Bremsenproblem

Opel Omega B

Wenn ich bei meinem Omi B 2,5td bremse spüre ich am Lenkrad eine Unruhe.Das ist aber erst ab ca. 80 km/h wenn ich leicht auf das Bremspedal steige.Habe jetzt schon 2 mal die Bremsscheiben gewechselt.Am Anfang war alles OK und ca. nach 1000 km hat es wieder angefangen.Laut Bremsenprüfstand hat immer eine Bremsscheibe einen Schlag. Mit Winterreifen 195/65/15 ist es weniger als mit den Sommerreifen VO.225/45/17
HI: 255/40/17

39 Antworten

hast du die felgen auswuchten lassen.frage hast du nur die bremsscheibe gemacht oder auch die beläge

Bremse

War bei mir heute auch. Es ist die Radnabe,bemerkte ich auch erst nach Bremsscheibenwechsel. Bremsscheibe muss,wenn ich Pech habe auch noch nachbearbeitet werden.

Hallo,

ich würde auch als erstes die Räder wuchten lassen.

Aber was ich nicht verstehe: wie kann man auf dem Bremsen-Prüfstand feststellen, ob eine Bremsscheibe einen Schlag hat?

MfG

Felgen sind gewuchtet und natürlich auch die Beläge.

00 Ahnung was meinst du mit der Narbe war die Fläche wo die Bremsscheibe aufliegt.

Die Anzeige vom Prüfstand (ZEIGER) zeigt es an in dem er einmal mehr und einmal weniger anzeigt

Das ist ein sehr bekanntes Problem bei den Omis, viele meinen das die Scheiben von Werk aus zu klein sind.
Das größte Problem überhaupt sind die Zubehörscheiben. Die machen die meißten Probleme. Am besten wären Originalscheiben. Damit haben die User hier im Forum die besten Erfahrungen und die wenigsten Probleme

Nabe oder Lenker haben damit nichts zu tun.

Bremsen

Ich meine Radnabe mit Radlager,bei mir 5-Loch.

Radlager ist laut ARBÖ in Ordnung habe es schon 2 mal prüfen lassen

Auch wenn das Radlager kein Spiel hat sollte der Rundlauf um den Fehler einzugrenzen mit der Meßuhr geprüft werden.
Wenn ein wechsel der Bremsscheiben keine Abhilfe leistet ist entweder die Felge unrund oder die Radnabe/ Radlager sind nicht in Ordnung. Für die Messung an der Radnabe hat der FOH Werte. Du wirst sehen, dass es kaum Toleranzen gibt.

Saje

PS: Oder spührst Du das ABS??

Das ABS hat mir vor einer Woche einmal aufgeleuchtet,ging aber wieder aus und seitdem kein Problem mehr.

Also spürst Du jetzt nichts mehr im Lenkrad?

Saje

Prüfe auf jedenfall erst einmal den Lenkzwischenhebel. Er ist auf der rechten Seite zwischen Abgaskrümmer und Längsholm.

Spüre es noch immer am Lenkrad.

Hi Dotti den lenkhebel habe ich vor ca.25000 km erneuert

Sehr gut!

Lass Dir jedenfalls nicht ohne genaue Prüfung teure Ersatzteile einbauen!

Wurden die Reifen auf dem gleichen Wuchtautomaten geprüft?
Lass sie mal woanders prüfen.
Ich kenn die Sprüche: "Wir wuchten auf's zehntel Gramm genau. Da stimmt mit ihrem Wagen etwas nicht!"
Ich habe zweimal reklamiert, mit ohne Erfolg. Dann bin ich zu einem Bekannten der eine eigene Werkstatt hat, gefahren und habe mich eigenhändig an's Werk gemacht. Seit dem ist Ruhe!

Deine Antwort