Bremsenwechsel

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin,
als CLK-Neuling lese ich mich grad ein zum Fahrzeug.

Bei den Bremsen bin ich leicht durcheinander gekomen wegen den verschiedenen Maßen (AMG-Paket, Sportpaket, Serie)

kurz zu meinem Fahrzeug:
CLK 350 mit AMG-Paket (habe hinten und vorne gelochte Scheiben)

Scheiben vorne 330mm oder 345mm?
Scheiben hinten -> ?

Beläge -> ?

hat jemand ne Anleitung zum Bremsenwechsel?
muss ich außerdem noch andere Dinge wie Schrauben, Stifte oder Federn ersetzen?

vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Ein tipp von mir: bei den fragen die du hier stellst, solltest du besser selbst keine einzige schraube der bremse anrühren.

Nicht böse gemeint aber das scheint mir ein großes sicherheitsrisiko zu sein, wenn jemand der offensichtlich GAR keine ahnung hat seine bremsscheiben eigenhändig erneuern will.

19 weitere Antworten
19 Antworten

hier mal ein link zum teilekatalog bereich hinterradbremse

was muss ich jetzt nun beim bremsbelagwechsel mittauschen?

http://mercedes-benz-teile.info/view_SubGroupAction.php?...

Eigentlich nix.

nur den verschleißkontakt den neuen reinstecken, verbinden und gut. da sist das einzige was beim belagwechsel rechts dazukommt.

Wenn der Kontakt nicht angeschraddelt ist, kann auch der drin bleiben.

Ähnliche Themen

wenn man ihn ohne kaputt zumachen rausbekommt. da er ja nicht mehr so leicht ist wie bei neu reinstecken.

die paar euro würde ich auch noch ausgeben. wenn erstmal doch was abreißt, dann steht man wieder da wegen 5 euro. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen