ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bremsen Kaufen

Bremsen Kaufen

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 10. September 2019 um 18:14

Hallo, ich habe mal eine Frage. Wollte mir übers www Bremsen für meine E Klasse kaufen. Habe über meine schlüsselnummer gesucht. Ist es richtig das die Bremsscheibe vorne 295 Durchmesser und hinten 300 hat? Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Andi

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zuerst müsste man wissen um welches Modell, Baujahr, Motorisierung, etc... es überhaupt geht.

... das wäre auch das erste Auto, das hinten größere Bremsen hat, als vorne ... also irgend etwas stimmt da sicher nicht.

Wenn es alles unter 250er ist ob Diesel.oder Benzin könnte es passen,

 

Die hinteren sind nicht größer von der Reibfläche aber von Maß passt das schon

Zitat:

@Andi_Wand1 schrieb am 10. September 2019 um 20:14:11 Uhr:

Hallo, ich habe mal eine Frage. Wollte mir übers www Bremsen für meine E Klasse kaufen. Habe über meine schlüsselnummer gesucht. Ist es richtig das die Bremsscheibe vorne 295 Durchmesser und hinten 300 hat? Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Andi

Das stimmt so. Hier ein Beispiel für meinen E200 Bj 2009. In der Beschreibung steht die größe drin:

 

https://www.amazon.de/dp/B00VB4YXSY/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_6zhEDbG4HW593

 

Gruß AWXS

Themenstarteram 11. September 2019 um 4:53

Guten morgen, Habe einen E 200 Benziner BJ 2015. Lg

In mal gespannt ob deine Brembos quietschen :)

Bei beiden Autos Brembo verbaut sind nur am quietschen. Nächste wird wieder ATE sein....

mal gespannt, hab auch Brembo liegen. Kommen rundherum neu, wenn ich die WR drauf mache.

 

Ich werde berichten.

 

Gruß AWXS

Themenstarteram 11. September 2019 um 9:43

Passen die den jetzt? Brauche ich noch was

Themenstarteram 11. September 2019 um 9:44

Sind die von Ate besser? Kosten nur minimal mehr. Lg

Was ich gelesen habe gibt es bei allen Herstellern mal solche Probleme, wie Quitschen oder Wipprieren.

 

ATE wurde desöfteren als nicht mehr so gut wie früher beschrieben aber auch Bosch hat wohl das Problem des Zukaufen erkannt und soll wohl wieder selbst die Finger drauf haben.

 

Hab auch schon mal ATE drauf gehabt und bekam hinten eine Unwucht. Wurde vom Lieferanten anstandslos getauscht. Bei der gleichen neuen Bremsscheibe tauchte dies nicht mehr auf.

 

Ich denke es ist ein bischen Glücksache, mal hat man Glück mal Pech.

 

Wenn hier ein Hersteller grundsätzlich schlecht wäre, dann wäre der schon längst vom Markt verschwunden.

 

Ich werde es mit den Brembo bei mir sehen und berichten. Wird aber Oktober werden bis ich meine tausche. Im Keller liegt der komplette Satz bereit.

 

Gruß AWXS

Kann das Quietschen was mit den Kanten der Scheiben zu tun haben ?

Als meine hinteren in meiner Stammwerkstatt gewechselt wurden,haben die Jungs als allererstes vor der Montage die Kanten gebrochen.

Ich hatte auch noch nie Probleme wegen der Quietscherei !

Marke kann ich leider nicht sagen,aber die bauen normalerweise nur Originalteile (zumindest kein Chinaschrott) ein.

So, update:

 

Hab gestern die neuen Brembo-Scheiben verbaut.

 

Allerdings nur vorne, weil hinten kein großer Verschleiß erkennbar war (60TKm). Ich bremse nicht mehr mit dem Tempomat.

 

Bremst bestens ohne irgend welche Aufälligkeiten.

 

Ich werde weiter berichten. Wenn nach 2000Km nichts auffälliges passiert sollten die auch bis zum nächsten Wechsel problemlos funktionieren.

 

Gruß AWXS

Zitat:

@migoela schrieb am 12. September 2019 um 07:29:30 Uhr:

Kann das Quietschen was mit den Kanten der Scheiben zu tun haben ?

Als meine hinteren in meiner Stammwerkstatt gewechselt wurden,haben die Jungs als allererstes vor der Montage die Kanten gebrochen.

Ich hatte auch noch nie Probleme wegen der Quietscherei !

Marke kann ich leider nicht sagen,aber die bauen normalerweise nur Originalteile (zumindest kein Chinaschrott) ein.

Ich vermute eher die Kanten der Beläge.

Mach ich bei neuen Belägen immer virsorglich, außer sie sind aus der Verpackung schon angeschrägt. Reicht normalerweise eine leichte Schräge.

Seitdem keine Probleme mehr mit Quietschen.

@Schoflampi

Natürlich hast Du Recht - die Beläge meinte ich natürlich,ich Depp !

Deine Antwort
Ähnliche Themen