Bremslicht im heckklappe
Hallo
Ich habe gestern hinterher miener w212 kombi von 2015 auf motorad gefahren und endekt das die bremslicht im heckklappe nicht funktioniert.
das ist alle beide, und ich habe alle sicherung auch getestet, und die ist alle ok. Das normales licht funktioniert auch, es ist nur das bremslicht.
jemand das selbe probiert hat? und einen lösung dafür habe?
ich binn aus Dänemark so verzeiung meiner rechtschrebung !
Beste Antwort im Thema
Hahahaha
Leute.............. jetzt wacht doch mal auf............. der Typ veraxxxxt euch seit 3 Seiten 🙄😕😁
41 Antworten
...hmm...
Bin zwar beim 212er noch nicht ganz fit, aber eine Frage....
Funktionierten den die beiden Bremslichter unter in den Rücklichtern?
Gruß
Kabel am Übergang zur Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.
Meckert das der 212er nicht an, wenn da was nicht ordentlich leuchtet? Das kenne ich so vom 124er und vom 210er.
Das wäre meine nächste Vermutung gewesen... Kabelbruch Heckklappenkabelbaum.
@Schoflampi
Ist es wirklich so, das auch Mercedes von sowas betroffen ist?
Kenne das von unserem E61, da musste ich schon 3x ran.
Ich dachte, das das nun der Vergangenheit angehört...oder ist es nur in vereinzelten Fällen?
Das stimmt mich etwas nachdenklich...
Gruß
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 15. Apr. 2020 um 20:59:07 Uhr:
Meckert das der 212er nicht an, wenn da was nicht ordentlich leuchtet? Das kenne ich so vom 124er und vom 210er.
Normalerweise schon! Kurios!
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 15. April 2020 um 21:06:19 Uhr:
Das wäre meine nächste Vermutung gewesen... Kabelbruch Heckklappenkabelbaum.@Schoflampi
Ist es wirklich so, das auch Mercedes von sowas betroffen ist?
Kenne das von unserem E61, da musste ich schon 3x ran.
Ich dachte, das das nun der Vergangenheit angehört...oder ist es nur in vereinzelten Fällen?Das stimmt mich etwas nachdenklich...
Gruß
Hab es auch nur vereinzelt hier gelesen (lies schon eine Weile hier mit).
Scheint aber kein generelles Problem zu sein.
War nur mein erster Gedanke, wahrscheinlich als ehemaliger BMW-Fahrer und Forumleser ;-) .
Hab eigentlich bei meinem damaligen 210er die HK mehrmals täglich geöffnet und bis zum Ende des Wagens nie ein Problem mit irgendwelchen Kabeln gehabt.
Den E61 hatten wir etwas über ein Jahr...da war das erste Mal das Massekabel des Heckklappenkabelbaumes durch.
In Eigenregie mit Silikonummantelter Feinlitze instand gesetzt.
Hoffen wir, das es nur ein Einzelfall ist...
Gruß
Hahahaha
Jetzt lasst euch doch nicht hinter die Fichte führen!
Bremslicht gibt es nur in den Heckleuchten li+re und mittig oben - 3te Bremsleuchte genannt - im Spoiler
Die Lampen li + re in der Heckklappe erzeugen Abblendlicht, Nebelschluss- u. Rücklicht, kein Bremslicht!!
Achja, er schreibt von "das ist alle beide".
Schnell drüber lesen + Bremslicht + Heckklappe = es geht um die 3. Bremsleuchte.
Gemeint sind aber die beiden Rückleuchten am Deckel.
Dann korrigiere ich meine Aussage:
Alles in Ordnung, das muss so sein....