Bremsen --- Kann das sein?
Fahre einen V60 D3 Linje Business EZ 04/2016.
Habe 63000km auf der Uhr und der Freundliche meint das meine Bremsscheiben und Beläge hinten noch ca. 5000km halten. Vorne sagt er hab ich noch rund 20000km bevor etwas zu machen ist. Vorher wurde noch nie was an den Bremsen gemacht.
Kann das sein? Irgendwie sagt man doch das auf der vorderen Achse mehr Last beim Abbremsen liegt. Ist das nicht mehr so? Verlagern die modernen Stabilitätssysteme die Lastverteilung?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Witzig... Ich bin vor über 20 Jahren den umgekehrten Weg gekommen... Kam von Audi und bin zu Volvo gewechselt, schlicht, weil alle (!) VW/AUDI-Werkstätten im Umkreis um mich herum unfähig bis unseriös waren. Es gab eine einzige Werkstatt, die auch Porsche bediente, die dann aber von einem anderen, größeren VW-Händler übernommen wurde und damit war's das dann mit der Qualität dort.
Audi hatte damals auch schon gute Autos, aber die Werkstätten... Ich habe mir damals geschworen, sollte es nur noch Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern geben, ich würde lieber zu Fuß gehen! Nie wieder werde ich ein Fahrzeug dieses Konzerns kaufen, egal, wie gut die Autos an sich sein mögen!
Ein Beispiel: die Antriebsachsen waren ausgeschlagen, ich war, aufgrund meiner schlechten Erfahrungen mit VAG im Allgemeinen, mit dem Wagen bei einem Bosch-Dienst. Die Mitarbeiter dort meinten, dass sie die Reparatur ausführen könnten, aber ich würde dabei nichts sparen, ich könne auch direkt zur Audi-Werkstatt fahren, sie hätten auch erst rel. spät einen Termin für mich. Ok, also zu Audi... Dort meinte der Meister dann, dass man die Antriebswellen gar nicht tauschen bräuchte, einfach vorne etwas tiefer legen, dadurch würde sich der Anstellwinkel ändern und alles wäre gut, außerdem würde der Wagen dann sportlicher aussehen (wir reden dabei über einen Audi 5000 Turbodiesel... Also einen Sportwagen par excellence... 😉 ). Ich bat mir etwas Zeit aus, bin zurück zum Boschdienst und der Meister schlug die Hände über dem Kopf zusammen... Ich bekam die neuen Antriebswellen dann bei Bosch!
Dass Audi auch zu blöde war, den Ölwechsel durchzuführen (ein anderer Händler, hat wohl so lange oben Öl eingefüllt, bis es wieder rauslief) geschenkt... Ein dritter Audi-Händler wollte mich dann nach einem verpfuschten Austausch des Gebläsemotors um die Gewährleistung betrügen, etc...
Wie gesagt: nie wieder!
Bisher habe ich mit Volvo-Werkstätten noch keinerlei schlechten Erfahrungen gemacht, auch da ging mal etwas schief (wo Menschen arbeiten passieren Fehler), aber das wurde von den Mitarbeitern wieder kundenfreundlich geregelt und es gab im Zweifelsfall eine Flasche guten Roten als Entschuldigung, ohne, dass ich erst die Geschäftsführung herbeizitieren musste (wie bei dem versuchten Betrug bei dem VAG-Partner damals).
60 Antworten
Falsch gepostet.