ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremsen von xbay?

Bremsen von xbay?

Was sagt ihr: Kaufen oder lieber die Finger davon lassen...?

 

http://cgi.ebay.de/...529QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

lg

ship

Beste Antwort im Thema
am 8. Januar 2009 um 13:47

Ruf einfach mal da an, das sind 100pro dieselben ATE oder Bosch Bremsteile wie im Großhandel...

Jedenfalls mach ich das sonst immer so... zb Lambdasonde im Großhandel   186 euro 

Dann bei xyz von Ebay angerufen die eine für 93,- eu drin hatten, und siehe da es war ne Beru mit allem (Gummistopfen und ordentliche Stecker)...

Es heisst zwar immer das es bei Ebay nur Fälschungen aus China gibt, aber das ist Schwachsinn....

 

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi Ship,

also ich würde die nicht bei mir einbauen.

Bei Bremsen und Reifen bin ich komisch denn da hängt sehr viel dran aber letztendlich mußt Du das wissen.

Original von MB weiß ich nicht sind wohl teuer aber es gibt bestimmt auch andere preiswerte Hersteller.

Schau mal hier:

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../parts.jsp?...

oder hier:

http://www.mbf-shop.de//index.php?cat=c187_Bremsen.html

Wie gesagt das mußte selber wissen,denn Billig ist nicht immer Gut dann nehme eher Günstig

Gruß

am 8. Januar 2009 um 13:47

Ruf einfach mal da an, das sind 100pro dieselben ATE oder Bosch Bremsteile wie im Großhandel...

Jedenfalls mach ich das sonst immer so... zb Lambdasonde im Großhandel   186 euro 

Dann bei xyz von Ebay angerufen die eine für 93,- eu drin hatten, und siehe da es war ne Beru mit allem (Gummistopfen und ordentliche Stecker)...

Es heisst zwar immer das es bei Ebay nur Fälschungen aus China gibt, aber das ist Schwachsinn....

 

 

Hallo Ship, auch wenn du mir noch keine Adresse zu den süßen Hasen im Profil gegeben hast, eine Erfahrung von mir.

Suche bei Ebay nach den Verkäufer „autoparts-online“. Dort habe ich meine kompletten Bremsen gekauft, die Ware ist nicht die billigste die du bei Ebay findest, aber wahrscheinlich wie paceR schon sagte, die gleiche wie bei ATU.

Der Verkäufer hat bei 50000 Punkten 100 % postiv. Und das Beste, du kannst den wirklich anrufen, keine 0900, keine Warteschleife, kein Anrufbeantworter, am anderen Ende ein Patenter Mensch mit Sachverstand.

Ich war mir nicht ganz sicher welche Bremsen bei mir genau die richtigen waren, hatte Samstags morgens angerufen, er mir die passende Auktion genannt. Meine Werkstatt war erst gegen Ebay, der kauft bei ATU, sagte mir das er nun auch dort Bestellen würde.

Viele Grüße, Andreas

PS: grüß mir die Maus von deinem Bild

hallo

ich rate dir davon ab.

ich selbst verbaue nur ate bremsenteile an meinen autos und noch nie schlecht gefahren.

mfg mario

am 8. Januar 2009 um 19:12

Hallo

ich bin zum Zubehörhandel und habe mir ein Angebot ausdrucken lassen

über Neue Bremsscheiben und Beläge von ATE (ca. halb so teuer wie DB)

und habe die Teilenummern vom Angebot bei Ebay eingegeben und so noch einmal

25% gespart

grundsätzlich würde ich sagen lieber Neue No Name Bremsscheiben als

viel zu alte Bremsen in Original (war bei mir der fall)

Gruß

Peter

Hallo ship!

Ich hab meinen Bremsenkomplettsatz auch genau dort gekauft, meiner Meinung nach sind die Teile OK. Die Beläge waren von SCT also Noname.

Versand war schnell hatte mit der selben Lieferung auch Stossdämpfer bestellt von denen aber einer nach kurzer zeit Kaputt war (Alko)

aber da kann der Händler nichts dafür. Haben mir auf Garantie rasch 2 neu Dämper geschickt und die Alten brauchte ich nicht einmal retournieren.

Also für unsere 300 D hätte ich da keine Bedenken....

lg Werner

am 8. Januar 2009 um 19:43

Jede Werkstatt, die halbwegs ordentlich arbeitet, würde Dir soetwas NIEMALS einbauen. Ich möchte mit den Dingern keine Notbremsung aus über 200km/h machen, danach eiern die bestimmt wie ein Lämmerschwanz.......

Bei Bremsen gibt´s nur eins: Absolute Qalitätsprodukte!!!!

Beim 300er Diesel ist dir ja eh schon vorher der Motor rausgeflogen wenn Du von über 200 runterbremsen willst also egal wie die Bremsen nacher sind ;)

Zitat:

Original geschrieben von matzo1000

Jede Werkstatt, die halbwegs ordentlich arbeitet, würde Dir soetwas NIEMALS einbauen. Ich möchte mit den Dingern keine Notbremsung aus über 200km/h machen, danach eiern die bestimmt wie ein Lämmerschwanz.......

Bei Bremsen gibt´s nur eins: Absolute Qalitätsprodukte!!!!

Wie definierst du denn Qualität? Die Ersatzteile die offiziell in Deutschland verkauft und auch verbaut werden dürfen haben ihre Prüfnummern. Das bedeutet das auch die Bremsen eine Vollbremsung bei über 200 Stundenkilometer standhalten. Wenn es nicht so wäre würden sämtliche großen Firmen die Ersatzteilzubehör betreiben schon vor dem Kadi stehen. Ich habe noch nie gelesen das Unfälle passiert sind weil nicht originale, aber zugelassene Ersatzteile verbaut wurden. Es mag sein das billige Auspuffanlagen nicht so langlebig sind wie die Originalen von Mercedes. Ich würde sogar noch weiter gehen, Lebensmittel aus dem Aldi, steht nicht Müller-Milch, Stork, Reinert, Wiltmann drauf, ist aber drin! Die Ware ist aus gleicher Produktion, umstellen auf billig wäre viel zu teuer.

Viele Grüße, Andreas

gebe dir da tendentiell recht bzgl. Aldi und Nachahmern - aber bei lebenswichtiger technik sind wir alle zu sehr laien um festzustellen ob das teil aus europäischer genormter  fabrikation oder nur eine äußerlich gelungene billig- raubkopie aus fernost ist . deren qualitätsprodukte sehen wir hier nicht.

 

deshalb : vom fachhandel direkt- und markenware !!  zb ate , lukas , textar - immer mit gutgefahren.

 

das qualitätsoptimum davon vertreibt dann MB - die bestellen eine bestimmte anzahl für sich, mit *- prüfen die charge und nehmen nur das,  was ihren vorgaben entspricht. jedenfalls war das mal so...

 

 

Hi @ all,

 

sehr interessante aber geteilte Meinungen hier....

Super das eure 300er D noch mit 200km/h oder mehr unterwegs sind, ich hab meinen Dicken, is übrigens ´n Tee, auch beim Kauf mal kurz auf 200 raufgetrieben, hab da aber nich voll bremsen müssen...:D

Die V ist in A sowieso nicht erlaubt....

 

Egal, Sicherheit hin und her, MB hat zu hohe Preise und ich glaub, dass die anderen Hersteller auch das halten und versprechen.

Ich werd mal den Diskonter fragen was das für ´ne Bremsenfirma ist die er da anbietet und sag euch dann Bescheid, ok?

 

lg

ship

am 10. Januar 2009 um 18:09

Hallo ship.

Ich habe mir für vorne Orginal Scheiben und Beläge gekauft und hinten von Te-Taxiteile.de, das sollen zwar auch welche aus Deutschland sein, aber dennoch gibt es da echte Unterschiede.

Die Scheiben und Beläge wurden bei mir Zeitgleich verbaut, die Orginalen haben bis heute noch keinen Rost angesetzt, aber die Zubehör-Scheiben hatten schon nach 6 Tagen Flugrost drauf.

Das ist zwar nur eine Optische Sache ( hoffe ich )aber der Unterschied ist vorhanden.

Es muß bestimmt nicht immer alles " Orginal Ersatzteil " sein, aber bei den Bremsen und Reifen sollte man nicht zu sehr sparen.

Gruß

Svenson

Zitat:

Original geschrieben von Svenson2

Hallo ship.

Ich habe mir für vorne Orginal Scheiben und Beläge gekauft

 

Gruß

Svenson

Welche Marke (Scheiben und Beläge) wurde hier verbaut?

Wenn von MB: Was haste bezahlt?

 

lg

ship

am 10. Januar 2009 um 23:28

Vorne wie gesagt MB Teile für ca. 150 Euro ( habe ich von Michel aus Holle ) netter Kerl übrigens , und hinten Beläge von Jurid für ca.22 Euro. und die Scheiben sind von Zimmermann ( IdentQuallität???!!!) für ca. 40Euro, das ist schon ein preislicher Unterschied.

Aber auch ein quallitativer !! ich würde keine Zubehör Bremsteile mehr kaufen.

Svenson

Deine Antwort
Ähnliche Themen