Bremsen hart wie stein und fast keine Wirkung !
Ich habe auf meinen Vento tdi keine Bremsleistung mehr ....Im Prinzip wenn man ganz fest rein steigt bremst er aber da hat man das Gefühl das die Leitungen Platzen ...Ich habe die bremsen entlüftet und es ging auch nicht besser ...Jetzt habe ich 20 mal gepumpt und dann die Zündung eingeschalten und das Pedal ging nicht nach ...
Flüssigkeit verliere ich keine ..
Ah genau ..beim entlüften ist mir aufgefallen das es ein zischen gibt wenn das Pedal runter geht ....was aber dann immer leiser wurde ..??
Ist das auch der Hauptbremszylinder ??
Lg
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher das es am fehlenden Unterdruck liegt.
Überprüf mal die Leitung von der Unterdruckpumpe zum BKV ob da evtl. was undicht ist.
30 Antworten
das mit der zerpflückten dämmmatte kann nen marder gewesen seien und der kann auch dein saugrohr zwischen vacuumpumpe und BKV angenagt haben, dann entweicht auch luft aus dem BKV und du benötigst mehr kraft zum bremsen. luft im bremszylinder hat ein federndes pedal zur folge.
Also um mal alles zusammen zufassen ...
Ich werde einfach mit den Schläuchen und Ventil anfangen...und würfel mir dann aus ob ich den Bkv zuerst Tausche oder die Pumpe *g*
aber trotzdem super weil ich wenigstens jetzt weiß was es eigentlich nur sein kann ....leider keine genau defination wie bei manchen allgemeinen Vw Fehler :-)
Big Thx
werde euch schreiben was es dann mal war :-)
Lg
Ähnliche Themen
Pumpe kannst du bei laufendem Motor prüfen...schlauch ab und Daumen drauf, den Unterdruck wenn i.o. spürst du...🙂
BKV wird mit einer Unterdruckpumpe mit Manometer überprüft...nicht ohne Prüfung auf gut Glück wechseln...😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Pumpe kannst du bei laufendem Motor prüfen...schlauch ab und Daumen drauf, den Unterdruck wenn i.o. spürst du...🙂
BKV wird mit einer Unterdruckpumpe mit Manometer überprüft...nicht ohne Prüfung auf gut Glück wechseln...😉
:-) danke für die tipps ...:-)
Sodala funkt wieder alles ....anscheinend war ein Marder bei mir Untermieter ...hat zwar ein bisserl einen schaden angerichtet aber im wesentlichen war nur ein Unterdruck schlauch unter der Motor Abdeckung Lose .
Alles zusammen war es der fehlende Unterdruck :-)
Lg und danke nochmal an die netten User !
naja nun wissen du wenn pedal hart wie gummi und schwer zu treten erst mal nach den unterdruck zeug schauen. und nun haste auch bestimmt die vacuumpumpe gesehen. breche nicht den plasteanschluß ab der deckel kostet bei vw 55€ inkl. dichtring.
ja genau du sagst es jetzt weiß ich wo die Pumpe und das Ventil sitzt und diesen Test mitn finger ist auch ganz wichtig zu wissen .....Überhaupt weil die meisten aus den FF sagen das der Bkv defekt ist ....habe auf jeden Fall was dazu gelernt :-) sprich wenn das nochmal ist kann ich leicht die Pumpe testen :-)
Bin mir sicher in einer Werkstatt hätten sie mir irgendwas anderes gesagt und hätten mich schwer zahlen lassen
naja bremse hart, zischen, kein nachgeben bei Motor an - das ist normal der BKV. Aber ist doch super, dass es nur sowas kleines war.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
naja bremse hart, zischen, kein nachgeben bei Motor an - das ist normal der BKV. Aber ist doch super, dass es nur sowas kleines war.
war absolut kein Vorwurf an die Leute die Bkv gesagt haben ...aber ohne weiteres wusste ich eigentlich gar nicht das die Vacuum Pumpe so wichtig ist und solche Fehler macht wenn da was defekt dran ist ...Also ich als ungelernter dachte eigentlich nur das es bis zum Bkv geht :-)
aber Wahnsinn was die Teile im Vergleich kosten wenn es um die Bremsen geht :-)
wenn die vacuumpumpe immer gut ölvon derölpumpe bekommt dann geht an der auch nix kaputt, ist ja eine flügelzellenpumpedie auch die ölpumpe antreibt wenn mal deine öldrucklampe während der fahrt angeht dann schau nach der vacuumpumpe ob die locker ist. wenn die locker ist trennt sich die verbindung ölpumpe- vacuumpumpe dann mal die schraube unter der pumpe fest ziehen dann ist alles wieder schön. also immer nen 13er gabelschlüsseln im handschuhfach liegen haben für kleine notfälle.
ui jetzt lerne ich wirklich noch was :-) aber ja stimmt witziger weise habe ich nicht mal Werkzeug im Auto ..
Hammer wie einfach du das erklärt hast ...
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
also immer nen 13er gabelschlüsseln im handschuhfach liegen haben
...ein 10/13er Maulschlüssel ist in jedem Golf 3 drin...hinten beim Wagenheber...und zusätzlich noch ein umsteckbarer Kreuz/Schlitz-Schraubendreher...😛😛