Bremsergebnis
Hallo...
hab bei meinem Gofl II letztens mal ausprobiert bei langsamer Fahrt die Reifen blockieren zu lassen...
Der TÜV hat an dem Bremsergebnis nichts auszusetzen gehabt, aber es verwundert mich doch ziemlich....!
Ausschluss: Bermsklötze, -sattel, -scheiben
Liegt es viellciht daran, dass die Bremsflüssigkeit etwas älter ist?
danke für eure Hilfe
schönes (verlängertes) Wochenende <== zumindest in Bayern..
(Nehm auch gern Antworten per pm entgegen..)
17 Antworten
das kann daran liegen, aber für eine vollbremsung musst du schon richtig in fest bremsen.
wenn man etwas schneller fährt, dann tritt man automatisch fester auf die bremse und somit blockieren die räder.
wenn man langsam fährt und die räder blockieren lassen will, dann bleibt eher das auto stehen bevor du eine vollbremsung hinlegen kannst.
wieviel bremsleistung hast du denn vorne und wieviel hinten?
**edit**
bei höheren geschindigkeiten würde ich aufpassen mit einer vollbremsung, da das auto dann nicht unbedingt mehr kontrollierbar ist.
außerdem kannst du dir auch einen bremsplatten einfangen. also vorsicht!
Sorry ich versteh den Sinn jetzt nicht.
Du hast es ausprobiert und????..... hat er nicht gebremst oder was war los? zum Blockieren einfach mit Kraft ruckartig draufsteigen.... ist zwar sinnfrei aber dann haste deine Bremsspur!.
Kredan, ich hab den Bericht grad nicht zur Hand, aber vorne war es über 200...!!
calby..., es war auf etwas feuchter fahrbahn - ich wollte ausprobieren wie die Bremsen gehen, da es mir manchmal bisschen komisch vorkam..!
Also bei mir setzt das ABS verdammt schnell ein (Also wie blockieren bei dir), da muss man schon recht gefühlvoll bremsen...
auf nasser fahrbahn sollten die räder schnell blockieren.
ich nehme an, dass es eher daran liegt, wie du auf die bremse trittst.
du wirst viel zu leicht bzw zu sanft auf die bremse getreten haben. kann das sein?
ich will dich nicht animieren die bremse ruckartiger und stärker zu treten, sondern ich betreibe lediglich ursachenforschung. 😉
Bei diesen Versuchsvollbremsungen tritt man meist zu zaghaft aufs Pedal, wie kredan schon erwähnt hat. Das kostet etwas Überwindung, aber du mußt einfach voll drauflatschen.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Bei diesen Versuchsvollbremsungen tritt man meist zu zaghaft aufs Pedal, wie kredan schon erwähnt hat. Das kostet etwas Überwindung, aber du mußt einfach voll drauflatschen.
genau 😉
eine richtig eingestellte lehne hilft bei der vollbremsung:
mit dem rücken an die lehne und mit dem fuß voll auf die bremse. so kannst du richtig viel druck aufbauen. "mit dem rücken an der lehne abdrücken und voll auf das bremspedal treten!"
wenn du plötzlich und gleich mit voller kraft auf die bremse trittst, dann sollten die räder auf jeden fall blockieren.
(wie bereits gesagt: es kommt auch auf die geschwindigkeit an was passiert: solltest du zu langsam sein, dann blockieren nicht deine reifen, sondern du bleibst einfach ruckartig stehen. fährst du schneller/schnell, dann werden die reifen blockieren, wenn du voll auf die bremse trittst.
DENKE ABER DARAN, dass das auto im moment der vollbremsung nicht kontrollierbar ist!!!)
Und tu uns noch einen Gefallen. Schau bitte vor diesen Aktionen unbedingt in den Rückspiegel, um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Und tu uns noch einen Gefallen. Schau bitte vor diesen Aktionen unbedingt in den Rückspiegel, um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
ich hoffe, dass es für ihn eine der grundvoraussetzungen ist so etwas durchzuführen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kredan
ich hoffe, dass es für ihn eine der grundvoraussetzungen ist so etwas durchzuführen. 😉
Du wirst jetzt lachen oder weinen, mir ist ähnliches passiert. An den Bremsen geschraubt, danach mehrere Bremsvorgänge in meiner (absolut toten) Strasse durchgeführt. Dann bemerkte ich ein Geräusch und alles andere um mich herum war vergessen. Dann kam eine weitere Vollbremsung. Als ich danach in den Rückspiegel schaute kam gerade ein PKW angefahren. Hätte ich 5 Sekunden später gebremst wäre er mir hinten reingefahren. Solches mach ich NIE wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Du wirst jetzt lachen oder weinen, mir ist ähnliches passiert. An den Bremsen geschraubt, danach mehrere Bremsvorgänge in meiner (absolut toten) Strasse durchgeführt. Dann bemerkte ich ein Geräusch und alles andere um mich herum war vergessen. Dann kam eine weitere Vollbremsung. Als ich danach in den Rückspiegel schaute kam gerade ein PKW angefahren. Hätte ich 5 Sekunden später gebremst wäre er mir hinten reingefahren. Solches mach ich NIE wieder.
glück gehabt.
ich mache derartige tests immer am WE im industriegebiet. da sind die strassen schön breit, kein fußgänger und auch kein verkehr (da WE). das heißt aber nicht, dass ich den blick in den rückspiegel weglasse bzw. mich blind darauf verlasse, dass da niemand ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kredan
glück gehabt.
ich mache derartige tests immer am WE im industriegebiet. da sind die strassen schön breit, kein fußgänger und auch kein verkehr (da WE). das heißt aber nicht, dass ich den blick in den rückspiegel weglasse bzw. mich blind darauf verlasse, dass da niemand ist. 😉
Obwohl ohne Bremsen bzw ohne getesteteBremsen noch weiter Strecken zurücklegen ist auch nicht ohne😉
industriegebiet ist nicht weit. 😉
**edit**
dem threadersteller geht es ja darum, dass seine bremsen laut tüv ok sind, aber die räder nicht zum blockieren bekommt.
von daher würde ich im dringend das industriegebiet empfehlen, denn da muss man nicht ganz so höllisch auf den verkehr achten und die strassen sind schön breit.
dann klappt's auch mit der vollbremsung. 😁