Bremskraftregler

Audi

Tag!

Bei meinem Auto gibts seit kurzem Probleme mit dem Bremskraftregler. (Hoff das die richtige Bezeichnung für das Teil ist, sitzen tut es auf der Hinterachse)

Er läuft aus. Und zwar ziemlich stark. Am Boden meines Parkplatzes zu Hause ist schon ein nasser Fleck der beinahe ein Viertel so groß wie das Auto ist!
Zweimal in der Woche muss ich Bremsflüssigkeit nachfüllen. Hab immer einen EinLiter Nachfüllkanister mit.

Vor kurzem habe ich versucht das Teil zu wechseln. Kosten Material: € 92,-- Also rauf auf die Bühne und nachgesehen. Das Problem war das ich die Schrauben nicht öffnen konnte, welche die Bremsleitungen, die in den Bremskraftregler reingehen, festhalten. Ziemlich dumme Sache. Die Muttern hab ich durch meine Versuche schon ziemlich abgenudelt. Nach einigen Versuchen hab ich dann aufgehört. Wollte nich noch mehr kaputtmachen als eh schon ist.

Ein Freund riet mir die Schrauben anzuwärmen. Also richtig heiß machen. Das die Schraubenmuttern glühen. Mit nem Schweißgerät oder so. Er meint dann lassen die sich leichter lösen.

Ist das anwärmen zielführend oder mach ich damit was kaputt?

45 Antworten

Zitat:

@audi_90_quattro_20V schrieb am 22. September 2008 um 21:12:55 Uhr:


Und was willst du mir damit sagen? Ich weiß was der BKR für eine Aufgabe hat. Ließ dir mal meine Erklärung und deine Erklärung durch, da steht das Gleiche drin. Schau mal unter nen Golf 3 mit ABS, dort findest du keinen BKR, glaub mir...

Ich habe einen Golf 3 mit ABS und BKR...glaub mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen