Bremsenproblem

Ich fahre seit etwas über 5.000 Km einen Renault Kangoo ( Bj `99 ). In letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß der Bremspedalweg etwas länger geworden ist ( etwa ein Viertel mehr Weg zum Druckpunkt ). Außerdem hat die Bremswirkung leicht nachgelassen. Was kann das sein ? Ist evtl. Luft im System ? Hat das eine mit dem anderen was zu tun ?
( Die Bremswirkung ist nach wie vor gut ).

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht welche Bremse bei dir hinten verbaut ist, ich gehe mal von Trommel aus. Bei der Trommelbremse kann es sein das die Nachsteller nicht mehr nachstellen, und deshalb der Pedalweg länger wird. Testen kannst du das indem du die Handbremse ein stück anziehst, und die Fußbremse betätigst, wird der Druck besser hast du den Fehler gefunden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin

Aliens die Besitz von deinem Auto ergreifen.

Ehrlich: Wenn du meinst das deine Bremse nicht mehr richtig funktioniert, dann such bitte eine Werkstatt auf und las es richten. Dann kannst du auch morgen, ebenso wie dein Nachbar, noch hier schreiben.

Zu deinem Problem, wenn der Weg so schnell so weit geworden ist, dann ist es meistens Luft. Pump man mit dem Pedal, wenn der Weg dann kürzer wird, dann ist es meistens Luft.

Machen lassen, bitte. :-)

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 23. April 2016 um 08:18:58 Uhr:



Zu deinem Problem, wenn der Weg so schnell so weit geworden ist, dann ist es meistens Luft. Pump man mit dem Pedal, wenn der Weg dann kürzer wird, dann ist es meistens Luft.

So wahnsinnig hat sich ja der Weg nicht verändert. - Aber danke für den Tipp mit dem Pedalpumpen !

Ich weiß ja nicht welche Bremse bei dir hinten verbaut ist, ich gehe mal von Trommel aus. Bei der Trommelbremse kann es sein das die Nachsteller nicht mehr nachstellen, und deshalb der Pedalweg länger wird. Testen kannst du das indem du die Handbremse ein stück anziehst, und die Fußbremse betätigst, wird der Druck besser hast du den Fehler gefunden.

Ist der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter auf "Max."? Wenn nein: Auffüllen ist NICHT die Lösung.

Absinken des Pedals kann aus Verschleiß der Bremsbeläge herrühren.

Schlechte Bremswirkung (die man jedoch nur bei starker Bremsung feststellt) kann durch verglaste (überhitzte) Bremsbeläge verursacht sein. Auch durch festgerostete Bremsbeläge an der Vorderachse (bei den hinteren merkt man es nicht). Das Pedal sinkt dabei ab.

Oder ganz einfach Luft im System. Dann wirds gefährlich.

Oder ganz einfach uralte Bremsflüüsigkeit, die aus mehr Wasser als Bremsflüssigkeit besteht. Dann wirds nochmal gefährlich.

Ähnliche Themen

Pedall weiter Weg, Bremse verschlissen oder Nachstellung feste,wie vorher gesagt, alte Bremsflüsigkeit,
laß es bitte sofort machen, von der Bremse hängt dein Leben ab.

Zitat:

@theilem schrieb am 23. April 2016 um 11:22:25 Uhr:


Pedall weiter Weg, Bremse verschlissen oder Nachstellung feste,wie vorher gesagt, alte Bremsflüsigkeit,
laß es bitte sofort machen, von der Bremse hängt dein Leben ab.

Aber nur beim schnellen fahren. Faehrt man langsam ist das ok. 😉

Pete

Moin

Zitat:

Aber nur beim schnellen fahren. Faehrt man langsam ist das ok. 😉

Pete

Oder:

Aber nur bei so kleinen Fahrzeugen wie dem Kangoo, fährst nen Jeep ists ok. :-)

Moin
Björn

Der `99 er Kangoo sollte hinten eine Trommelbremse haben. Da könnte dann so etwas passiert sein. Radzylinder undicht, Luft in der Hydraulik, Bremsbeläge verschmiert. Rad demontieren, Trommeln ziehen, vieleicht kommt so ein Elend zum Vorschein.
th

Veroelte-golf-3-trommelbremse

Zitat:

@Friesel schrieb am 23. April 2016 um 18:08:03 Uhr:


Moin

Zitat:

@Friesel schrieb am 23. April 2016 um 18:08:03 Uhr:



Zitat:

Aber nur beim schnellen fahren. Faehrt man langsam ist das ok. 😉

Pete

Oder:

Aber nur bei so kleinen Fahrzeugen wie dem Kangoo, fährst nen Jeep ists ok. :-)

Moin
Björn

Mancher schafft es sogar mit nem Kangoo schnell unterwegs zu sein. Aber nicht jeder traut sich das anscheinend zu ...

Bremse muß immer in Ordnung sein, egall was für ein Auto/LKW. Du fährst mit 30 und es springt dir ein Kind davor, und dann geht keine Bremse, ich würde dich dann erschlagen, aufhängen usw.

warum drohst du mit mord und folter, wenn sich jemand verantwortungsvoll um seine bremsen sorgen macht?
die meisten autofahrer wuerden ein mehr an pedalweg garnicht bemerken.
und denken - auto bremst ... alles i.O.

Das war nicht für TE. Sondern für einen der was geschrieben hat. Les mal alles.

Bei manchen Fahrzeugen hilft - bei Trommelbremsen, wenn die nachlassen, flott Rückwärts fahren und kräftig bremsen. War bei einem Ford von mir so und stand auch so in der Betriebsanleitung.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 23. April 2016 um 10:01:11 Uhr:


Ist der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter auf "Max."? Wenn nein: Auffüllen ist NICHT die Lösung.

Solange der über "min" ist, ist ja noch alles OK.

Wenn der Stand ständig auf "max" bleibt, wird die Bremse nicht benutzt. 😁

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen