Bremsflüssigkeitsverlust
.... mal anders !
So ca. alle 4 Wochen hatte ich mal die Lampe an (NEIN - die rote im Tacho für Bremse).
Geguckt, fehlte immer nur minimal was. Bischen nachgekippt, Ruhe.
Mit der Zeit wurden die Abstände aber kleiner und die Mengen mehr.
Nur wohin ? Habs dann endlich neulich mal in der Werkstatt checken lassen - war leider nicht dabei.
Mein Lieblingschrauber meinte:
Unten alles dicht. Aber unter dem Bremsflüssigleitsbehälter ist so was wie Schalter (Bremsdruckschalter ?) mit 2 Strippen drann angeschraubt und da suppt es minimal aber stetig raus.
Jetzt hab ich meinen Rechner upgedatet und es ist noch kein "Vatti" drauf.
Kann von euch mal jemand schauen, was das für ein Teil sein soll ?
Besser noch: Kennt jemand diese Problematik und hat so ein Teil zufällig noch liegen ?
(Hallo Michael .....)
18 Antworten
Was ist das für ein Verein? Wenn in der Nähe, mal Interessant zu wissen. Man weis ja nie was man mal so braucht. Ggfs bräuchte ich einen neuen Motor für die ZV Beifahrerseite, Schaltereinheit für Fahrerseite.
... die sind sehr kompetent - weil arbeiten auch in dem Job.
Was man so braucht ? Du anscheinend genau das gleiche wie ich - kpl. ZV-Einheit rechts und die Schaltereinheit für die Fensterheber auf der Fahrerseite - also das "Master-Modul".
Gibt es beides nicht mehr auch bei den Jungs !
.... das sind die allseits allerliebst vergriffenen Dinger, die meist eh nix mehr gebraucht taugen.
Ich bestelle mir für die Fenster-Fahrerei für die Fahrertür ein Neuteil in der Bucht für 65 Taler.
Wenn du auch eines (NEU !) haben willst, sag "bescheid" - bestell ich das mit.
Lass hören, ob du willig bist.
(.... wer sonst noch so was im Umkreis braucht ?)
Im Schloß sind bekannterweise diese verka.kten Microschalter inne Wicken.
Kann man fixen - aber elender Aufwand.
Ich werde mich da mal trotzdem mal zeitnah ransetzen, um zu sehen was lös-/ersetzbar ist.
.... es nervt doch sehr, wenn die ZV nicht richtig schließt oder öffnet.
Hab gestern mal die Türverkleidung ab gehabt. Das Modul arbeitet. Also das weiße Gelenk. Verriegel ich, dann klickt das weiße Gelenk nach oben. Entriegel ich, geht es nach unten. Beim schließen verschließt er auch das Schloß und nimmt den Knopf mit runter. Beim Öffnen bleibt der Knopf unten und das Schloss entriegelt auch nicht
... ein bekannter Effekt ! Hatte ich bei #2 rechts und aktuell noch bei #1 links.
Dass das Schloss schliesst, zeigt, das Motor und Steuerung seitens ZV i.O. sind.
Nun werden aber noch im Schloss selbst 2 Micro-Schalter durch diese Exenterscheibe betätigt, wodurch die Laufrichtung des Motors umgepolt wird - auf oder zu.
Hat nun einer oder gar beide Schalter ein Kontaktpoblem, geht's halt eben nicht mehr auf oder zu oder gar nicht mehr.
Dazu muss die Schließeinheit raus, geöffnet werden (Nieten der beiden Seitenbleche raus) und der/die Schalter ersetzt werden. Elende Arbeit, wobei man sehr aufpassen muss, was wie wo gesessen hat. Anschließend mit passenden Schrauben wider zusammenbauen.
Must mal etwas suchen hier im Forum - da gibt es irgendwo eine sehr schöne bebilderte Anleitung.