Bremsenreiniger in die Zylinder....??

Opel Kadett E

Hmm, da mein Motor ja entweder verschlissen, oder nur zugekorkst ist, kam mir spontan in den sinn einfach mal die zündkerzen rauszuschrauben, und da dann bremsenreiniger reinzusprühen.....vllt löst das ja iwelche ablagerungen.....am motor aussen hats das öl priiiiiiima entfernt......

Vllt lösen sich ja dann iwelche krusten oder so zwishcen den ölabstreifringen usw.....

Natürlich vorher das öl ablassen damit nichts ins öl kommt.....

ich meine, verlieren kann ich ja eh nicht mehr.....

bei 1liter auf 350km ....

aber was mich wundert, bei dme verbrauch müsste der doch wie wild qualmen....oder täusche ich mich?

er qualmt nicht mehr als mein alter mondeo, der einen liter auf 1000km gebraucht hat....

36 Antworten

mutig

Damit machste dir den motor ganz kaputt weil er dann keine schmierung mehr bekommt.

Mach doch das was man dir gerraten hat mit dem e85

Jaaa, das mit dem e85 mache ich^^

Nur kann ich nicht mehr fahren im moment......

Wollte nen kleines runterhängendes stück blech abziehen..und ritsch..htte ich den ganzen schweller in der hand....dann ahbe ich gleich die ganzen scheller weggekloppt und neue bestellt die 100prozentige passgenauigkeit bieten sollen.....habe 96euro bezahlt für beide....

lach, der vorbesitzer hatte einfach neue auf die alten draufgeschweisst......ich habe nen halben 10liter eimer rostbrösel rauzsgesammmelt^^

joar ist normal mit dem neuen einfach drüber

Naja, ausserdem, wenn das nichts hilft, bevor ich den motor dann tausche, werde ichs versuchen......mit dem bremsenreiniger...wieso verschwindet der schmierfilm....will den motor ja weder laufen lassen noch starten....willl ja blos was in die zündkerzenöffnungen sprühen und bissel warten.....und vorher öl ablassen.....

und deswegen entferne ich ja den ganzen gammel VORHER damit er nich so schnell wiederkommt :-D

das problem ist du wäscht das öl vom zylinder. Startest du den Motor dann dauert es erst mal par sekunden bis wieder öl da ist. Und in der zeit kann es schon platt sein.

Mach doch erst mal nen Kompression test und fahr den mit e85. Dann kann man immer noch gucken.

Hauste da halt solange günstiges 15w40 rein und gut.

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Jaaa, das mit dem e85 mache ich^^

Nur kann ich nicht mehr fahren im moment......

Wollte nen kleines runterhängendes stück blech abziehen..und ritsch..htte ich den ganzen schweller in der hand....dann ahbe ich gleich die ganzen scheller weggekloppt und neue bestellt die 100prozentige passgenauigkeit bieten sollen.....habe 96euro bezahlt für beide....

lach, der vorbesitzer hatte einfach neue auf die alten draufgeschweisst......ich habe nen halben 10liter eimer rostbrösel rauzsgesammmelt^^

Tu dir einen Gefallen & verschrotte das Ding.

Nee, der wird nicht verschrottet...unterboden ist rostfrei....und auch unter der heckschürze ist kein rost zu finden....die radläufe sind auch fest....guckt man von innen durch den kofferaum auf die radläufe und alles was man sehen kann, dann ist da kein rost.....

nur schweller halt....

und geld für nen anderes auto habe ich nicht mehr....

jetzt wird in dieses noch investiert.....

dann bastel den motor aber nicht kaputt

nee, war ja nur ne frage...halt ne spontane idee.....

sogar alle türen sind unten frei von rost :-)

ist das ein 1,6 mit 75 ps? son teil aht ich auch mal fast genau so viel öl wie Sprit verbrannt. Motor geöffnet... Es waren keine Schaftdichtungen verbaut. Zu der Zeit war ich guter Kunde beim Baumarkt. Oder auch das Altöl vonandern Leuten nachm ölwechsel war gefundens fressen für das Monster.

Achja......Kompressionstest hab ich auf den ersten beiden zylindern gemacht...mit so einem teil das nur aus schlauch und anzeige besteht...aber ich glaube da kann ich mich nicht drauf verlassen....

der erste zyl hatte beim ersten mal 9,5...bei der zweiten messung 10sekunden später 8....

der zweite 7,5...dann hab ich aufgehört^^

ausserdem, wenn da was verkokt iss, dann hilft der komptest doch eh nicht viel...

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


ist das ein 1,6 mit 75 ps? son teil aht ich auch mal fast genau so viel öl wie Sprit verbrannt. Motor geöffnet... Es waren keine Schaftdichtungen verbaut. Zu der Zeit war ich guter Kunde beim Baumarkt. Oder auch das Altöl vonandern Leuten nachm ölwechsel war gefundens fressen für das Monster.

hast öl getankt und nach Benzin geguckt wa 😁

ja, 75ps.....ich dachte die wären untotbar....

naja, wie finde ich das raus?
nur ventildeckel ab?
kann ich das dann sehen?

Deine Antwort