Bremsflüssigkeit im Altöl!
Hallo zusammen,
hoffe das passt hier in dieses Forum, mir ist was blödes passiert. In unserer kleinen Werkstatt habe ich ins Altöl, das normalerweise abgeholt wird, unwissentlich Bremsflüssigkeit hineingeschüttet. Es war zwar nicht viel, ca. 100ml auf 30Liter Altöl, aber das kann man anscheinend nicht mehr dem Verwerter geben.
Jetzt habe ich die 30L Altöl in Kanistern mitgenommen und muss es natürlich einer Entsorgungsstelle zuführen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das erledigen kann? Kann ich das auf den Wertstoffhof bringen? Habe dort angerufen und es kostet 3Euro pro Liter, bezüglich der Verunreinigung konnte mir aber keine Auskunft gegeben werden (sollte ich vor Ort erfragen - blöd).
Ich habe auch noch die Rechnungen vom gekauften Neuöl, muss der Handel dass dann trotzdem zurücknehmen, auch wenn sich da Bremsflüssigkeit drin befindet?
Viele Fragen wegen eines blöden Fehlers - danke euch!
😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benni328 schrieb am 19. Mai 2020 um 14:41:16 Uhr:
Was glaubst Du was die Werkstätten alles ins Altöl kippen,das bisschen Bremsflüssigkeit macht rein gar nichts.
Ein Problem gemacht was keins ist.
Nix kippen die da rein, denn wenn das Altöl abgeholt wird, werden zwei Proben gezogen. Eine nimmt der Fahrer mit, die andere bekommt die Werkstatt. Wenn dann der Tankinhalt geprüft wird und er ist kontaminiert, werden diese Proben untersucht und der "Verschmutzer" muss dann den ganzen LKW-Tank als teuren Sondermüll entsorgen lassen und da langt schon 1 Liter Bremsflüssigkeit auf 1000 Liter Öl.
22 Antworten
Zitat:
@N0X schrieb am 19. Mai 2020 um 15:46:54 Uhr:
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 19. Mai 2020 um 15:36:32 Uhr:
Das Öl schwimmt auf der Bremsflüssigkeit. Wenn du lange genug wartest wird sich die Bremsflüssigkeit absetzen. Die kannst du dann absaugen.Tatsächlich? Das wäre eine Option.
Ja, funktioniert. Das würde ich auch machen.
Einfach irgendjemanden einen Mischmasch unterjubeln sehe ich als asozial an, zumal das ganze ordentlich Kosten verursachen kann.
Nur mal für mich zum Verständnis:
Öl und Bremsflüssigkeit mischen sich nicht. Das Öl ist oben, die Bremsflüssigkeit unten. Was ist also so schlimm daran, die beiden zu "mischen", bzw besser gesagt in den gleichen Behälter zu füllen?
Weil die Entsorger mehr arbeiten müssen, das teuerer wird und dann irgendwann gesagt wird: Jetzt müssen Sie aber zahlen, wenn wir ihr Öl abholen sollen.
Ist wie bei jedem anderen Abfall auch. Technisch ist so viel möglich heutzutage, aber alle Entsorger heulen nur rum, weil nicht genug abfällt.
Der Mehraufwand ist einfach, dass sich die Bremsflüssigkeit am Boden des Vorratsbehälters sammelt...
Ähnliche Themen
Exakt. Und damit bitte keine illegale Abfallentsorgung diskutieren. Siehe https://www.brandi.net/.../...bot_Para_9a_KrWG_AbfallR_2-2021_62ff.pdf für Details zum "Kreislaufwirtschaftsgesetz" und dem "unzulässigen Vermischen von Abfällen."