Bremsenreiniger in die Zylinder....??
Hmm, da mein Motor ja entweder verschlissen, oder nur zugekorkst ist, kam mir spontan in den sinn einfach mal die zündkerzen rauszuschrauben, und da dann bremsenreiniger reinzusprühen.....vllt löst das ja iwelche ablagerungen.....am motor aussen hats das öl priiiiiiima entfernt......
Vllt lösen sich ja dann iwelche krusten oder so zwishcen den ölabstreifringen usw.....
Natürlich vorher das öl ablassen damit nichts ins öl kommt.....
ich meine, verlieren kann ich ja eh nicht mehr.....
bei 1liter auf 350km ....
aber was mich wundert, bei dme verbrauch müsste der doch wie wild qualmen....oder täusche ich mich?
er qualmt nicht mehr als mein alter mondeo, der einen liter auf 1000km gebraucht hat....
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
sogar alle türen sind unten frei von rost :-)
is ja auch kein corsa 😁
wobei es auch beim kadett vorkommen kann.. alles schon gehabt 😉
schnellste und einfachste lösung.. anderen c16nz rein notfalls dann nochmal neu abdichten, aber komplett dann, und hast für lange zeit ruhe..
szr geeeeeht nich....wegen der gasanlage und dem scheiss...kann höchstens den motor so einbauen, das mein ventildeckel drauf bleibt...und meine einspritzanlage....
man kann die wohl irgendwie per luftdruck raus drücken und dann neue einabuen. KP wie. Ich würde aber den kopf runterschmeißen und alles neu machen.
Die Ventile kriegst du raus indem du die Ventilfedern zusammendrückst und dann die kleinen Keilstücke rausnimmst. Ventilfedern zusammendrücken kann man entweder mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug oder mit einer Schraubzwinge, deren festes Teil du am Ventilteller ansetzt. Dann brauchst du noch ein Stück Rohr, das vom Durchmesser zum Federteller der Ventilfeder passt.
ich empfehle aber spezialwerkzeug.. bissl auf spannung der kram 😁
Hey lass den Ventildeckel erstmal drauf. Halt den Motor bei ungefähr 5000 min^-1, dann geh vom Gas. Ein zweiter man guckt hinten ob es beim Gaswegnehemen qualmt. Qualmt es sind es zu 90 % die ventilschaftdichtungen, wahrscheinlich ausgehärtet.
Mit Luft kann man die nicht ausdrücken. Bevor die irgendwas machst, mach den test den ich gesagt hab. Wenn es so ist, machst du den deckel ab. Das ganze ist Kinderleicht, Schlepphebelmotor oder?!. Aber das Spezialwerkzeug was mein vorredner meinte würd ich mir schon besorgen. Billigteil von ebay 20 eus oder so. Den Brennraum setzt du Druck Kompressor dann brauchste den kopf nicht runternehmen. Aber mach erstmal den test. Der enstehende unterdruck nach DK, sollte viel Öl ansaugen bei defekten VSD.
wie hat man ihm auch gesagt,m das hab ich jetzt so aus der Luft gegriffen... Es können auch 6000 oder 4000 sein, es muss halt nur ein Großer Unterdruck vor Dk sein