Bremskolben rückstellen?

Volvo S40 1 (V)

Moin.
Weis jemand von euch genau wie man die Bremskolben beim V40 zurückstellt?
Drücken und drehen habe ich ja schon rausgefunden. Aber auf beiden Seiten in eine Richtung oder beide unterschiedlich? Es gibt in der Bucht verschiedene Werkzeuge. Einige lassen sich links und recht drehen und einige nur in eine Richtung.
Vielleicht kann man mich ja ganz aufklären.
Danke.

19 Antworten

...eine uralte Klemme gefunden, die vorzüglich gepasst hat...Bilder

Meine vorderen Bremskolben ließen sich mit der Handfläche zurückstellen. Bekommt man gleichzeitig einen Eindruck zur Leichtläufigkeit / Funktionalität...

Zitat:

Original geschrieben von Terahertz Dropzone


Meine vorderen Bremskolben ließen sich mit der Handfläche zurückstellen. Bekommt man gleichzeitig einen Eindruck zur Leichtläufigkeit / Funktionalität...

Mit der bloßen Hand??

Mann, oh Mann, musst Du aber ne Kraft haben!? 😰

Ich tat mich schon mit der Rohrzange schwer...

LG,
Nordisk.

Also wenn ich das hier alles so lese zweifle ich daran an unseren Volvo´s die beläge selbst zu wechseln. mein letzter bRemsbelagwechsel war an nem Peugeot und das ging wie terahertz Dropzone beschrieben mit der blosen hand rein zu drücken. muss das bei Volvo wirklich so schwer gehn????
besorgte Grüße

Willvo

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich hab schon bei verschiedenen Marken und Typen die Bremsbeläge und/oder Bremsscheiben gewechselt (vo+hi).
Aber mit der Hand konnte ich noch keinen Bremskolben zurückdrücken. 😕

Naja, besser gesagt ich hab es eigentlich nie mit der bloßen Hand versucht, aber manchmal gings schon mit der Rohrzange recht schwer.

muss das bei Volvo wirklich so schwer gehn????

Meine Erfahrungen bei Volvo:

850 GLT BJ.1994.....ging schwer (vo)
V40 BJ. 1999.....ging schwer (vo+hi)
S60 BJ.2005......ging schwer (vo)

LG,
Nordisk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen