Bremsenverschleiss

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich habe eine 216d AT, beim ersten Service nach 27000km mussten auch meine Bremsen gewechselt werden waren anscheinend durch, wie sind eure Erfahrungen mit dem Verschleiss der Bremse?

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir nicht sicher, ob du überhaupt gelesen hast, was ich schreibe und mit den Fotos dokumentiere. Verschleiß ist total normal, aber nicht Verrottung.
Du kannst doch an den Fotos sehen, dass die Verschleißkante außen an der Scheibe kaum einen Millimeter beträgt. Da ist kein wirklicher Verschleiß. Du kannst aber auch an den Fotos erkennen, dass die Lüftungskanäle vor lauter Oxydation kaum noch Luftdurchsatz zulassen. Und du kannst an der Scheibeninnenseite erkennen, dass der Scheibenkranz - oder wie man das nennt - fast von dem Naben-Innenteil abfällt. Da fehlt nicht mehr viel. Da bricht nicht gleich das Rad weg, aber bei einer Vollbremsung könnte es passieren, dass plötzlich die Bremszange die lose Scheibe im Griff hat.
Ich bin früher ca. 5-6 BMW 5er gefahren und noch diverse andere Typen, alles BMW. Und da hielten die Scheiben immer etwa 100.000 km. Die waren dann wirklich verschlissen. Eine mehrere Millimeter starke Außenkante zeigte das mit einem Griff oder Blick. Und niemals sahen sie nach dem Demontieren aus wie auf meinen Fotos.
Insofern waren diese damals verbauten Materialien tatsächlich besser. Ein Siciherheitsproblem ist das nicht, wenn wirklich so früh ausgetauscht wird. Aber ein Qualitätsproblem ist es allerdings sehr wohl. Mitleser werden nicht verunsichert sondern aufgeklärt.
Könnte es sein, dass BMW dir dein Gehalt bezahlt?

422 weitere Antworten
422 Antworten

Ich fahre den 218i mit Automatik seit 4 1/2 Jahren. Aktuell problemlose 62000 km. Ca. je 1/3 Stadt, Landraße, Autobahn.
Bis jetzt noch nichts an der Bremse ausgetauscht. Bin zufrieden.

Hallo
Ich hohle mal das Thema wieder hoch .
Bei meinem F45 220i LCI steht die nächste Zeit mal ein Bremsen Wechsel mit Scheibe und Belege an .
Habt ihr da gute Erfahrungen mit einer Marke oder Typ gemacht ? ( Bei meinem alten Zafira waren die ATE sehr gut , was ja beim F45 nicht automatisch auch so ist . ) .
Und was haltet ihr so von gelochten oder die ATE Power Disc ? Eher eine optisches Sache ?
Habe so an ATE, Brembo oder Zimmermann gedacht .

Habe vorn bei 45k normale von ATE verbaut. Hinten noch Original. 62 k . Lange halten sie aber nicht mehr.

Deine Antwort