Bremsen normaler Verschleiß??

Mercedes E-Klasse W210

Hallo W210 Fans,
Hab meine Bremsen an der HA wechseln lassen vor ungefähr einem halben Jahr...
Seitdem quietscht mein Auto etwas ( unter 60 kmh) und die Bremsen auch wenn man etwas länger bremst.
Nun ist mir beim Räderwechsel folgendes aufgefallen:
Links ( wo das quietschen ungefähr herkommt) haben die Bremsen Rillen und Rechts nicht.
Ist dies ein Gewährleistungsfall oder normaler Verschleiß?
Zu meinem Fahrprofil: 10% Stadt 30% Autobahn 60% Landstrasse
Fahre vorausschauend und rolle bei Ampeln aus, aber Bremse ab und an stärket auf der Autobahn.
Fahre um die 20-25tkm/Jahr..
Mfg

Edit: Sorry das Bild wurde Nachts aufgenommen

24 Antworten

Zitat:

@Benefiz schrieb am 1. November 2017 um 22:49:38 Uhr:


Naja, von Berlin bis "Basislager" Krimml sind's ja auch über 800 Kilometer - ich glaube zum Einbremsen ganz gut. Ich meinte ja, quasi neu... :-)

Na dann passt´s ja. Ich wusste nicht dass du über eine so lange Strecke Schwung holen musstest um über den Glockner zu kommen. 😉 😁😁

Mit einem Wiener " habe d´Ehre" nach Berlin ...

AB: Es geht halt nichts über deinen Wiener Charme!😉😛

DSD, das ist Wiener Schmäh, frei von der Leber. Über alles zu Raunzen und trotzdem darüber zu lachen ist die Lebensphilosophie eines gelernten Wieners. 😎🙄

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen das man zur Verfügung hat. Theodor Storm

Egal, ob Schmäh oder Charme ( gibt's da 'nen Unterschied?😎 ) - mir gefällt's!🙂

Ähnliche Themen

Ein g´standener Wiener hat nur dann Charme, wenn er ein weibliches Wesen bezirzt.😎
Alles andere ist ehrlich gemeint 😛😁

Ach du Schande! Verarscht ihr die armen Frauen also nur?😰

Nein DSD, andersrum. Das machen wir nur bei reichen Frauen, arme Frauen sind meist verheiratet. 😁

Ob arm, ob reich - sind sie nicht alle gleich?😎 Das ist eben die Frage!😉

Zitat:

@austriabenz schrieb am 2. November 2017 um 08:42:11 Uhr:



Mit einem Wiener " habe d´Ehre" nach Berlin ...

Meine Bremsscheiben haben 80.000 km gehalten, waren Originale von Mercedes.

und AB

....mein seliger Großvater pflegte immer mit

"Habbe" zu grüßen, da das Gegenüber automatisch mit "Dere...." zurückgrüßte.....

😁

Zitat:

@austriabenz schrieb am 2. November 2017 um 12:45:03 Uhr:


Nein DSD, andersrum. Das machen wir nur bei reichen Frauen, arme Frauen sind meist verheiratet. 😁

Eine reiche Frau wäre ganz gut - da könnte man den 210er ja problemlos finanzieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen