Bremslicht immer an
Hallo, brauche mal euere Hilfe, da ich im Forum nichts eindeutiges gefunden habe. Bei meinem 9.3 2.2 TID Bj. 2003 sind permanent alle drei Bremslichter an. Habe shcon auf Verdahct den Bremslichtschalter getauscht, leider kein Erfolg. Außerdem funktioneirt der Tempomat nciht und ESP wird als defekt im SID angezeigt. Jemand eine Idee?
Gruß, Oliver
22 Antworten
Aufpassen! Im Rahmen eines Gerichtsurteiles, dass die PKW-Hersteller zwingt (zwingen soll) ihre Listen für Ersatzteile auch für freie Werkstätten ect. offen zu legen. hat sich herausgestellt, dass viele Ersatzteile die angeblich für das Modell des Herstellers passen, aber nicht für vergleichbare Modelle (wie hier für Modelle von Opel/GM für Modelle von Saab)....Es kann sein, muss aber nicht. Daher mein Hinweis, auf Ersatzteile die von einem Zulieferer (Bosch z.B.) sein könnten, aber dort aufgrund des spez. Modelles (Saab) innerhalb eines Konzernes wie Opel/GM, dafür anders produziert wurden. Saab hatte nämlich viele Teile beim 9-3 und 9-5 ect. vom jeweiligen Originalzulieferer für Opel/GM, anders geliefert bekommen, um z.B. länger haltbar zu sein usw....
Hier könnte das auch der Fall sein? Laut dem Bild ist es von GM, kann aber auch von Bosch Original sein, aber für Saab produziert. Dann steht dort evtl. anstatt GM eben Bosch drauf und hat eine ganz andere Teilenummer.
Hallo, so muss ich noch nachreichen....haben das Problem jetzt gelöst, war am Ende ein Massefehler.
Danke für eueren Support, Oliver
Zitat:
@ollischaf schrieb am 11. April 2016 um 08:26:47 Uhr:
Hallo, so muss ich noch nachreichen....haben das Problem jetzt gelöst, war am Ende ein Massefehler.Danke für eueren Support, Oliver
Hallo Oliver,
habe auch einen Saab 9-3 2,2 TID.
wo genau hast du denn den Massefehler gefunden, habe nämlich genau das gleiche Problem.
Nur habe ich keine Fehler.
Hallo,
ich habe jetzt auch das gleiche Problem wie Oliver.
Es werden folgende Fehler angezeigt:
1. Reduzierte Leistung.
2. Elektron. Stabilitätsprogramm defekt.
Zum Bremslicht wird kein Fehler angegeben.
Aber diese leuchten (alle 3 Bremsleuchten) nach dem Starten ununterbrochen. Irgendwann während der Fahrt hören sie auf zu leuchten. Ich kann allerdings nicht herausstellen, womit dies zusammenhängt.
Ich habe beide Bremslichtschalter austauschen lassen (2 Mal). Mein KFZ-Mechaniker hat alles durchgemessen und ist jetzt am Ende mit seinem Latein.
Eine reduzierte Leistung liegt m.E. nicht vor.
@ Oliver: Wo war der Massefehler bei Dir damals?
@ Eagleeye92: Wie hast Du das Problem gelöst, falls Du es geschafft hast?
Oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mattias
Ähnliche Themen
Wer hat es gesagt :-)
Zitat:
@ollischaf schrieb am 11. April 2016 um 08:26:47 Uhr:
Hallo, so muss ich noch nachreichen....haben das Problem jetzt gelöst, war am Ende ein Massefehler.Danke für eueren Support, Oliver
...hab mit meinem Schrauber gesprochen, er meint, dass es ein Massefehler in der Heckklappe war...aber ohne gewähr, hoffe du findest den Fehler...
O.K. Danke für die Info.
Gruß, Mattias