ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsflüssigkeit selber wechseln...

Bremsflüssigkeit selber wechseln...

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 12:53

Hallo Leute...

Ich muß leider meine Bremsflüssigkeit die Tage selber wechseln. Beim Testen gingen alle roten Lampen an, sie sieht auch schon sehr sehr dunkel und alt aus...

Nun ist das Problem, daß ich es selber machen muß. Ich befürchte, daß der eine oder andere der 4 Nippel abreissen wird. Um einer teuren Folge-Reparatur in einer Werkstatt aus dem Wege zu gehen, habe ich mir bereits ein spezielles Rückschlagventil mit Stellschraube und passendem Schlauchstück besorgt.

Flüssigkeit noch nicht, gibt es da Unterschiede?

Reihenfolge ist so korrekt: Hinten Beifahrer, hinten Fahrer, vorne Beifahrer, vorne Fahrer!!??!! Na klar, oder?

Nippel werden sind seit 3 Wochen fett eingesprüht und eingeweicht mit WD-40.

Kann mir noch Jemand Tips geben? Mit diesem Schlauch mit Ventil soll es möglich sein, ohne fremde Hilfe alleine zu wechseln.

Oder empfehlt Ihr, nach dem Einweichen jetzt erstmal versuchen die Nippel zu lösen und dann, wenn alle gängig wären, nach ATU o.ä. zu fahren...?...

Jaja, ich weiß. Bremsarbeiten lieber Fachmann machen lassen. Ich repariere alle meine Fahrzeuge seit fast 20 Jahren komplett selbst, bisher immer erfolgreich!! Auch Bremsbeläge/scheiben, Radlager usw... :cool:

 

Grüße

Totti

Ähnliche Themen
24 Antworten

Also wir wechseln auf der Arbeit immer etwa einen Liter, dann kommt auch nur noch klare Bremsflüssigkeit raus. Die Auffangbehälter fassen auch nur 1 Liter. Ich muss aber erwähnen, dass natürlich ein Entlüftungsgerät zum Einsatz kommt, welches mit ca. 2 bar die alte Flüssigkeit mit der neuen rausdrückt.

wenn du voher DOT 4 hattest unbedingt diese wieder nehmen und nicht mit 5 oder 5.1 befüllen da ansonsten ansonsten deine Dichtungen nach einiger Zeit aushärten und porös werden

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 16:33

Ich habe keine Ahnung, welche Flüssigkeit ich drin habe. Sie ist auf jeden Fall sehr sehr dunkel, das Gerät beim Testen hat den Höchstausschlag gegeben. Ich habe den Wagen seit 1.5 Jahren, bei mir wurde sie nicht gewechselt...

Luftblasen können keine zurückfliessen, da das Schlauchstück ein Rückschlag-Ventil hat.

können doch, weil der Schlauch nicht direkt mit dem Entlüftungsnippel abdichtet, daher ist besser von oben mit Druck zu arbeiten.

Find das Sodamax Ding echt klasse, kannste irgendwo im Motorraum hinstellen und seelenruhig am Rad warten bis keine Luft mehr kommt, nur bissel mehr basteln muss man um es zu bauen als nur einen SChlauch mit Ventil zu kaufen

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 16:50

Das ist das Teil übrigens, macht einen sehr guten Eindruck: Entlüftungsventil

Artikelnummer: 7940953672

mit den rückschlagventilen geht das schon!

wenn du 100 %ig sichergehen willst, dann nimm ne schauchschelle. wenn bei der unterdruckpumpe luft in system kommen würde, würdest du das im schlauch sehen.

Ich muß nun auch mal meine Bremsflüssigkeit wechseln. Ich habe mich bis jetzt immer dagegen gestreubt es zu machen. Ich habe mir auch so´n Entlüftungsteil mit Flasche gekauft und will es nun selber machen.

Ich habe einfach angst das ist eine von den 4 Nippeln mir abreiße. Ich habe es mal in meiner Leere (1989-1992) an einem Gabelstapler gemacht ging damals echt gut mit einem Kollegen zusammen.

Also werde ich mal meine Nippel einsprühen. Aber mal eine andere Frage.

Wenn ich mit einer Nuß auf den Nippel drauf haue dann mache ich doch vorne alles platt?? Oder täusche ich mich da?

bin gerade dabei mir die sodamax-flasche zu nutzen zu machen, bisher fehlt mir nur noch nen Fahrradventil.... das schlimmste war die Hohlschraube und Ringöse zu bekommen

Themenstarteram 27. März 2005 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von torti_71

Aber mal eine andere Frage.

Wenn ich mit einer Nuß auf den Nippel drauf haue dann mache ich doch vorne alles platt?? Oder täusche ich mich da?

Wieso Nuß?

Nimm einen normalen Ringschlüssel, das sollte zu 99,99% funkionieren.

Eine Nuß ist nicht tief genug, ausserdem ist ja auch der Schlauch im Weg...

Grüße

Th.

Ja, mit Ringschlüssel geht es wirklich besser und es ist dennoch ne doofe Arbeit ohne eine Maschine die Druck macht. Deswegen würde ich das nicht selbst machen. Wenn ich die Maschine hätte, wäre es was anderes. Aber ohne macht es wirklich keinen Spaß.

Im Übrigen gilt für jedes Auto: Angefangen wird an der Bremse (am Entlüftungsventil), die (das) am weitesten vom Ausgleichsbehälter entfernt ist, im Golf halt hinten rechts usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsflüssigkeit selber wechseln...