bremsen beim 1.8er

Audi RS4 B5/8D

hallo ich habe ein problem... wenn ich losfahre zwischen 1-10 km/h hört man ein schleifen vorne aus den reifen und wenn ich ganz langsam bremse hört man das auch, wenn ich von 120 auf 70 bremse oder so hört man das extrem sehr extrem... und es riecht richtig nach verbrannten eisen so wie wenn man schweisst

die bremsen wurden"angeblich" laut werkstatt im oktober gewechselt...

sind die bremsen kaputt oder hat die werkstatt mich gelatzt bzw. verarscht ?

31 Antworten

Also deine Scheiben sind nicht neu und die Klötze erst recht nicht (Siehe Korrosion und Bremsrand der Scheibe; Verschleißt Klötze. Mich würde interessieren was auf deiner Rechnung stant, nachdem die Werkstatt die Bremsen angeblich gemacht hatte.

P.S. Wenn deie Klötze schon Schleifspuren auf den Scheiben hinterlassen, dann hättest du es doch beim Bremsen merken müssen das die Klötze runter sind. Wahrscheinlich darfst du die Scheiben nun auch noch austauschen.

Gruß Ex

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


hört man das extrem sehr extrem... und es riecht richtig nach verbrannten eisen so wie wenn man schweisst

und da fährst du noch ??

klötze, scheiben, alles jetzt schon schrott...also, dieses we nich disco sondern sparen für die reparatur, ach ja der 95er hat keine verschleissanzeige.....

Stimmt, diese Bremsen sind im Eimer. Nicht nur das es Gesetzeswiedrig ist, da du auf der Grundplatte fährst, es ist auch noch lebensgefärlich.
Guter Rad, lass das Auto stehen und lass es dir reparieren von einer guten Werkstatt.
Sonst ist vieleicht später noch mehr hin. (An der Bremse alleine oder am ganzen Auto weil deine Bremse versagt).
Zu dieser Werkstatt die dir das gemacht hat, würde ich nicht mehr fahren, den solche Bremsen sind meiner Meinung grob fahrlässig und gehört meiner Meinung dicht gemacht.

Gruß peed

Ich würd mal zu deiner Igel werkstatt fahren und dem diesen mist zeigen. was er da bitte geweckselt hat.
Deswegen mach ich meinen spaß selbst, ist billiger und ich weis genau das die sache danach auch geht!
aber diese bremse ist nieder und nicht erst seit kurzem.
Geh nur mal zum freundlichen da ist es zwar teurer aber besser.
grüße 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Ich würd mal zu deiner Igel werkstatt fahren und dem diesen mist zeigen. was er da bitte geweckselt hat.
Deswegen mach ich meinen spaß selbst, ist billiger und ich weis genau das die sache danach auch geht!
aber diese bremse ist nieder und nicht erst seit kurzem.
Geh nur mal zum freundlichen da ist es zwar teurer aber besser.
grüße

ich war schon bei igel und der hat gesagt es war ein fehler von denen und am mittwoch macht der die bremsen neu umsonst weil es deren fehler war....

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


die bremsen wurden"angeblich" laut werkstatt im oktober gewechselt...

sind die bremsen kaputt oder hat die werkstatt mich gelatzt bzw. verarscht ?

also auf der Rechnung vom Oktober standen Material und Arbeitskosten für die Bremse drauf ? Und gar nix gemacht ?

Jetzt will IGEL es umsonst nachholen mit allen Folgeschäden ? Würde ich richtig einen von machen.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


ich war schon bei igel und der hat gesagt es war ein fehler von denen und am mittwoch macht der die bremsen neu umsonst weil es deren fehler war....

Hi,

wenn eine Werkstatt sochen mist macht würde ich nen Teufel tun, dort wieder hin zu fahren.

Ich würde mein Geld zurück verlangen und den Geschäftsführer darauf hinweißen, welchen Mist die Werkstatt fabriziert. (unter anderem Straßen untaugliche Fahrzeuge aus der Werkstatt als repariert zu entlassen)

Eine Überlegung wäre vllt. einmal den Rechtsanwalt einzuschalten.

Gruß Ex

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


ich war schon bei igel und der hat gesagt es war ein fehler von denen und am mittwoch macht der die bremsen neu umsonst weil es deren fehler war....
Hi,
wenn eine Werkstatt sochen mist macht würde ich nen Teufel tun, dort wieder hin zu fahren.
Ich würde mein Geld zurück verlangen und den Geschäftsführer darauf hinweißen, welchen Mist die Werkstatt fabriziert. (unter anderem Straßen untaugliche Fahrzeuge aus der Werkstatt als repariert zu entlassen)

Eine Überlegung wäre vllt. einmal den Rechtsanwalt einzuschalten.

Gruß Ex

ich habe mit denen geredet er hat gesagt das war ein fehler eines mitarbeiters..., den meister kennen wir persöhnlich und der hat uns gesagt am mittwoch wird er es selber machen...., ich hätte den wagen ja nach audi gebracht aber meine mutter -.-

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Hi,
wenn eine Werkstatt sochen mist macht würde ich nen Teufel tun, dort wieder hin zu fahren.
Ich würde mein Geld zurück verlangen und den Geschäftsführer darauf hinweißen, welchen Mist die Werkstatt fabriziert. (unter anderem Straßen untaugliche Fahrzeuge aus der Werkstatt als repariert zu entlassen)

Eine Überlegung wäre vllt. einmal den Rechtsanwalt einzuschalten.

Gruß Ex

ich habe mit denen geredet er hat gesagt das war ein fehler eines mitarbeiters..., den meister kennen wir persöhnlich und der hat uns gesagt am mittwoch wird er es selber machen...., ich hätte den wagen ja nach audi gebracht aber meine mutter -.-

Dieser Fehler hätte aber ins Auge gehen können. Stell dir doch nur mal vor du fähst ne kurvige Straße hinab, wills bremsen und da tut sich nichts mehr?

Ich gebe EX Recht, so etwas ist grob fahlässig und gehört bestraft.

Gruß peed

Zitat:

Original geschrieben von peed



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


ich habe mit denen geredet er hat gesagt das war ein fehler eines mitarbeiters..., den meister kennen wir persöhnlich und der hat uns gesagt am mittwoch wird er es selber machen...., ich hätte den wagen ja nach audi gebracht aber meine mutter -.-

Dieser Fehler hätte aber ins Auge gehen können. Stell dir doch nur mal vor du fähst ne kurvige Straße hinab, wills bremsen und da tut sich nichts mehr?

Ich gebe EX Recht, so etwas ist grob fahlässig und gehört bestraft.

Gruß peed

ja schon, aber als die beläge noch nicht ganz abgenutzt waren hat der bordcomputer mich gewarnt und ab da an wusste ich es und ab da an fuhr ich nur mit motorbremse und handbremse..., es geht nicht anders ich würd ja sonst nicht fahren wenn ich ne andere möglichkeit hätte aber ich brauch den wagen ohne geht nicht...

Also für mich ist der Sachverhalt ganz klar. Wenn du wieder zu der selben Werkstatt fährst damit diese ihrer "Garantiearbeit" nach kommt. Wobei es eher korrekte Ausführung nachhollt heißen müsste. Dann hast du ein Anrecht auf einen Kostenfreien Leihwagen, denn du hast ja deinen Werkstattbesuch so geplant, dass du da auf dein Fahrzeug nicht angewiesen bist. Da aber nun das Autohaus die eingentliche Arbeit "ernuet" durchführen muss, ist es deren Bier wie sie die Kosten eines Leihfahrzeuges decken.

Wie zuvor von mir bereits schon erwähnt würde ich 100%tig von der Werkstatt mein Geld zurück verlangen und mich an eine Fachwerkstatt wenden. Den jemand der soche Arbeit auch noch berechnet darf sich als Kfz-Fachmann oder Werkstatt garnicht schimpfen.

Wenn ich sowas nur höre konnte ich ausflippen.

Ich hatte auch mal den Fall das mein 🙂 Mist gebaut hatte. Doch zum Glück war es nur eine Lärmschutzwannenschraube und ein fehlendes Loch für den Abschlepphacken im Lüftungsgitter. Also nicht an dem ich mich hätte Totfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Also für mich ist der Sachverhalt ganz klar. Wenn du wieder zu der selben Werkstatt fährst damit diese ihrer "Garantiearbeit" nach kommt. Wobei es eher korrekte Ausführung nachhollt heißen müsste. Dann hast du ein Anrecht auf einen Kostenfreien Leihwagen, denn du hast ja deinen Werkstattbesuch so geplant, dass du da auf dein Fahrzeug nicht angewiesen bist. Da aber nun das Autohaus die eingentliche Arbeit "ernuet" durchführen muss, ist es deren Bier wie sie die Kosten eines Leihfahrzeuges decken.

Wie zuvor von mir bereits schon erwähnt würde ich 100%tig von der Werkstatt mein Geld zurück verlangen und mich an eine Fachwerkstatt wenden. Den jemand der soche Arbeit auch noch berechnet darf sich als Kfz-Fachmann oder Werkstatt garnicht schimpfen.

Wenn ich sowas nur höre konnte ich ausflippen.

Ich hatte auch mal den Fall das mein 🙂 Mist gebaut hatte. Doch zum Glück war es nur eine Lärmschutzwannenschraube und ein fehlendes Loch für den Abschlepphacken im Lüftungsgitter. Also nicht an dem ich mich hätte Totfahren können.

ich hab das eingendlich so geplant das ich den wagen um 7 uhr hinbringe und nach der schule um 15 uhr den wieder abhole, ich werde versuchen mich da zu bewerben, 1. weil ich geld brauche, 2. weil die mich und meine eltern kennen, 3. weil ich mal wissen will wie die da abgehen.. naja ich hab mich nicht nur da bewerbt sondern bei audi, bmw, mercedes.... etc genug werkstätten ma gucken halt....

Bist du dir sicher in solch einer "Fachwerkstatt" 😉 eine Ausbildung zu beginnen??

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Bist du dir sicher in solch einer "Fachwerkstatt" 😉 eine Ausbildung zu beginnen??

mir isses egal, hauptsache ich hab arbeit und krieg geld.... damit ich mir endlich ma ein eigenes auto kaufen kann...

wird mir aber schwer fallen der umstieg von den schönen A4 auf nen Golf 3 oder Audi 80 oder so ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



mir isses egal, hauptsache ich hab arbeit und krieg geld.... damit ich mir endlich ma ein eigenes auto kaufen kann...

wird mir aber schwer fallen der umstieg von den schönen A4 auf nen Golf 3 oder Audi 80 oder so ^^

bisher hat das doch ganz gut geklappt mit dem teilen des Audis mit deiner Ma. Das war bei meinem ersten Auto auch so, nur meine hatte ihn dauernd kaputt gefahren😰

Ist doch gut wenn man überhaubt eine Lehrstelle bekommt und dann noch im Traumberuf. Da wärs mir auch egal ob es der fragwürdige IGEL ist, der Freundliche macht auch viel Mist.

Wegen Geld als Hauptgrund würde ich nicht so sehen. Wichtiger ist das man eine Arbeit lernt die Freude macht. Von der Kohle her ist es eh etwas mager in dem Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen