Bremsenproblem

Opel Omega B

Wenn ich bei meinem Omi B 2,5td bremse spüre ich am Lenkrad eine Unruhe.Das ist aber erst ab ca. 80 km/h wenn ich leicht auf das Bremspedal steige.Habe jetzt schon 2 mal die Bremsscheiben gewechselt.Am Anfang war alles OK und ca. nach 1000 km hat es wieder angefangen.Laut Bremsenprüfstand hat immer eine Bremsscheibe einen Schlag. Mit Winterreifen 195/65/15 ist es weniger als mit den Sommerreifen VO.225/45/17
HI: 255/40/17

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Erfahrungsgemäss kann man Scheiben, die einmal durch heftiges Rubbeln auffällig geworden sind, in die Tonne hauen.........

Hab Scheiben schon öfter überdreht. Danach war immer Ruhe. Hab mir dafür extra eine Aufnahme gemacht, so das ich beide Seiten ohne umspannen überdrehen kann. Und ob die Drehkank neu oder alt ist........? haupsache die zieht gerade. Mußte das aber beim Omi komischerweise noch nie machen.

Gruß Kalle

Bei Honda haben die extra ein Abdrehwerkzeug für die BS der VA. Wird bei laufendem Motor durch die BS angetrieben und war im Wartungsplan mit drin. Interessante Sache!
Allerdings musste man die Bremse nicht auseinander nehmen.

Da muß ich mich mit meinem Problem mal auch einklinken.

Ich hab so das Gefühl als ob die vorderen Bremsen nicht richtig greifen. Am schlimmsten habe ich es letzte Woche Montag gemerkt als ich von 190 auf 50 runtergebremst habe. Beim Bremsen wurde das Auto mächtig unruhig und es viebrierte (ich hab gedacht das Auto will gar nicht langsamer werden). Das Problem habe ich aber nur bei etwas stärkeren Bremsdruck. Das Gefühl ist als ob die Beläge die Scheiben nicht richtig greifen (Bremsen quietschen auch ziehmlich laut). Man merkt es aber auch deutlich das es von vorne kommt (mit dem Popo.- und Fußometer 😁). Hinten die Beläge und Scheiben sind gewechselt und auch in Ordnung (hab ich letzte Woche selbst gemacht).

Was könnte das sein? Die Beläge oder die Scheiben oder gar beides?

MfG Sven

Habe heute meine BS abdrehen lassen eine hatte einen leichten Seitenschlag. Werde es morgen oder übermorgen wieder zusammen bauen mit neuen Bremsklötzen hoffe auf ein erfolgreiches Ergebnis.

@gp4_meister
Prüfe mal die Freigängigkeit des Bremssattels.
Der Omi hat doch eine zeitlang gestanden, oder nicht?

@ Gerhard

Oder liegt es vielleicht an einem Bremssattel???

Bei mir waren beide Bremssattel nicht mehr gängig. Also die Stifte waren verrostet. Alles gereinigt, neu gefettet und siehe da....Alles war wieder i.O.

Gruss
EifelOmega

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@gp4_meister
Prüfe mal die Freigängigkeit des Bremssattels.
Der Omi hat doch eine zeitlang gestanden, oder nicht?

OK muß ich mal schaun in welchen Zustand die Sättel sind. Mein Omega steht im Durchschnitt höchtens 6-7 Stunden am Tag, sonst bin ich immer beruflich unterwegs. Er stand im Januar mal 3 Wochen rum, da ich wegen einer Verletzung am Bein nicht fahren konnte. Das Problem hab ich aber erst seit kurzen.

MfG Sven

@GP4

Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit??
Hast Du schon mal das Bremssystem entlüftet bzw. die Flüssigkeit gewechselt?
Alte Flüssigkeit kann auch zu einem "Drucklosem Gefühl" führen.

Saje

Hallo,

die Bemsflüssigkeit ist 1 Jaht Alt und wurde vor 1 1/2 Monaten als OK getestet. Aber ich fahr heut in die Werkstat und lasse meine Sommerfelgen aufziehen. Da können die gleich mal nachschaun.

MfG Sven

Habe meinen wieder zusammengebaut,hat sich aber leider nichts geändert.Fahre jetzt meine vorderen Reifen(225/45/17) noch ganz runter,haben nur mehr ca.4mm und versuche es dann mit zwei Neuen ,als ich es mit den Winterreifen(195/65/15) probiert habe war es fast weg.

Deine Antwort