese schwarze, weiche Abdeckung gedrückt habe. Weiß jemand ob dort irgendwo Kabel sind, die ich eventuell beschädigt habe?
Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Oder weiß, was Stromkreis 54 ist und wo dieser verläuft?
Danke für jede Hilfe.
5 Antworten
Wenn die batterie schwächelt sollte man die erneuern. Zwar ist das ein typisches problem ab dem 204 bzw 212 aber. man kann es nicht ausschliessen.
Hey,
ja ich habe eine Neue bestellt, aber daran wird es ja nicht liegen, wenn die Bremslichter bei gerade aufgeladener Batterie direkt wieder an sind. Wenigstens kurz müssten sie ja aus bleiben.
Hat der AHK ?
In einem Mercedes, ist der Stromkreis 54 für das Bremslicht zuständig.
Bremslichtschalter Defekt.
Ähnliche Themen
Hey,
danke erstmal für die Hilfe. Ein Update auch für alle die einmal das gleiche Problem haben. Es war tatsächlich das Wasser im Sicherungskasten. Habe den Kasten (Vorderes SAM) getrocknet, nun ist wieder alles gut.