Bremsen Entlueften - Wie lange?

Volvo S40 1 (V)

Hallo

Habe beim T4 heute noch die 2 hinteren Bremsbacken und Kloetze gewechselt..
Ging eingentlich ganz gut - Bis aufs entlueften..

Habe bestimmt 2 min das Bremspedal getreten - Aber kam weder Luft raus noch wurde was eingesogen..
(Hab einen duennen Schlauch vom Ventil in ein Glas voll Bremsfluessigkeit getan und dann mit dem Bremspedal gepumpt)

Habe ich da was falsch gemacht?
Ich kann nun das Bremspedal voll durchdreten - Der Wagen bremst NULL.. (ausser vorne etwas)

Habe ich einfach zu frueh aufgehoert zu pumpen beim Entlueften?

Ich habe ebenfalls bemerkt, dass die Schraube, die den Schlauch fuer dei Bremsfluessigkeit an den Kolben hin ein Loch hat... Vielleicht liegt das ja daran?

Beste Antwort im Thema

Sorry aber...

Ich muss auch nochmal in diese Kerbe hauen, denn es ist einfach zu wichtig!

Man stelle sich vor eine Entlüfterschraube ( ist kein Ventil! ) ist nicht richtig zugedreht oder überdreht...
Irgendwann tritt dann der neue Eigentümer ( in ) ins Leere, da kann man nur hoffen, dass es bei rausfahren von einem Parkplatz ist und nicht bergab, am Besten vollbeladen und mit Kindern an Bord!

Wer den Beruf nicht gelernt hat, sollte sich immer einen Profi zur Seite holen wenn es an die Bremsen geht. Ersatzweise gehen Arbeiten an Bremsen nur durch, wenn jemand eine ähnliche Ausbildung hat oder handwerklich sehr begabt ist.

Dein "vergessen" die Entlüfterschrauben zu öffnen, lässt darauf schliessen, dass Du weder das Eine noch das Andere hast oder bist.

Hoffentlich fährt der neue Eigentümer bald in die Werkstatt und lässt ne Inspektion machen. Wobei eine Endkontrolle vom Bremssystem eher nur auf Verlagen eines Kunden durchgeführt wird. Alles andere ist eine "Sichtkontrolle" und prüft nicht alles durch.

UNERFAHRENE SOLLEN DIE FINGER VOM BREMSSYSTEM LASSEN!

Jeder erfahrene KFZ-Mech oder EX-KFZ Mech prüft sich 10x ob er auch alles richtig gemacht hat.

Ich emfinde das was Du gemacht hast als verantwortungslos.
An deiner Stelle würde ich dem Käufer sagen, dass Du die Bremsen gemacht hast und die Flüssigkeit selbst gewechselt hast.
Selbst wenn er die Bremsen checken lässt und die Kohle von Dir zurück will, ist das immer noch besser als möglicherweise LEBEN auf dem Gewissen zu haben!!!

Hier gehören solch DEUTLICHE WORTE hin...

@ Ratgeber: es sind ja meist die Gleichen die sich hier rege an Fragen und Problemen beteiligen. Für mich selbst habe ich eben entschieden, dass ich bei Fragen zum Bremssystem nur noch Hilfe oder Anleitung gebe, wenn es sich um Lapidares handelt oder der Frager ein Qualifizierter ist... Das ist kein Vorwurf, soll uns alle aber zum Nachdenken anregen!

16 weitere Antworten
16 Antworten

normalerweise macht man das ja mit nem absauggerät was auf den nippel geht, da brauch man dann nich gleichzeitig treten, nur nachfüllen.
ohne gerät muss man das zu zweit machen, einer tritt pedal, der andre dreht den nippel dann wieder zu, dann pedal loslassen, dann nippel wieder auf, dann wieder treten, dann nippel wieder zu, usw.

sch*****e!!!!!!! Jetzt faellts mir ein.. Den Nippel nicht abgeschraubt zu haben!!!
MEEEEEEEEEEEEEEENNNOOOO

Hab ja vor ~25 Jahren auch einiges Gerät entlüftet, immer zu Zweit, gab da wo ich herkomme keine Unterdruckgerätschaften.
So gemacht getan: Person 1 tritt das Pedal 2, 3mal (aufpumpen) und bleibt drauf stehen. Ich am Nippel, auf und wieder zu wenn Pedal unten. Pro Rad ein paar mal bis keine Luftblasen mehr kommen.
Und so gehts weiter vom längsten zum kürzesten Weg. Und natürlich: nachfüllen nicht vergessen. Wenns nicht gleich hingehaun hat das Spiel von vorn, dann sollts aber passen. Wenn nicht ist was im argen.

Gruß

So, hat geklappt..
Hatte ja zuerst die Ventile vergessen aufzuschrauben.. *reusper*

Habe dann vorne angefangen und dann die hinteren gemacht..
Nachdem ich dann keinen Gang mehr reinbekommen habe, habe ich auch noch die Kupplung entlueftet..
Alles noch gestern Abend/Nachts..

Nun ist der S40 T4 weg... Meine Frau war leicht traurig..
Ich irgendwie auch..

Ähnliche Themen

ich bin immer wieder schockiert, was völlig unerfahrene menschen an einem so lebenswichtegem system wie der bremsanlage alles selbst zurechtbasteln.
ich glaube diesen menschen ist nicht wirklich klar, wie wichtig (überlebenswichtig) die bremsanlage ist...

fällt das wirklich unter die kategorie "jetzt habe ich geld gespart"?
definitiv NEIN!

ich hoffe, dass immer genügend schutzengel mit an bord sind, wenn eure frauen und kinder mit im auto sitzen.

und alles weitere lasst bitte, bitte eure werkstatt durchführen. es gibt schliesslich leute, die sich mit sowas besser auskennen!

in diesem sinne,
sichere fahrt!

Danke fuer Deinen Kommentar..
Mehr sage ich nicht dazu..

Zitat:

Hatte ja zuerst die Ventile vergessen aufzuschrauben.. *reusper*

Habe dann vorne angefangen und dann die hinteren gemacht..

...und mehr muss man dazu auch nicht sagen...

Nun, hab ja bemerkt, dass was falsch ist..
Deshalb habe ich hier im Forum gefragt.
Schlimm waere es gewesen, wenn ich es nicht bemerkt habe.

Aber wie gesagt, ich weiss, was ich mir zutrauen kann..

du hasts immernoch falsch gemacht..
man fängt hinten rechts an.. dann hinten links.. vorne rechts und dann vorne links.. man fängt an dem rad an, das am weitesten vom bremsflüssigkeitsbehälter weg ist und hört an dem auf, das am nächsten ist..

nich böse gemeint, aber speziell an der bremse, sollte man wirklich wissen was man tut und wie es richtig gemacht wird.

grüße, visi

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Hatte ja zuerst die Ventile vergessen aufzuschrauben.. *reusper*

Habe dann vorne angefangen und dann die hinteren gemacht..

...und mehr muss man dazu auch nicht sagen...

Moin moin.

Ich habe den DANKE-button geklickt, ohne provozieren zu wollen.

Gruß

Sorry aber...

Ich muss auch nochmal in diese Kerbe hauen, denn es ist einfach zu wichtig!

Man stelle sich vor eine Entlüfterschraube ( ist kein Ventil! ) ist nicht richtig zugedreht oder überdreht...
Irgendwann tritt dann der neue Eigentümer ( in ) ins Leere, da kann man nur hoffen, dass es bei rausfahren von einem Parkplatz ist und nicht bergab, am Besten vollbeladen und mit Kindern an Bord!

Wer den Beruf nicht gelernt hat, sollte sich immer einen Profi zur Seite holen wenn es an die Bremsen geht. Ersatzweise gehen Arbeiten an Bremsen nur durch, wenn jemand eine ähnliche Ausbildung hat oder handwerklich sehr begabt ist.

Dein "vergessen" die Entlüfterschrauben zu öffnen, lässt darauf schliessen, dass Du weder das Eine noch das Andere hast oder bist.

Hoffentlich fährt der neue Eigentümer bald in die Werkstatt und lässt ne Inspektion machen. Wobei eine Endkontrolle vom Bremssystem eher nur auf Verlagen eines Kunden durchgeführt wird. Alles andere ist eine "Sichtkontrolle" und prüft nicht alles durch.

UNERFAHRENE SOLLEN DIE FINGER VOM BREMSSYSTEM LASSEN!

Jeder erfahrene KFZ-Mech oder EX-KFZ Mech prüft sich 10x ob er auch alles richtig gemacht hat.

Ich emfinde das was Du gemacht hast als verantwortungslos.
An deiner Stelle würde ich dem Käufer sagen, dass Du die Bremsen gemacht hast und die Flüssigkeit selbst gewechselt hast.
Selbst wenn er die Bremsen checken lässt und die Kohle von Dir zurück will, ist das immer noch besser als möglicherweise LEBEN auf dem Gewissen zu haben!!!

Hier gehören solch DEUTLICHE WORTE hin...

@ Ratgeber: es sind ja meist die Gleichen die sich hier rege an Fragen und Problemen beteiligen. Für mich selbst habe ich eben entschieden, dass ich bei Fragen zum Bremssystem nur noch Hilfe oder Anleitung gebe, wenn es sich um Lapidares handelt oder der Frager ein Qualifizierter ist... Das ist kein Vorwurf, soll uns alle aber zum Nachdenken anregen!

Also nach meiner Meinung sollte dieser Thread einfach geschlossen werden. Es ist jetzt alles gesagt.

Das einzigste was evtl. noch anzumerken wäre, dass auch die Menschen in der Werkstatt keine Götter in weiss sind. Das geht von vergessenen Schrauben, Radmuttern nicht fest, bis hin zur Ölablassschraube keine Dichtung eingebaut...

Das einzigste wo eine Werkstatt im Vorteil ist, es liegt eine Haftpflichtversicherung vor, über die ein Schaden abgesichert ist. Wenn aufgrund eines wegfliegenden Rades eben jemand zu Tode kommt, dann bekommt wenigstens die Familie einen Euro Betrag X.

Wobei wir nicht in USA sind und solche Versicherungsleistungen in Deutschland sehr gering gehalten werden, sicherlich nicht im 7-stelligen Bereich...

Ob nun jemand an seinem eigenen Auto solche Reparaturen durchführt, liegt im eigenen Ermessen. Jedoch würde ich selbst nie an sicherheitstechnischen Einrichtungen Reparaturen für andere Leute durchführen...

Solong
B

Zitat:

Das einzigste was evtl. noch anzumerken wäre, dass auch die Menschen in der Werkstatt keine Götter in weiss sind. Das geht von vergessenen Schrauben, Radmuttern nicht fest, bis hin zur Ölablassschraube keine Dichtung eingebaut...

moin bandit,

klar muss ich dir hier zu 100% zustimmen. niemad ist so perfekt, dass er immer fehlerlos arbeitet...

nur ist allein der grund, dass sich ein gelernter mechaniker mit den verbauten systemen auskennt, über die risiken einer falschreparatur bescheid weiss, die zusammenhänge der bauteile versteht,...
für mich ein grund jederman auf die vorzüge einer fachwerkstatt hinzuweisen.
reparaturanleitungen sicherheitsrelevanter systeme wie bremse, airbag,... haben hier im forum nix zu suchen.
jeder der diesbezüglich (reparatur) antworten gibt, sollte sich auch darüber im klaren sein, dass er damit auch eine fehlfunktion der anlage provozieren könnte, da der diskussionspartner im forum nicht immer ein fachmann ist!

die aussage "ich weiss, was ich mir zutrauen kann" hat nichts mit wissen zu tun.
ich selbst bin kfz-mechaniker und traue mir sicherlich auch viel zu. ich würde aber nicht in unserem haus an der elektrik bauen, wasserleitungen oder heizungen reparieren,...
dafür gibt es einfach fachleute.
und das man mit der massnahme "eigenbau" viel mist machen kann ist ja jedem klar!

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



...für mich ein grund jederman auf die vorzüge einer fachwerkstatt hinzuweisen....

...ich selbst bin kfz-mechaniker und traue mir sicherlich auch viel zu. ich würde aber nicht in unserem haus an der elektrik bauen, wasserleitungen oder heizungen reparieren...

grüsse

Das Leute zwischenzeitlich vieles "versuchen" selbst zu machen liegt einfach an anderen Dingen. Wie z.B. dass meine Volvo Werkstatt für eine Mechanikerstunde 82 Euro plus MwSt. nimmt. Ich stell mir da die Frage, was bekommt denn davon der "kleine" Mechaniker...

Und hinzu kommt noch, dass dann Fahrzeuge gerade aus der Inspektion kommen und zwar ein neuer Luftfilter auf der Rechnung steht, aber der Luftfilter der noch verbaut ist schon lange keine Sonne mehr gesehen hat...

Dinge werden einfach von der typischen deutschen "Geiz ist Geil" Mentalität gefördert. So werden z.B. ganze Bausätze für eine Elektroinstallation eines Einfamilienhauses im Baumarkt verkauft.

Manche sind sich gar nicht bewusst, dass "nur" eine Steckdose nur von einer Elektrofachkraft auch angeschlossen werden darf. Man stelle sich vor der "Laie" vertauscht beim Anschluss etwas und sein eigenes Kind stirbt aufgrund eines elektrischen Schlages.

Lange Rede, kurzer Sinn, wenn man alles so umlegt wie es sein müsste, dann dürfte der "Laie" z.B. noch nicht mal von Sommer- nach Winterbereifung umstecken... Wenn ein Rad weg fliegt beim Fahren auf der Bahn... Auch so etwas ist in meinem Bekanntenkreis schon passiert, obwohl Räder in ner Fachwerkstatt montiert wurden.

Ich will hier nichts beschönigen, nur ich weiss wenn ich eine Schraube mit einem meiner 3 Drehmomentschlüssel anziehe, dann kann ich mit gutem Gewissen auch meine Frau fahren lassen...

Solong
B

Deine Antwort
Ähnliche Themen