Bremsenverschleiß ???

Mercedes C-Klasse W202

hi an alle,

hab gestern sommerschuhe ans auto gemacht.
dabei hab ich die bremsscheibendicke gemessen.
in "selbst..." wird die neue scheibe vorn mit 25mm und hinten 9mm angeben.
JETZT KOMMTS:::
nach über 18000km mit den neuen scheiben sind vorn 0,3!!!mm und hinten 0,1!!!mm abgenutzt.
HUNDE WOLLT IHR EWIG LEBEN !!!???

ich wil mich aber nicht wirklich beschweren :-)) aber für ein 1,5 t-auto mit automatik find ichs bemerkenswert wenig. da müßte ja´ne bremsscheibe über 150tkm halten??

wie sind eure erfahrungen??

bin gespannt...

gruß wim

14 Antworten

Hallo,
also mein Benz hat jetzt die 100.000 Kilometergrenze erreicht. Die Bremsscheiben sind beim letzten großen Kundendienst gewechselt worden.

Ich finde auch, dass das ganz ok ist!

Grüße von ildi

kann man jetzt schlecht vergleichen, aber mein Wagen vor dem jetzigen DC war ein Audi80 TDI. Den habe ich 370 tkm gefahren und 1x die Scheiben vorne tauschen lassen. Das muß so bei 230 tkm gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere.

War aber damals ein Verlegenheitstausch, das Limit war noch längst nicht erreicht.

Ich habe jetzt 70 tkm auf meiner E-Klasse Automatic und an den Scheiben ist noch kein Verschleiß meßbar. Die Beläge haben noch gut 2/3 drauf (jetzt mal mit dem Auge geschätzt)

lebensdauer bremsscheiben

vielleicht solltet ihr differieren ob ihr mehr bzw. nur aztobahn fahrt oder in der stadt mit stop and go rumgondelt.... wetten, dass meine 300000 km halten wenn ich nur autobahn fahre?

Re: lebensdauer bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von infinion


vielleicht solltet ihr differieren ob ihr mehr bzw. nur aztobahn fahrt oder in der stadt mit stop and go rumgondelt.... wetten, dass meine 300000 km halten wenn ich nur autobahn fahre?

Und genau das Gegenteil denke ich...

Okay, wenn du auf der Autobahn fast nie bremst, aber wenn ich sehe wieviel ich auf der Autobahn bremse, dann ist das zwar auch nicht besonders viel, aber die Kräfte die dort auftreten sind beachtlich größer als im Stadtverkehr (durch die höhere Geschwindigkeit), und ich würde behaupten auf der Autobahn (besonders durch das 200 --> 50 gebremse an Ausfahrten) bleibt mehr Bremsstaub und damit wäre dann auch die Abnutzung der Scheibe größer!?

Dem kann ich nur zustimmen.Meine ersten Scheiben habe ich bei 14 tausend km gewechselt,die nächsten haben auch nicht viel länger gehalten eher noch weniger da ich damals noch Nebelleuchten in den Lüftungsschächten hatte...so 5000km🙂

Jedoch muss ich dazu sagen,das ich nie wegen verschleiss getauscht habe sondern immer wegen Hitzerissen....tja Autobanfahrt eben 200 dann 80,220 dann 50 und so weiter das merkt man,in der stadt werden die Bremsen ja kaum belastet da kaum Krafteinwirkung.

Kurz gesagt immer so bei ca 15 tkm Bremsscheibenwechel angesagt.Egal kosten ja auch nur ca 180 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von OZKAN_C230_K


kosten ja auch nur ca 180 Euro.

NUR...

Habt ihr eigentlich auch das Problem: Meine hinteren Bremsscheiben quitschen schlimmer beim bremsen als eine Dampflock, wenn diese voll in die Eisen steigt ;-)... liegt das auch an den Scheiben?! Kann man die selber wechseln? Was kosten die + wechseln?!

Zitat:

Original geschrieben von OZKAN_C230_K


tja Autobanfahrt eben 200 dann 80,220 dann 50 und so weiter...Kurz gesagt immer so bei ca 15 tkm Bremsscheibenwechel angesagt.

*kopfschüttel*

Du scheinst da auch noch richtig stolz drauf zu sein...gut, daß ich bei Dir nicht mitfahren muss ;-)

Zitat:

Du scheinst da auch noch richtig stolz drauf zu sein...gut, daß ich bei Dir nicht mitfahren muss ;-)

hmmm.....Was hat das nun damit zu tun???

Hi Leute!

Hab jetz 125.000KM drauf und vorne sind die zweiten Scheiben drin laut vorbesitzer!!! Hinten habe ich sie nach 110.000KM das erste mal überhaupt gewechselt!!! Also halten die Teile schon ziemlich lange!!!

Mercedes Qualität 🙂

Gruß Holger

Habe die ersten neuen bei 65.000km auf Kulanz gekriegt. Hab jetzt 80.000km drauf und ich schätze die Dinger sind im Eimer. Also das mit 15.000km kommt schon hin.

Bärchicar

bremsenverschleiss

@ b03ch7

ich weiß nicht wie du auf der autobahn fährst.... aber meine wilden zeiten sind vorbei. wer auf der autobahn bremsen muss, fährt nicht vorausschauend. gebremst wird vor der ausfahrt. und das auch nur marginal.

vielleicht habe ich auch von einem extrema gesprochen. hamburg münchen - nachts. ohne die "ich zieh ohne zu blinken auf die linke spur mit 90 fahrer".

also ist zwar das Cklasse forum aber der 190er hat ja auch nicht gerade so viel andere bremsen. meine ersten bermsscheiben hab ich nach 14jahren und 120000km gewechselt. sie waren zwar nicht ganz kaputt, aber ich denke nach der zeit hat er es sich verdient. und abgesehen davon schleift es die neuen beläge zu stark ein wenn man die alten scheiben drauf läßt. dazu kommt noch das 55€ für zwei original DB scheiben auch nicht viel geld ist, und mir da die sicherheit vorgeht. 300000km mit den selben scheiben währe mir schon ein bischen zu gefährlich. rechnet doch mal ob sich das lohnt das man wegen 55€ sein auto schrottet?!

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


NUR...

Habt ihr eigentlich auch das Problem: Meine hinteren Bremsscheiben quitschen schlimmer beim bremsen als eine Dampflock, wenn diese voll in die Eisen steigt ;-)... liegt das auch an den Scheiben?! Kann man die selber wechseln? Was kosten die + wechseln?!

ja das interessiert mich auch, nur das mir glaub ich, vorne die Bremsen quitschen ! hab sie mal versucht ein bisschen warm zu fahren, hat nichts gebracht! sie quitschen nicht ständig aber ab und zu ! woran liegt das ? das nervt mich nämlich total, da ich immer denke, die anderen Leute denken, ich fahre ein altes auto, aber der ist grad mal 2,5 Jahre alt !

:8-(

Re: bremsenverschleiss

Zitat:

Original geschrieben von infinion


vielleicht habe ich auch von einem extrema gesprochen. hamburg münchen - nachts. ohne die "ich zieh ohne zu blinken auf die linke spur mit 90 fahrer".

Ja okay, meine wilden Zeiten sind noch nicht vorbei 😉

Aber ich muss nun mal leider wirklich am meisten wegen Leuten bremsen, die meinen mit 80-120 von rechts nach links rüber ziehen zu müssen ausgerechnet wenn ichs eilig hab (und das hab ich immer wenn ich von Mannheim nach Darmstadt (2/3 3-spurig und trotzdem sowas) oder nach Karlsdorf (bei Bruchsal) muss).

Aber wieso passiert mir das eigentlich immer? Übersehen die mich im Rückspiegel? Bin ich zu aufdringlich wenn ich auch tagsüber auf der Autobahn mit Abblendlicht fahre?

Naja, wir schweifen ab 🙂

Aber hinzufügen muss ich noch dass ich denke dass die Bremsscheiben nach Kilometern gesehen in dieser Reihenfolge am meisten abgenutzt werden:
1. Landstraße - Da brems ich kaum, und das nur alle paar Kilometer zum abbiegen u.ä.
2. Stadt - geringe Geschwindigkeit und sanfte Bremsungen, aber eben viele
3. Autobahn - wenn man bremsen muss dann oft bei hoher Geschwindikeit, was große Kräfte ausmacht
4. Bergstrecken / Serpentinen - gestern erst auf dem Weg zu ner Freundin durchgemacht, dass die Dinger net geglüht haben war alles (extrem lautes und böses Quietschen beim Bremsen nach kurzem Rückwärtsfahren)

Deine Antwort