Bremsentausch Audi TTRS-RS3 ( kostenlos laut AMS )

Audi TT 8J

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-bremsentausch-6392557.html

Audi hat auf technische Probleme mit den Bremsen bei den Topmodellen Audi RS3 und Audi TT RS reagiert und bietet einen kostenlosen Bremsentausch auf eine modifizierte Bremsanlage an.

Nachdem Kunden seit anderthalb Jahren über verzögertes Bremsen bei Nässe, Ruckeln, lautes Quietschen und hohen Verschleiß klagen, hat der Hersteller die Bremsanlage beider Modelle umkonstruiert. Stephan Reil, Leiter Entwicklung der Quattro GmbH in Neckarsulm, wo RS3 und TT RS gebaut werden, und Florian Heuberger, Leiter Service Technik bei Audi, kündigten in auto motor und sport an, dass die Halter der betroffenen Fahrzeuge kostenlos die Bremsen austauschen lassen können. Betroffen sind bis zu 5.700 Modelle des Typs RS3 ab Modelljahr 2011 und 6.100 TT RS ab Modelljahr 2010.

Austausch nach Teileverfügbarkeit ab März

"Allen Kunden wird geholfen – kostenlos", versicherte Quattro-Manager Reil gegenüber auto motor und sport. Modifiziert hat Audi den Bremssattel und die Beläge, um die besonders häufig und vorrangig bei geringem Tempo auftretenden Quietschgeräusche beim Abbremsen zu beseitigen. Die verzögerte Bremswirkung bei Nässe will Audi durch ein Software-Update in den Griff bekommen. "Ein seit Juni 2012 eingesetztes und im Service aufspielbares ESP-Update erhöht die Frequenz, mit der nach dem Einschalten des Scheibenwischers die Bremsbeläge immer wieder leicht an die Scheiben gelegt werden, um Spritzwasser zu verdrängen", sagte Quattro-Entwicklungschef Reil. Um die thermische Belastung der RS3-Bremse zu reduzieren, wird schont seit Juni 2012 rechts in der Frontschürze eine luftdurchlässige Lochblende verbaut, die ebenfalls nachrüstbar ist.

In die Serienfertigung werden die Änderungen in den kommenden Wochen ebenfalls übernommen. Allerdings könnte sich der Austausch in den Werkstätten "in Abhängigkeit der Teileverfügbarkeit mindestens bis Ende März oder noch länger erstrecken", schätzt Heuberger. Keinen Handlungsbedarf sieht Audi dagegen beim Verschleiß. "Nach unseren Vorgaben halten die Bremsbeläge gut 30.000 Kilometer, die Scheiben erreichen die doppelte Laufleistung – sachgemäße Behandlung vorausgesetzt."

Beste Antwort im Thema

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-bremsentausch-6392557.html

Audi hat auf technische Probleme mit den Bremsen bei den Topmodellen Audi RS3 und Audi TT RS reagiert und bietet einen kostenlosen Bremsentausch auf eine modifizierte Bremsanlage an.

Nachdem Kunden seit anderthalb Jahren über verzögertes Bremsen bei Nässe, Ruckeln, lautes Quietschen und hohen Verschleiß klagen, hat der Hersteller die Bremsanlage beider Modelle umkonstruiert. Stephan Reil, Leiter Entwicklung der Quattro GmbH in Neckarsulm, wo RS3 und TT RS gebaut werden, und Florian Heuberger, Leiter Service Technik bei Audi, kündigten in auto motor und sport an, dass die Halter der betroffenen Fahrzeuge kostenlos die Bremsen austauschen lassen können. Betroffen sind bis zu 5.700 Modelle des Typs RS3 ab Modelljahr 2011 und 6.100 TT RS ab Modelljahr 2010.

Austausch nach Teileverfügbarkeit ab März

"Allen Kunden wird geholfen – kostenlos", versicherte Quattro-Manager Reil gegenüber auto motor und sport. Modifiziert hat Audi den Bremssattel und die Beläge, um die besonders häufig und vorrangig bei geringem Tempo auftretenden Quietschgeräusche beim Abbremsen zu beseitigen. Die verzögerte Bremswirkung bei Nässe will Audi durch ein Software-Update in den Griff bekommen. "Ein seit Juni 2012 eingesetztes und im Service aufspielbares ESP-Update erhöht die Frequenz, mit der nach dem Einschalten des Scheibenwischers die Bremsbeläge immer wieder leicht an die Scheiben gelegt werden, um Spritzwasser zu verdrängen", sagte Quattro-Entwicklungschef Reil. Um die thermische Belastung der RS3-Bremse zu reduzieren, wird schont seit Juni 2012 rechts in der Frontschürze eine luftdurchlässige Lochblende verbaut, die ebenfalls nachrüstbar ist.

In die Serienfertigung werden die Änderungen in den kommenden Wochen ebenfalls übernommen. Allerdings könnte sich der Austausch in den Werkstätten "in Abhängigkeit der Teileverfügbarkeit mindestens bis Ende März oder noch länger erstrecken", schätzt Heuberger. Keinen Handlungsbedarf sieht Audi dagegen beim Verschleiß. "Nach unseren Vorgaben halten die Bremsbeläge gut 30.000 Kilometer, die Scheiben erreichen die doppelte Laufleistung – sachgemäße Behandlung vorausgesetzt."

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


btw, sind die änderungen an den sätteln eigentlich im eingebauten zustand sichtbar? irgendwer hatte da mal bilder von gepostet, die sehen definitiv anders aus, ich weiss nur nicht auf welcher seite. wenn's bis nächste woche noch kein neues bildmaterial gibt mache ich welche bevor die die verbauen.

Ja, erkennt man schon auch im eingebauten Zustand! Musst dich aber schon anstrengen, da die Tilgergewichte ja hinten am Sattel sind!

Bild war hier auf Seite 2.

Klick mich

So. Anruf von Audi bekommen

Update verfügbar und wird in 2 Wochen durchgeführt.

Gemacht wird:

Sattel VA li/re
Bremsscheibe VA li/re
Beläge VA komplett
Bremsflüssigkeitswechsel

Von den neuen Luftführungskanal wo hier ab und zu mal die Rede war, steht nichts in der TPI.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Von den neuen Luftführungskanal wo hier ab und zu mal die Rede war, steht nichts in der TPI.

grüße

Echt witzig!

Die neue gelochte Blende in der Stossstange an der Beifahrerseits hat mein Händler (AUT) schon seit Mitte Jänner im System eingespielt, sobald er die Fahrgestellnummer meines RS3 eingibt!

Von den Bremsen an der VA hat er nach wie vor nichts drin - weder Klötze, noch Scheiben, noch Sättel.

Was ist eigentlich mit dem Software-Update, wobei die Klötze bei Regenwetter via Regensensor häufiger an die Scheiben gedrückt werden sollen - wird dies im Zuge des Bremswechsels dann durchgeführt?

Hier übrigens die neuen Teilenummern und der Aktionscode für den Bremswechsel:
Aktion 47i6:
Das bedeutet: Instandsetzung der Vorderradbremse mit der Teilenummer 8P0 698 996 und auch den Scheibenersatz mit der Teilenummer 8P0 615 301 B.

In D ist die Aktion 47i6 schon seit Anfang März angelaufen, in AUT und CH erst mit Ende April/Anfang Mai.
Schon irgendwie unverständlich, daß die Kommunikation von D ins benachbarte AUT/CH 2 Monate dauert, nicht wahr?😁

Gruß

Das Softwareupdate gabs mit der Lochblende...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


bei max zulässigem Tempo 120-130 brauchen unsere geschätzten südlichen Nachbarn ja auch keine besseren Bremsen 😁

Nee, schon klar

Wenn Dir bei 50 - 70 km/h ein Kind vors Auto läuft......

kann es gerne schon mal etwas länger dauern 🙁🙁😠

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


....
Gemacht wird:

Sattel VA li/re
Bremsscheibe VA li/re
Beläge VA komplett
Bremsflüssigkeitswechsel
....
grüße

Genau so sieht's aus, ich habe heute auch die Info erhalten. Demnächst wird die Aktion durch gezogen. 😉

Vielleicht beschränkt sich die Luftführung nur auf den RS3?

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Vielleicht beschränkt sich die Luftführung nur auf den RS3?

Ups, ja, sorry! Sind natürlich 2 Themen!

RS3 Lochblende rechts, meinte ich. Da gibts beim TTRS kein Update.

Gabs aber nicht irgendwelche Luftleitbleche, die schon recht früh am TTRS nachgerüstet wurden. War aber eher wegen der Kühlung, oder? Hoffentlich hab ich jetzt nicht noch mehr für Verwirrung gesorgt! 😁

😁  Ist doch kein Ding. Hast ja wieder alles ins Lot gerückt  😁

Morgen!

Bekam gestern Anruf von meinem Händler, mein RS3 soll mit Ende April / Anfang Mai Lochblende im Stoßfänger auf der Beifahrerseite (bereits beim Händler lagernd) sowie Bremssättel, Klötze und Scheiben an der VA ausgetauscht bekommen. In diesem Zuge erfolgt dann auch das Softwareupdate für die Bremsen - diese Info bekam er von Porsche SBG!

Gruß

moin,

hatte meinen freundlichen angemailt,wegen des tausches,und bekam 2 tage später zum 16.4.13 einen termin.
Brauch sowieso neue scheiben......😁😁

Mein Händler meinte, er brauche die alten Scheiben, Klötze und Zangen nicht (erst 1000 Sommer km drauf), ich könne sie haben.
Ebenso die alte Bremsflüssigkeit würd er mir mitgeben (hehe).

Ich dachte immer, daß bei solchen Tauschaktionen die ausgewechselten Teile immer eingezogen werden.

Gruß

So schaut das dann aus !

Vorsprung durch was dazubasteln 😁😁

59229-456805091055929-564652211-n

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mein Händler meinte, er brauche die alten Scheiben, Klötze und Zangen nicht (erst 1000 Sommer km drauf), ich könne sie haben.
Ebenso die alte Bremsflüssigkeit würd er mir mitgeben (hehe).

Ich dachte immer, daß bei solchen Tauschaktionen die ausgewechselten Teile immer eingezogen werden.

Gruß

tja, werden die Preise bei EBLÖD wohl sinken....😉

meiner sagt,wird alles einbehalten,von wegen Nachweis für Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen