Bremsflüssigkeitswechsel beim teuren VW Händler machen?
Hi,
bei mir steht die übliche TÜV-Untersuchung und gleichzeitig auch ein Intervall für den Wechsel der Bremsflüssigkeit an. Mein 🙂 hat mir gleich gesagt, dass der Wechsel etwa 110 Euro kosten wird - das kommt mir ziemlich viel vor.
Will ja nicht knausern, und ich möchte, dass es meinem Tigger gut geht, aber: Geht ihr wegen solcher Kinkerlitzchen extra zum 🙂? Ich meine: Das kann doch ATU auch, und ist dazu bestimmt günstiger? Oder wäre es ratsam, das wirklich beim VW-Dealer zu machen, weil ich sonst Garantien (welche?) verliere (Erstzulassung Nov 2010)?
danke
der48er
Beste Antwort im Thema
Da werden unter Umständen VW-Spezifische Werkzeuge gebraucht. Bevor mir da dann jemand, in Ermangelung dessen, mit der Rohrzange an die Brems-Kolben geht, gehe ich lieber in die VW-Werkstatt, die dann auch noch Erfahrungen mit den typischen Macken eines bestimmten Modells hat, und mich dann gleich auf eventuelle Probleme hinweisen kann...
So long...
17 Antworten
hallo leute,
sorry falls es hier verwirrung gibt: Ich wollte mich für die deutschen freunde ;-) verständlich machen und habe die in österreich notwendige § 57a Untersuchung einfach TÜV-Untersuchung genannt. Dachte, das nennt man in Deutschland eben so.
Also zur Klarheit: Ich brauche die übliche Verkehrstauglichkeitsuntersuchung §57, die kostet in AT so um die 45 Euro.
Da werden unter Umständen VW-Spezifische Werkzeuge gebraucht. Bevor mir da dann jemand, in Ermangelung dessen, mit der Rohrzange an die Brems-Kolben geht, gehe ich lieber in die VW-Werkstatt, die dann auch noch Erfahrungen mit den typischen Macken eines bestimmten Modells hat, und mich dann gleich auf eventuelle Probleme hinweisen kann...
So long...
Zitat:
Original geschrieben von der48er
ja, danke. vielleicht sollte ich wirklich bosch ausprobieren (war ich noch nie). Habe angerufen, dort wird TÜV+Bremsflüssigkeit (je nachdem, ob man sie wirklich tauschen muss) ungefähr 100 euro kosten (TÜV alleine rund 45 eur). Klingt schon besser.
Laut Herstellervorschrift ist der 1. Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren vorgeschrieben. Also mit "je nachdem ob man ...muss..." würde ich nicht scherzen.
Der Preis mit €110,- inkl. "Pickerl" ist aber bei weitem nicht abgehoben. Für eine VW Markenwerkstatt im mittleren Bereich. Aus welchem Bezirk kommst du und liegt deine Werkstatt in einer größeren Stadt?