Bremsen quietschen bzw schleifen
Hi
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich bremse und wieder von der Bremse runtergehe schleifen und quietschen die beläge vorn noch wie lange nach. Das nervt tierisch.
Ich habe gestern die Beläge (Jurid) neu gemacht, aber immernoch genau dasselbe, keine Veränderung. Ich fahre gelochte Zimmermänner vorne.
Weiss einer von euch weiter?
45 Antworten
man sollte den BKR dabei bewegen, sonst bekommt man nicht den vollen Druck - am besten mal mit DRuck entlüften lassen.
lass bitte mal mit druck entlüften sonst himmelst dir mit dem ganzen gepumpe noch den HBZ. kostet bei Pitstop oder ATU nun echt net die Welt.
Warum soll der HBZ davon kaputt gehen?
Ähnliche Themen
Manschette wird undicht durch das Bewegen über Ablagerungen die über die Jahre entstanden sind, wärest dann nicht der 1. dem ein HBZ deswegen flöten geht.
So, habs grad getestet, wenn ich im stand ohne laufenden Motor das Pedal das dritte mal trete wird es so hart, dass es sich keinen mm mehr eindrücken lässt.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
So, habs grad getestet, wenn ich im stand ohne laufenden Motor das Pedal das dritte mal trete wird es so hart, dass es sich keinen mm mehr eindrücken lässt.
das sagt nur das der hbz und der bkv arbeiten, aber nicht ob luft im system ist.
kleine frage hast du abs? wenn ja ab in die werkstatt und mit dem gerät hinten an beiden seiten entlüften lassen. die luft die ins abs system gekommen ist, wo es hinten raus gelaufen ist, geht nur mit dem gerät weg, weil das gleichmäßig durch drückt. aber bitte den druck beachten maximal 1 bar. egal was die werkstatt sagt. 1 bar und nicht mehr. das schreibt vw so vor.
stimmt er hat ja sogar noch EDS am Vr6. Also muss wirklich mit Druck entlüftet werden, sonst geht die Luft die ihr da habt reinkommen lassen nicht wieder raus.
Wenn ich Luft im system hätte würde die Bremse doch nicht richtig arbeiten. Das ABS funzt einwandfrei und die Bremse zieht auch richtig.
Ich hatte bei meinem alten GTi dasselbe Problem (der Kolben hinten war undicht und ich hab den sattel demontiert...), nie Probleme gehabt.
wenn du hinten Luft hast, dann macht sich das kaum bemerkbar, außer in Grenzsituationen. Dein alter GTI wird aber kein EDS gehabt haben. Also lass ihn mit Druck entlüften mehr kann ich dir auch nicht sagen.
Ich gebe meinen wagen ungern in andre Hände. Ich weiss, dass überall geknufft wird. Ich mach lieber alles selbst, dann isses auch ordentlich.
Was ist wenn ich hinten links und rechts aufdrehe und dann mit dem Pedal pumpe?
Sollte das nicht gehen mach ichs auf der arbeit, wir haben einen kleinen selbstgebauten Pumpenwagen mit dem wir unsre maschinen entlüften, das Teil liefert aber auf jeden Fall mehr als 1Bar. Ich denke so um die 19bar.
jo viel spass mit 19 bar. Der DRuck am Pedal reicht nicht aus für beide Sättel. Ich klinke mich nun hier aus, ist alles gesagt. Viel Erfolg noch.
fall für die werkstatt. bei eds muß das auto an den tester. mit dem tester und dem entlüftungsgerät muß ein bestimmtes programm zum entlüften gefahren werden. weil das eds damit angesteuert wird. also nix einfach mit fuß entlüften. ich hatte auch viel luft im system hinten. gebremst hat er normal. abs hat auch gearbeitet. nur das pedal hatte nur en langen weg.
Jo, genau wie bei mir. Alles funzt nur der Pedalweg ist länger als sonst.
Ok, ich fahr am Montag zu VW und lass das machen.
Hat man dieses Problem denn nur an der Hinterachse oder kann es auch vorne passieren wenn man z.B. den Sattel tauscht?
dein Fehler war, dass du hast Luft reinkommen lassen. Kommt Luft rein, hat man beim ABS meist ein Problem und es muss mind. mit Druck entlüftet werden. Ich meine aber beim alten abs eds reicht Druck aus und er muss nicht an die Diagnose dran.