Bremsen an Hinterachse schleifen nach Wechsel Beläge + Scheiben
Hallo,
Habe an meinem Auto TÜV bedingt, rundum die Bremsen erneuert.
Getauscht wurden die Scheiben und Beläge an allen 4 Rädern. Zusätzlich wurden die Kolben aller Bremssattel gereinigt, mit neuen Dichtungen versehen und von außen mit Bremssattellack lackiert.
Die Führungsbolzen der Bremssattel wurden gereinigt und mit
LM Bremsen Führungsstifte-Fett eingebaut. Die Gleitbleche der Bremsbeläge (sowie Rückseite Bremsbeläge) wurden gereinigt und mit Keramikpaste dünn eingeschmiert. Sowie die Führungsbolzen als auch die Bremsbeläge konnten sich gut bewegen auf ihren Gleitflächen. Bremskolben wurden mit Rücksteller zurückgedreht und ließen sich leicht verbauen. Handbremskabel wurden gereinigt und neu gefettet unter der Manchette, ist leicht gangig.
Wegen dem Dichtungswechsel der Bremskolben wurde das System mit neuer Bremsflüssigkeit gespült und entlüftet.
Problem ist nun: seit der Reparatur schleifen die beiden hinteren Bremsen, wenn man die Bremsscheibe mit der Hand durchdreht. Kurze Probefahrt hat eine Erwärmung der hinteren Bremsen ergeben.
Das ist so nicht normal. An der Handbremse wurde bisher nicht verstellt, vorher funktionierte alles gut. Dachte bisher Handbremse passt sich automatisch an neue Beläge an.
Zur Information: Die Handbremse wird über die hinteren Scheibenbremsen realisiert, es gibt keine Trommelbremsen im Inneren der Bremsscheibe.
Was könnte das Problem sein ?
Ich vermute festhängenden Bremskolben oder Handbremse verstellt, durch Reparatur.
MfG
BastiX12
16 Antworten
Zitat:
@soksan schrieb am 30. August 2023 um 00:43:58 Uhr:
ist das Problem nun mit den neuen Bremskolben gelösst ?
Sry für die Späte Antwort,
ja ist gelöst.
danke für deine Antwort.
Ich hoffe das hilft auch anderen mit dem selben oder ähnlichen Problem.
weiterhin gute Fahrt