Bremsenproblem

Ich fahre seit etwas über 5.000 Km einen Renault Kangoo ( Bj `99 ). In letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß der Bremspedalweg etwas länger geworden ist ( etwa ein Viertel mehr Weg zum Druckpunkt ). Außerdem hat die Bremswirkung leicht nachgelassen. Was kann das sein ? Ist evtl. Luft im System ? Hat das eine mit dem anderen was zu tun ?
( Die Bremswirkung ist nach wie vor gut ).

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht welche Bremse bei dir hinten verbaut ist, ich gehe mal von Trommel aus. Bei der Trommelbremse kann es sein das die Nachsteller nicht mehr nachstellen, und deshalb der Pedalweg länger wird. Testen kannst du das indem du die Handbremse ein stück anziehst, und die Fußbremse betätigst, wird der Druck besser hast du den Fehler gefunden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. April 2016 um 09:47:54 Uhr:



Zitat:

@Spargel1 schrieb am 23. April 2016 um 10:01:11 Uhr:


Ist der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter auf "Max."? Wenn nein: Auffüllen ist NICHT die Lösung.

Solange der über "min" ist, ist ja noch alles OK.
Wenn der Stand ständig auf "max" bleibt, wird die Bremse nicht benutzt. 😁

Gruß Metalhead

Noch einer von diesen lebensgefährlichen Ratschlägen.

Wenn der Pegel innert 6 Monaten und z. B. bei nur 5.000 km Fahrleistung in diesem Zeitraum von "Max." auf knapp über "Min." abgesunken ist, sollte schleunigst nach dem Fehler, der dann garantiert vorhanden ist, gesucht werden.

Und jetzt bestätige mir, dass die meisten Autofahrer wissen, in welchem Zeitraum der Flüssigkeitsstand um Wieviel abgesunken ist.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 25. April 2016 um 10:09:30 Uhr:


Wenn der Pegel innert 6 Monaten und z. B. bei nur 5.000 km Fahrleistung in diesem Zeitraum von "Max." auf knapp über "Min." abgesunken ist, sollte schleunigst nach dem Fehler, der dann garantiert vorhanden ist, gesucht werden.

Das stimmt, der Pegel muß aber trotzdem nicht auf "max" stehen.

Gruß Metalhead

Durch normalen Bremsenverschleiß sinkt der Spiegel. Das dauert aber. Ist in kurzer Zeit der Pegel abgefallen so sollte man doch mal schauen ob die Ffüssigkeit irgendwo raus kommt. Meist sieht es meist in der Felge, Kolben oder bei Trommelbremse am Bremsträgerblech.

Zitat:

@theilem schrieb am 25. April 2016 um 11:03:59 Uhr:


Durch normalen Bremsenverschleiß sinkt der Spiegel. Das dauert aber.

Stimmt.

Zitat:

Ist in kurzer Zeit der Pegel abgefallen so sollte man doch mal schauen ob die Ffüssigkeit irgendwo raus kommt. Meist sieht es meist in der Felge, Kolben oder bei Trommelbremse am Bremsträgerblech.

Stimmt auch!

Aber wir wissen noch gar nix über den Stand im Behälter geschweige denn etwas über einen Zeitraum. Dazu müsste sich der TE äußern.

Wollte nur zum Ausdruck bringen, daß auch ein Stand auf min OK ist, sofern alle 4 Beläge runter sind. 😉

Wir wissen nur daß das Pedal schnell Schwammig wurde, was wohl schon für eine undichtigkeit spricht.
Wenn ich allerdings dann einen Behälter auf min vorfinde, würde ich trotzdem vorher die Beläge anschauen ob es "normal" sein kann.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen