Bremsen bei ausgeschaltetem Motor?

Opel Combo B

Meine Schwester hat letztens mit ihrem X10XE im Stau gestanden und den Motor abgestellt. Da es bergab ging wollte sie einfach rollen lassen und ab und zu bremsen. Danach ließ sich das Bremspedal nicht mehr durchdrücken, selbst bei laufendem Motor. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis die Bremsen wieder funktionierten.

Fernab von dummen Kommentaren - weiß jemand, was genau technisch passiert ist und in wie weit man bei abgestelltem Motor ohne Bremskraftverstärker bremsen darf/kann??

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daskind


auch das mit der vollbremsung find ich gut. sollte man mal gemacht haben.

"Gedahrenbremsung" war bei mir Teil der Ausbildung und der Prüfung, dachte das wäre deutschlandweit so. Prüfung war 2001 oder 2002 *grübel*

deinen Führerschein gabs bei Aldi an der Kasse, in dem Regal wo auch die Kippen liegen 😉

Verrat das nich immer alles, hab dir das im VErtrauen erzählt.

ab irgendwann war das so mit der gefahrenbremsung aus 40 km/h.

ich glaub ab anmeldung im juli 2002 musste man das machen.

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen Lappen 03 gemacht und da wa das wie gesagt mit dabei und halt das Bremsen ohne BKV.

anno 2000 Fahrschule in Trier: nichts von alledem!

Dann würde ich es einfach mal an deiner Stelle selber probieren. Weil das kostet schon ein wenig überwindung bei 30-50 einfach mal voll in die Eisen zu gehen. Im Notfall macht man das zwar bestimmt schon aus reflex, aber es kann ja nie Schaden sein Auto in Extremsituationen zu kennen.

Ist sicher ganz lustig sowas zu testen, aber trotzdem kein Vergleich dazu, wenn du das mal bei 140km/h oder mehr auf der AB machen musst. Deswegen ist diese Fahrschulvollbremsung aus 30 oder 50km/h mMn eher fürs gute Gewissen. 100km/h wären sinnvoller.

das macht doch keiner...

mein Fahrlehrer hat in der letzten Stunde vor der Prüfung gesagt, ich würde zu zaghaft an kreuzungen anfahren 😉

als ich dann 15 mins zum tüv gefahren bin, der prüfer und der lehrer zahlen warne.. nach 15 min gings wieder zurück über die ab. an der abfahrt zur straße hin hab ich so auf die bremse gedrückt dass dem sein toupet abgegangen is 😁

sonst hat er aber auch nix bemängelt.

gefahrenbremsung ... ohne abs scheiße ^^

Ich glaube es geht auch nur darum, um die Angst zu überwinden mit voller Kraft auf die Bremsen zu hauen und die Geschwindigkeit ist dann eher subjektiv (denke ich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen