Bremsen umrüsten von 285mm auf 345mm ?? Ratlos
Moin.
Hab mich hier ma durchgekaut und finde nur umbauten von 285er auf 314er bremssscheiben.
Würde bei meinem Caravan, baujahr `07 1.9cdti 200PS V-max Offen,
gerne die große OPC Bremsanlage nachrüsten.
Teile habe ich gefunden für OPC 280 PS Caravan
Bremssattel hinten links & rechts für belüftete scheiben : 140,98€ 2x
Bremssattel vorn links : 265,98€
Bremssattel vorn rechts : 88,98€ (versteh nicht wieso DER so billig ist, gleicher hersteller, einziger in der auswahl)
Bremsscheiben vorne mit schrauben 344,8mm: 83,98€ 2x
Bremsscheiben hinten mit schrauben innenbelüftet 292mm: 39,98€ 2x
Bremsbeläge vorn : 49,98€ 2x
Bremsbeläge hinten : 28,98€ 2x
macht summa summarum 1042,76€
die teile sind alle von BOSCH für Vectra C Caravan OPC
Fehlt mir jetzt noch was das ich Brauche um umzurüsten ? Halter o.Ä ?
hab das noch nie gemacht. bin jetzt einfach mal den Ersatzteilkatalog durchgegangen
dann gibt es für die Bremsscheiben hinten einmal mit Lochanzahl 5 und einmal mit 7
weshalb das ?
edit:
"9156812 abdeckblech 30€ vorn komplett
93188029 halter satz 210€ vorn
9191335 blech hr 20€
9191334 blech hl 20€
93172189 satz halter hinten 105€"
Bremsscheiben mit schrauben und ohne schrauben kaufen ?
bin in höchstem Maße verwirrt (und meine Schreibweise ist auch unter aller sau, ich weiß)
Kann mir jemand weiterhelfen ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andi_GTC schrieb am 5. Mai 2015 um 21:19:40 Uhr:
www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...Ich bestell meine Origalteile immer hier, hab die Nummer vom OPC Halter schon mal eingegeben...
Moin,
das gibt´s auch billiger... 😁
Gruß
Andre
39 Antworten
ebay Kleinanzeigen, hab da auch meine 314er Sättel mit Halter weg
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=17090522
https://www.daparto.de/.../2-1569-1527?...
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Opel/93176375
Die sind dann aber nicht blau...
Ähnliche Themen
Hi, also ich habe die OPC-Bremsanlage bei mir umgerüstet. Wie hier richtig erwähnt wurde sind die Sättel selbst gleich mit der 314er Bremse, nur der Bremskolben ist beim OPC 57mm anstelle 60mm. Das hat den Grund, dass sonst die Bremskraftverteilung zwischen vorne und hinten nicht mehr stimmen würde.
Dass der Hauptbremszylinder gleich ist stimmt nicht. Ich habe jetzt beide Fahrzeuge (normalen 3.2 V6 und einen 2.8 V6T). Auch im Teilekatalog stehen zwei Varianten:
Alle Motoren bis auf Z28NEL/NET/NEH: 93175747/5544000
Nur Z28NEL/NET/NEH: 93184540/5544007
Das hängt aber mit dem Unterdrucksystem zusammen, der Z28NE* hat eine andere elektrische Unterdruckpumpe.
Was ich gemacht habe: Original Bremssattelhalter vom OPC (93188029/54644 [man muss zwei Stück bestellen, das "Satz" in der Beschreibung irritiert] leider sehr teuer, 400€ beide) bestellt und mir die OPC-Sättel mit 57mm Kolben nicht als Opel OPC sondern normale, unlackierte Version von ATE gekauft. Die kosten neu nur ~110€ das Stück (auf daparto vergleichen: 11.9576-9945.2 links, 11.9576-9946.2 rechts). Da ich die Bremsen eh gelb lackiert habe, war das unlackierte kein Problem bei mir. Scheiben habe ich EBC GrooveDiscs mit EBC YellowStuff genommen. Wie gesagt, das ganze fahre ich mit dem NICHT-Z28NE*-Hauptbremszylinder ohne Probleme. Noch ein Indiz, dass das kein Problem darstellt ist der, dass die nicht OPC Z28NE* (230/250PS) den gleichen Hauptbremszylinder wie OPC haben, aber nur die 314er Bremsanlage mit dem 60mm Sattel.
Die Größe des Hauptbremszylinder ist doch entscheidend. Und die ist laut Umrüstkatalog überall gleich. Bremskraftverstärker ebenso.
Ich finde die 314er Anlage ist schon extrem Standfest. Für die normalen Motoren ist die mehr als ausreichend im Straßenverkehr.
Zitat:
@Muffelwild schrieb am 8. Januar 2018 um 14:36:37 Uhr:
Hi, also ich habe die OPC-Bremsanlage bei mir umgerüstet. Wie hier richtig erwähnt wurde sind die Sättel selbst gleich mit der 314er Bremse, nur der Bremskolben ist beim OPC 57mm anstelle 60mm.
Also ist die Befestigung am Bremssattel gleich ? Würde der Halter vom 57mm Kolben Bremssattel auch am 60mm Bremssattel passen ?
Die Unterschiedliche Bremsscheibenstärke soll wohl kein Problem sein wie im Netz bereits lesen konnte.
Der Halter passt schon, aber für 345 Scheiben muss der sattel etwas höher, deswegen dann auch passende Halter.
schon klar der Halter "rückt" den Bremssattel ja in die richtige Position damit die Bremsklötze die größere Scheibe voll ausnutzen.
Kenne das Thema schon von anderen Opel Modellen. z.B. Astra Bremssattel alle ab 1,8 Liter gleich nur anderer Halter bei größerer Bremsscheibe etc...
Dann werde ich mir mal die Vectra OPC Sattelhalter suchen bzw. Neukaufen.
Ja der 60er Sattel passt an den Halter. Der Unterschied der Dicke von 24 zu 30mm ist beim Halter entscheidend und die OPC-Beläge sind einfach dünner. Die 57er Sättel haben aber noch eine Ausfräsung für die größere Scheibe damit sie nicht so nah an dieser sind oben und unten.
Aber wenn man schon 400€ für Halter ausgibt, kann man auch 220€ für zwei neue Sättel drauf legen und ist auf der sicheren Seite.